Innentüren werden schnell gelblich

Ich habe in den letzten 20 Jahren meine Innentüren viermal mit weißer Farbe gestrichen. Zuletzt im Februar 2011. Einige Türen (kommt kein Tageslicht hin) zeigen schon wieder einen gelblichen Farbton. Was kann ich machen, dass der weiße Farbton länger anhält?

Die Türen habe ich nie angeschliffen und mit Vorstreichfarbe versehen.

Farbe
Hallo jagaba,
Könnte an der Farbe liegen.
was hast Du für Farbe verwendet? Immer die gleiche?

Ich würde mich im guten Farbenhandel beraten lassen.
Bei Farben / Laken gibt es riesige Qualitätsunterschiede.

Gruß elmore

Hallo elmor
Ich habe immer Kunstharzlack TD Weisslack glänzend genommen.

Hallo,
Kunstharzlacke neigen generell zum Vergilben. Das hängt sowohl mit der Bindemittelbasis als auch teilweise mit den verwendeten Pigmenten (gerade bei Titandioxid - das Pigment für den Weißgrad - gibt es Riesenunterschiede).
Manche Lacke benötigen, um strahlend weiss zu bleiben, UV-Bestrahlung (also Tageslicht).

Versuche es mal mit einem PU-verstärkten Acryllack (wasserverdünnbar, schnelltrocknend, nach Austrocknung schlagfester als ein Kunstharzlack durch den Polyurethan-Zusatz). Diese Lacke haben nur ein sehr geringes Vergilbungsverhalten. Wichtig wären dabei folgende Punkte:

Oberfläche gründlich reinigen, eventuell ganz fein anschleifen
Zwischenanstrich mit einem PU-Haftgrund, nochmals ganz fein anschleifen, feucht abwischen, dann trocknen lassen und dann zweimal den PU-Acryllack drauf. Für Acryllacke gibt es ganz feine Walzen, die sollte man unbedingt benutzen. Moltopren-Schaumstoffrollen gehen nach meiner Erfahrung gar nicht. Für die Falze einen speziellen Acryl-/Lasurpinsel verwenden.

Acryllacke trocknen extrem schnell. Gleichmäßiger Auftrag ist Grundbedingung, unterschiedliche Auftragsmengen sofort gleichmäßig verschlichten.

Hersteller u. a. Meffert/Caparol/…
ich habe einfach mal die Links von der Fa. Meffert dazu gepackt,
damit Du in Ruhe mal die techn. Merkblätter lesen kannst.

http://www.profitec.de/237.html
http://www.profitec.de/447.html
http://www.profitec.de/236.html

MfG LM

4 Like

hallo larimaar
ich möchte mich für den guten Tipp herzlich bedanken
Mit freundlichen Grüßen
jagaba

Hallo !

Man mixt einen Schuß Blau hinzu!

Ma

Das nenne ich ‚Hilfe‘
Moin und von mir ein *-chen für diese kompetente und fundierte Hilfe!

Hallo!

Einige Türen (kommt kein Tageslicht hin) zeigen schon wieder einen
gelblichen Farbton.

Es gibt Farben, die bei fehlender UV-Einwirkung zum Vergilben neigen. Ich bin kein Lack-Spezi, deshalb nehme ich für besondere Anwendungen den langen Weg zu einem Maler-Fachgeschäft in Kauf, z. B. Waldemar Binne, Farben- und Kittfabrik in HH-Wandsbek. Dort findet man die Leute mit Detailkenntnissen über Zusammensetzung, Pigmentierung u. v. m.

Vermutlich würde ein Rat lauten, kein reines Weiß zu verwenden, sondern, wie es im Jargon heißt, die Farbe zu brechen. Mit Ocker in ein warmes Weiß oder mit Umbra grün in einen Ton, der noch klar weiß aussieht, aber nicht mehr zum störend-sichtbaren Vergilben neigt. Auch die Abtönfarben für Lacke gibts i. d. R. nur im Fachgeschäft und nicht im Baumarkt.

Gruß
Wolfgang

Gern geschehen.
MfG und ein schönes WE wünscht LM