Liebe/-r Experte/-in,
wir haben ein Problem mit der Wasserleitung - im Haus - in der Gaestetoilette. Die Rohre sind quasi mit Kalk / Calcium zugewachsen. Sowohl zum Druckspueler als auch zum Handwaschbecken.
Loesung gesucht, moeglichst ohne Waende aufschlagen - und ohne Neurohrverlegung usw.
Kann man z.B. die Rohre im Keller abschrauben oder trennen und dann mit einer kalkloesenden Fluessigkeit von oben fuellen und anschliessend mit dem geloesten Kalk nach unten entleeren?
Oder gibt es was besseres?
Die elektrisch betriebenen Kalkablagerunsverhueter kann man im Nachhinein wohl nicht zweckmaessig einsetzen?
Sind diese Geraete ueberhaupt empfehlenswert oder sind sie nur teuer?
mfg Karl