Hallo Leute und Entschuldigung schonmal.
Ich weiß leider überhaupt nicht, ob meine Frage hier rein passt, hier erwünscht ist und von euch beantwortet werden kann.
Im Geschichts-Unterricht sollen wir ein Referat über die einzelnen Bundeskanzler halten. Dabei hat meine Gruppe Helmut Schmidt.
Mir wurde das Thema innenpolitische Aufgaben von Helmut Schmidt zugeteilt. Im Internet allgemein finde ich sehr wenig über Geschehnisse in seiner Amtszeit. Das was ich finde, kann ich aber auch nicht wirklich sicher einordnen. Da wir den, durchaus kurzen, Vortrag bereits morgen halten müssen und ich leider nicht mit meinen Klassenkameradinnen in Kontakt treten kann, will ich natürlich auch nichts falsch machen. Am Ende bearbeite ich mit Mühe ein Thema, was dann garnicht unter das Kapitel „Innenpolitik“ fällt.
Kann mir vielleicht jemand helfen, welche innenpolitischen Aufgaben Helmut Schmidt zu bewältigen hatte.
Ich habe folgendes gefunden:
- die Weltwirtschaft zu stabilisieren (eher nicht innenpolitisch)
- den deutschen Terrorismus zu besiegen (ja? RAF-Terror?)
Und eventuell sonst noch etwas?
Bin mir total unsicher.
Vielen Dank im Voraus