Innenleben eines Helm neu machen

Hallo zusammen,

gibt es jemanden, der das Innenleben von Helmen neu macht, und zwar den Schaumstoff ? Klar kriegt man Schaumstoff im Web, aber nicht mit dem schwarzen Abdeckstoff ? Kennt jemand Bezugsquellen oder Firmen die das machen? Natürlich nicht für Unsummen :wink:

Danke vorab an alle

Hallo,

schmeiß den Helm lieber weg, wenn die Polsterung hinüber ist.

Mal abgesehen vom Aufwand, ist die Sicherungsfunktion (z.B. Dämpfung, Passform, Stabilität…) wohl bei den Eingenbaumaßnahmen nicht gegeben. Ich würde mal sagen, dass auch die CE-Freigabe (und was es noch so für Freigaben gibt) erlischt.

Haelge

Hallo HfHaelge
ich bin froh dass ich diesen helm habe, nutze ihn zum fahren mit einem mokick.
ohne fahren iss nicht, da gibt es ja die freundlichen aufpasser

aufgrudn meiner kopfgröße bekomme ich garantiert keinen passenden neuen helm, auch kein police helm etc. sehe dann aus wie kalimero *lach*

lieber jürgen,

BITTE kauf dir einen neuen helm! und zwar so einen der ein abnehmbares innenfutter hat. das hats du dann ruckzuck draussen, und kannst es einfach jederzeit waschen wenns stinkt.

bei einem helm mit fixem innenfutter solltest du dieses nicht ausbauen und einfach durch irgendwas anderes ersetzten, was dort nicht geplant war. das beeinflusst das… sagen wir „aufprallverhalten“ deines helms- respektive deines kopfes!!!

und ich denke soviel zeit und geld sollte dir dein kopf schon wert sein!

lg lili

1 Like

Hallo Lilli,

vielen Dank üfr Deine wertvollen Tips.

Wir sprechen hier über einen Helm für ein Mokick (max. 40 km/h) , kein Motorrad
Wenn ich Motorrrad fahren würde, stimme ich Dir 100% zu.

Innen drin ist ja die Styroporschale fest verarbeitet, darauf lose das Schaumgummi und zum Schluss das feine Gewebe, ist mit dem Schaumgummi vernetzt.

Der neukauf ist aussichtslos, denn Helmgröße 64 gibt es nicht auf dem Markt, weder als Policehelm noch als Jethelm. Selbst inHolland gibt es nicht diese Größe !!

Gruss

der Eierkopf :wink:

Hallo

Wir sprechen hier über einen Helm für ein Mokick (max. 40
km/h) , kein Motorrad
Wenn ich Motorrrad fahren würde, stimme ich Dir 100% zu.

ja und? da sind schon andere wegen weniger schwer verletzt worden …

Der neukauf ist aussichtslos, denn Helmgröße 64 gibt es nicht
auf dem Markt, weder als Policehelm noch als Jethelm. Selbst
inHolland gibt es nicht diese Größe !!

Doch, z.B. bei schuberth bei bestimmten Modellen:
http://www.schuberth.com/de/motorrad/c3.html

Gruß
D.

Hallo Jürgen,
schreibe doch mal den Hersteller an, manche bieten eine Aufbereitung des ‚Innenlebens‘ an. Wenn der Helm als solcher hinüber ist wird der Hersteller dir das auch mitteilen.
Gruß
Helmut