Besitze einige Plastiktrinkflaschen (Sodaclub) die öfters mit Tee gefüllt wurden. Die braune Färbung der Innenseiten konnte trotz Anwendung von verschiedenen Reinigungsmittel nicht entfernt werde. Ist eine Reinigung überhaupt möglich?
Hey,
schon mal Zahnersatz-Reinigungstabletten ausprobiert ?
Gruß von Jörg
Hallo,
versuch doch mal Essig- oder Zitronen - Wasser, warm, nicht heiss!
Gruß aria
Die Sodaclub Wasserflaschen sind aus Polycarbonat und dieses
wird mit der gefährlichen Chemikalie Bisphenol-A hergestellt.
(siehe Wikipedia)
Deshalb gibt es auch ein Verfallsdatum auf der Flasche, denn es ist anzunehmen, dass ab diesem Datum die Chemikalie verstärkt in das
Wasser abgegeben wird.
Wenn Du jetzt schon stärkere Reinigungsmittel angewendet hast, kann es sein, dass die Oberfläche nicht mehr intakt ist und zur „Migration“ neigt.
Ausserdem migriert Polycarbonat garantiert, wenn es erwärmt wird.
Heisser Tee wäre äusserst bedenklich.
Also aufpassen…
Gruß,
Michi
Einen Suppenlöffel voll Sand aus dem Sandkasten der Kinder, einen Schuß Spühlmittel, heißes Wasser und dann kräftig schütteln, damit habe ich noch jede Flaschen innen sauber bekommen.
MfG Wolfgang
Die Sodaclub Wasserflaschen sind aus Polycarbonat und dieses
wird mit der gefährlichen Chemikalie Bisphenol-A hergestellt.
Interessant!
Sodastream nennt als Flaschenmaterial PET und garantiert BPA Freiheit.
Gut, dass muss man nicht glauben. Aber wer eine Firma denunziert, sollte seinen Verdacht belegen.
Deshalb gibt es auch ein Verfallsdatum auf der Flasche, denn
es ist anzunehmen, dass ab diesem Datum die Chemikalie
verstärkt in das
Wasser abgegeben wird.
Es geht um die mechanische Festigkeit der Flasche, sie wird nicht unerheblichen Drücken ausgesetzt!
Uups! Du hast recht. Ich hätte schwören können, die Flaschen wären aus PC aber sie sind tatsächlich aus PET.
Wenn es eine Löschfunktion gäbe, würde ich meine Antwort oben selber
löschen.
Möglicherweise habe ich was in einer TV-Reportage aufgeschnappt,
wo die Babyflaschen aus PC waren, und dann verwechselt.
Michi