Mein Mann ist nach einer OP esit einiger Zeit inkontinent. Vor allem nachts muss er meistens Wasser lassen und pinkelt auch schon mal in unser Bett. Ich habe ihm gesagt er soll doch bitte Windeln für Erwachsene tragen. Doch das will er partout nicht tun. Ich bin es langsam leid, mehrmals die Woche die Bettwäsche zu waschen. Auch unsere Matraze wird so langsam in Mitleidenschaft gezogen. Ich bin mittlerweile ratlos. Was kann meinem Mann helfen?
Hallo,
vielleicht kann die Toilette naeher ans Bett oder umgekehrt gerueckt werden. Bett in anderes Zimmer. Campingtoilette neben das Bett.
.
In Krankenhaeusern gibt es einen Stuhl mit Schuessel drin, der ebenfalls am Bett stehen koennte.
Im Bett kann eine wasserundurchlaessige Matte ausgelegt werden.
Infos gibts zum Beispiel im Sanitaetshaus.
.
Bitte bewaeltigt auch diese Aufgabe in Ruhe und Gelassenheit, wuensche ich Euch.
Gruss Helmut
Hallo ursi,
es gibt wie für Frauen, auch ein Beckenbodentraining für Männer, das - regelmäßig nach Anleitung durch Spezialisten durchgeführt - doch Linderung der Probleme bringen kann.
Bei uns wird das - nach Aussage eines Bekannten - sofort im Krankenhaus angeboten.
Hier ist darüber etwas zu lesen:
http://www.kontinenzgesellschaft.at/bi_hilfsmittel.htm
Alles Gute!
dafy
So, wie sie´s schildert ist, ist das schwer anzunehmen.
Nach Prostata Ops kommt das z.B. vor.
„Dagegen würden verm. wirklich nur Windeln helfen.“
Genau und da ist verschärfte Meinungsbildung beim Mann gefordert, dass er sich dieser Maßnahme unterzieht. ramses90
Hallo,
besuchen sie beide zusammen ein Sanitätsgeschäft und kaufen Sie eine wasserdichte Unterlage um die Matratze zu schützen.
Zum anderen gibt es dort auch diverse elektrische Geräte um bei Feuchtigkeit im Bett Alarm zu schlagen.
Und nicht zuletzt gibt es dort verschiedene Inkontinenzprodukte, die sich Ihr Mann mal in Echt ansehen kann.
Spätestens im Sanitätsgeschäft wird er merken, dass er mit dem Problem nicht alleine ist.
Grüße
miamei
Hallo,
früher hatte man Nachttöpfe unter dem Bett stehen, die waren schnell zur Hand und man musste im Winter keine langen kalten Wege auf sich nehmen - aber es geht hier wohl eher darum, dass er es garnicht bemerkt, oder?
Dagegen würden verm. wirklich nur Windeln helfen.
Zwei Einzelbetten wären auch eine Lösung. Jeder selbst für seine Wäsche zuständig, dann hast Du die Wascherei nicht mehr an den Hacken. Fände ich sinnig.
Gruß, Paran
Hallo, schade, dass er sich so quer stellt. Für eure Matratze kannst du es ja selbst in die Hand nehmen und eine Unterlage besorgen. Von Param gibt es welche, die waschbar sind bei 90 Grad. Ich denke das wäre besser als wenn ihr Einwegunterlagen kauft weil es auf lange Sicht günstiger ist. Wenn du zwei hast dann ist immer eine sauber zum Wechseln.
Aber das Oberbett wird ja trotzdem nass wenn dein Mann keine Windel trägt. Das müsste er doch einsehen…wenn du vielleicht nochmal mit ihm sprichst? Das kann ja auch nach einiger Zeit wieder besser werden. Du kannst ihm natürlich auch schlicht und einfach sagen, dass er das Bett selbst machen muss. Dann wird er es sich schon überlegen. Aber ich wünsche euch natürlich, dass das Ganze ohne einen Streit gelöst werden kann. Eigentlich müsste ihm das nicht so unangenehm sein wenn er tatsächlich in die Apotheke geht und merkt, wie viele Betroffene es gibt. Aber vielleicht ist es fürs Erste einfacher wenn ihr euch telefonisch beraten lasst weil es ein bisschen anonymer ist. Auf param.de ist gleich auf der ersten Seite eine Nummer. Dort bekommt ihr mehr Infos zu passenden Windeln und könnt euch sogar zum Testen welche umsonst schicken lassen. Vielleicht kannst du ihn ja damit überzeugen.
Liebe Grüße und viel Erfolg