Inkontinenz ! Hilfe meine Couch!

Hallo.
Meie Oma,die ich pflege, die nach einem Schlaganfall inkontinent ist, hat vorgestern zum ersten mal auf Ihre Couch „gemacht“, diese war noch fast NEU! Ich habe jetzt schon vieles versucht, mit Spülmittel, Desinfektion, Febreze,…doch der starke Geruch geht nicht weg!!! Ich will die Couch aber retten, kann mir jemand helfen und verraten was man dagegen noch machen kann???

Ich hoffe auf eure Hilfe!
Danke und liebn Gruß, Jenni

A) Die Oma besser windeln: Es gibt in der Apotheke oder im Sanitätshaus Windeln, welche man An-und wieder ausziehen kann ähnlich den lauflernwindeln für kleine Kinder. Diese finde ich besser als Einlagen (die verrutschen immer) und natürlich erst recht besser als die geklebten WIndeln - die sind eher was für Damen und HErren, die wirklich nur noch im Bett liegen und selbst nicht mehr aufs Klo gehen können.

B) es gibt Unterlagen aus Zellstoff, welche man unter legen kann. Eine Seite dieser Unterlagen besteht aus einer Folie, so dass hier auch nichts auslaufen kann - Vielleicht kann man das Sofa mit einem ÜBerwurf ausstatten und unter diesen diese Mullunterlagen legen (sieht netetr aus)

C) Alternativ gibt es Wasserundurchläasige Bezüge hier kann Dir vielleicht www.Bisanz.de weiter helfen - die beziehen damit ihre Matratzen. Vielleicht kann man hieraus auch einen Bezug für das Sofa nähen und darüber dann den Überwurf legen?

D) ggf kann man gegen die Inkontinenz antrainieren. Frag mal bei einem Fachmann wie Physiotherapeut oder wirklich Fachbereich an irgend einer speziellen Klinik nach.

Hallo,

kannst es mal mit PissOff versuchen:

http://www.urine-off.de/

Habe es bisher nur bei Katzenurin ausprobiert. Da hat es nur mäßigen Erfolg gezeigt.

Gruß, Niels

alles Tipps für die Oma … klasse

aber wie bekommt sie nun das Zeug aus DER COUCH, hast du da auch tipps?

1 Like

Hallo,

ich habe meine Ausbildung zur Hauswirtschafterin damals in einem Altenheim gemacht, da passiert das ja schon mal öfters.
Ich muss dir leider sagen das man dagegen nichts machen kann außer vorsorgen und gut abdecken. Selbst aus Stuhlbezügen die ja in einem Altenheim extra Waschfest sind bekommt man den Geruch und die Flecken, wenn es mehrmals passiert nicht mehr weg und es hilft nur noch die Entsorgung. Bei Sofas oder ähnlichem ist es leider fast unmöglich. Ich denke mal alles was den Fleck entfernt schadet auch dem Stoff, so das der Urin Fleck vieleicht verschwindet aber der Stoff dann ausgebleicht wirkt.
Man bekommt den Geruch und die Flecken (manchmal) raus in dem man die Wäsche auf 90 grad wäscht (Handtücher,Unterwäsche,Bettwäsche). Dies geht allerdings nicht mit allen dingen. So kommt es leider vor das alte Menschen oft nach Urin duften. Man kann dann soviel Weichspüler oder sonstiges verwenden dieser Geruch geht einfach nicht mehr weg.

magret

Hi

Wo unsere beiden Meerschweinchen auf die Couch machten (ist kein Vergleich i know) haben wir uns nen Dampfreiniger ausgeliehen und damit die Couch abgedampft… vielleicht hilft das auch in deinem Fall.

Grüße
Blue
Ps. Gute Besserung für die Omi

1 Like

gar nicht, weil die Couch unter dem Bezug meistens aufgepolstert ist und sich der Urin dann leider in die Polsterwatte oder Schaumstoff verläuft. Da kommst Du eben nicht dran.

Man kann versuchen direkt beim Erkennen des Maleurs mit Wasser und Tuch möglichst viel aufzunehmen. Bei einem Veloursofa oder Mikrofaser helfen entsprechende Reiniger die zumindest den Bezug retten. Der restliche Geruch wird sich bei einmaligem Mißgeschick irgendwann verflüchtigen - sollte das mehrmals passieren wird er sich festsetzen.

Bei mir ist die Katze mal auf dem Beifahrersitz im Auto ausgelaufen, da bin ich zusätzlich mit Febreeze dran gegangen - hat immer noch sehr lange gedauert den Geruch raus zu bekommen und hat erst nach fast nem viertel Jahr geklappt. … vermutlich auch, weil der Sitz gut der Sonne ausgestzet war und alles trocknen konnte.

Am besten hilft hier wirklich vorbeugen… Wenn Du schon häufiger in Wohnungen von alten körperlich sehr eingeschränkten Leuten warst, wirst Du feststellen, dass viele den gleichen manchmal brechreizauslösenden Geruch haben. Die Damen und Herren trocknen zum Teil aus Sparsamkeit ihre Windeln einfach auf der Heizung, oder vergessen sie anzuziehen und tropfen dann Teppiche etc. voll. Um so plüschiger die Einrichtung, desto intensiver der Geruch.

gar nicht, weil die Couch unter dem Bezug meistens
aufgepolstert ist und sich der Urin dann leider in die
Polsterwatte oder Schaumstoff verläuft. Da kommst Du eben
nicht dran.

ich denke auch dass der Bezug runter muss und die Posterung in dem Bereich ausgetauscht werden muss, der Gerucht wird sonst immer bleiben

Ozon aus der Luft
Hallo,

nach dem Saubermachen lüften. Bei mir handelte es sich um eine ganze Wohnung. Der Gestank nahm nicht etwa langsam ab, sondern verschwand nach einem Jahr ziemlich unvermittelt.

fl

Hallo Jenni

Ich würde auch empfehlen, die Couch irgendwie zu waschen.
Aber da man nicht gut an die „Innereien“ der Couch kommt,
Ist es schwierig.
Der Dampfreiniger hat den Vorteil, das er desinfiziert und gut reinigt.
Aber wo bleibt das Wasser des Dampfreinigers?
Es bieten sich noch Sauggeräte an, die gleichzeitig eine Reinigungslösung sprühen, und Sonax Smoke-Ex, auch gegen „Tier Geruch“, kannst Du ja auch mal testen.
MfG
Matthias