Innenliegendes Fallrohr kondensiert wie isolieren

Hallo, habe ein Fallrohr in der Außenmauer zur Entwässerung des Flachdaches. Jetzt bemerkt ich, daß bei gewissen Temperaturschwankungen (Herbst Winter) das Rohr kondensiert und dadurch feuchte Flecke an der Innenwand des Zimmers (entlang des Fallrohrs)auftreten.
Kann mir jemand zu diesen Problem eine Lösung anbieten. Möchte das Fallrohr nicht nach außen verlegen.

Hallo !

Ob das Kondensat ist ? Ich tippe eher auf Undichtigkeit.

Nachträglich isolieren ? Dazu müsste man es doch ganz freilegen,soll das gemacht werden ?

Wie alle Abwasserleitungen gehört auch um die Regenleitung eine(mind.) Schwitzwasserisolierung aus nichtverrottendem Material.
Das gibts auch zum nachträglichen Aufbringen als geschlitze Schläuche,als Halbschalen oder selbstklebendes Wickel- oder Plattenmaterial (z.B. Fa. missel).

Innenliegende Dachentwässerungen sind immer problematisch und sollten vermieden werden.

MfG
duck313

Hallo, das Rohr ist dich habe es kontrollieren lassen. Um das Problem zu beheben wurde mir vom Techniker empfohlen es nach außen zu verlegen. Da es dort aber sehr störend wirken würde, versuche ich eine andere Lösung zu finden. (Wenn möglich) Bedanke mich für deinen Ratschlag.

Also ich würde in dem Fall vielelicht die komplette Wand von innen dämmen. Es gibt spezielle Platten auf mineralischer Basis, um Schimmel zu vermeiden. Oder eine Trockenbauwand davor setzen udn diese richtig dämmen mit entsprechnder Folie und Wolle.
schöne Grüße