Innengeräusche bei eis!

was muss ich machen, wenn bei relativ starker eisbildung, durch vorbeifahrende boote, ausserhalb des hafens,ziehmlich starke geräusche sich bilden? soll ich das eis ums boot zerstören, oder das eis wachsenlassen.Wie gesagt, es geht mir nur um die gute nacht ruhe, nicht um eventuelle kratzer am lack!
wer hat hier schon erfahrungswerte?
danke, schon mal im voraus
gerhard erbreich

hallo,

imho dürfte bei starker eisbildung das boot innerhalb kurzer zeit mit dem eis „eins“ werden, dann wunderbar ruhig und vor allem sicher liegen.

lg dev

hallo skipper, so habe ich mir das vorgestellt,aber vorbeifahrende schiffe erzeugen einen sog, im moment ist es ruhig,kannm natürlich daran liegen dass keine schiffe mehr fahren,Vielleicht zu deiner information: ich liege im hafen von merzig an der saar!
Trotzdem vielen dank
gerhard

Hallo,

die Geräusche stammen nicht vom Sog der verbei fahrenden Schiffe, sondern durch die Schraubengeräusche, die durch das Eis aus Deinen Bootsrumpf übertagen werden - bei meinem ersten mal dacht ich jemand sägt mir das Boot auf :smile:. Da kannste nichts gegen machen.

Gruß
tom

Wie bereits geschrieben können die Geräusche durch die bessere und schnellere Schalleitung im Eis kommen.
Eis ums Boot würde ich (wenn anwesend trotzdem zerstören, damit es weniger Kratzer am und weniger Druck auf den Rumpf gibt.

Gruß JK

Hallo,Tom,
vielen dank für deine information,die minus-temperaturen sind im abklingen! Das problem war ein anderes;die vorbeifahrenden schiffe haben zwar den üblichen sog und gegensog erzeugt.Der steg ist einseitig mit pollern befestigt, und dadurch sehr beweglich.Dabei ist dann die noch geschlossene eisdecke permanent an´s boot geschlagen!Die geräusche waren enorm.Meine unschlüssigkeit, lag darin, ob ich das eis am boot zerbrechen sollte, oder nicht.Das hauptproblem lag also in der beweglichkeit des stegs!
also nochmals vielen dank
viele grüsse
gerhard