Innentür 800mm Breite in Deutschland verfügbar?

Hallo,
ich habe in meinem Keller ein kleines Problem. Ich habe eine Stahlzarge entfernt um dort zukünftig eine „Holz“ Zarge einzusetzen. Beim Aufmaß nehmen ist mir aufgefallen, dass die Abmessungen der Rohbaumaße bei Stahlzargen und „Holzzargen“ unterschiedlich sind. Der Rohbauausschnitt beträgt lediglich 850mm. Leider ist der Keller komplett fertig, sodass ich den Ausschnitt nicht auf min. 875mm Rohbaumaß (für eine 860mm breite Tür) erweitern möchte. Auf eine 735mm Tür möchte ich aber auch nicht verkleinern.
Nun aber zu meiner Frage. Ist es möglich in Deutschland eine Kombination Zarge/Tür zu bekommen, die in meinen Ausschnitt passt? Eine Stahlzarge möchte ich nicht verbauen.
Meine Recherchen haben ergeben, dass in Österreich die Standartabmessung Tür 800mm gibt für eine Rohbaubreite von ca. 825-850mm existiert.

Über Tipps oder Alternativen wäre ich echt dankbar.

Gruß

Hallo,

also wir hatten vor ein paar Jahren auch mal eine Tür samt Rahmen abseits von den Standard-Größen bei Hornbach bestellt. Hat auch geklappt, nur war die Wartezeit nicht unerheblich.
Versuch macht kluch!

Grüße, jo_enn

Hi,
danke für den Tipp. Mit den Jungs von Hornbach hatte ich mich bereits. Die Pertura Türen werden auch in Austria angeboten. In 800mm Breite für ein Rohbaumaß von 850mm.
In Deutschland jedoch nicht verfügbar. Nichts zu machen. Leider.

Hallo!

Dann bestelle sie doch in Österreich. http://www.tuerenwelt.at/versand.php
Nur die Lieferkosten betragen sicherlich allein 250 €.

Und das alles, nur weil man glaubt, man könnte nicht einseitig 2-3 cm wegschneiden und stemmen ?

MfG
duck313

Hallo!
Hab was gefunden, was Dir weiter helfen könnte. Die bieten Holzzargen analog der Norm für Metallzargen an.
http://www.guth-holz.de/apis_dat/doks/tetb
MfG
airblue21

Hey,
klar, kann ich da was wegstemmen. Es macht nur ein klein wenig Dreck. Und das möchte ich mir ersparen.
Ich denke aber, ich werde da nicht herum kommen.

Gruß

Wo ist das Problem?

Hey,
klar, kann ich da was wegstemmen. Es macht nur ein klein wenig Dreck. Und das möchte ich mir ersparen.

Warum so empfindlich? Haste einen Teppichboden im Keller verlegt?

Ich denke aber, ich werde da nicht herum kommen.

Tipp, ein Ozillationsschleifer macht weit weniger Dreck als eine Trennscheibe.

Den Putz anritzen und wegklopfen, dann die Ziegel anritzen, dann haben sie schon eine Sollbruchstelle. Folie oder Teppichreste auslegen, damit die Brocken nicht ggf. Fliesen kaputtschlagen.
Wie dick ist die Mauer?
Wir sprechen schon von verputztem Ziegelwerk und hoffentlich nicht von gegossenem Beton?

Hallo reinie,

Tür samt Zarge sollte dir jeder Schreiner auf Wunschmaß machen können.

Grüßle,
Tinchen

Hallo,

Türen und Zargen auf Maß kosten in der Herstellung kaum mehr als Standardmaße. Ich habe jahrelang einen mittelständischen Türenhersteller in der IT betreut, und weiß, wovon ich rede (habe da später für das eigene Haus auch alles beschafft, darunter auch durchaus bezahlbare Sondermaße). Das Problem sind eher die Tischler bzw. Händler, die teilweise meinen, da ordentlich zulangen zu können, wenn sie so eine Lappalie „durchschieben“.

Einfach mal bei zwei oder drei Tischlern oder Holz-/Baustoffhändlern nachfragen, was die dafür haben wollen. Wenn sie fair sind, kostet es Dich weniger Aufpreis als Du dafür Dreck und Arbeit hättest, die Wandöffnung zu verbreitern.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Sondermaßtüren sind ganz normal.

Ich habe gerade mal in meiner Preisliste nachgeschaut.

Der Mehrpreis für eine Sonderbreite in diesem Maßbereich liegt bei 50 € netto für die Zarge und 50 € netto für das Türblatt.
Also 100 € + der normalpreis der Zarge zzgl. MwSt.

Dies ist ein Beispiel für eine Weißlack Tür.

Viele Grüße
Marcel