Hallo Uwe,
ich würde erst mal feststellen aus welchem Mauerwerk (in den 30er fanden Ziegel mit Lochung, massive Mauersteine, Mischmauerwerk aus weichen Ziegeln, harten Klinkern, Betonstein und auch Naturstein Verwendung). 1930 wurde nicht gegipst sondern verputzt, es sei denn hinter dem Gips befinden sich Hohlräume, alte Holzdübel oder Metallteile vom Fenstereinbau.
Problematisch sind dabei oft alte, bröckelige Fugen, Löcher und ich denke, diese wirst du bei dir gefunden haben.
Da du über die gesamte Wand wahrscheinlich überall die gleiche Festigkeit haben möchtest (die im derzeitigen Zustand auf keinen Fall gegeben ist), kann ich dir leider nur empfehlen den alten Putz bis aufs Mauerwerk abzuklopfen (geht sehr schnell) und komplett neu zu verputzen (dauert länger, wegen der Trocknungzeit und ist natürlich anstrengend).
Oder du gehst mit einem kleinen Hammer an den Wänden entlang und klopfst vorsichtig alles ab. Überall dort wo es hohl klingt, ist es auch lose(!) sollte ausreichend abgeklopft und kann dann verputzt werden.
Wichtig ist, dass der Putz auf den Untergrund abgestimmt wird. Es sollte draussen nicht zu heiss sein und der Putz sollte nicht zu schnell trocknen, sonst bekommt er Risse. Am besten die Wand vorher noch mal richtig nässen, so dass beim Verputzen noch eine Restfeuchte am Mauerwerk spürbar ist. Das hilft ebenfalls Risse zu vermeiden.
Der Putz muss mit viel Schwung gegen das Mauerwerk geworfen werden, um Luftblasen und dadurch entstehende Hohlräume zu vermeiden. Die Putzdicke sollte nicht mehr als 2 cm betragen (oder entsprechend den abgeklopften Zwischenstellen, ist auch ein guter Anhaltspunkt für dich mit dem Glättholz).
Großflächig sollte nicht mehr als 2 x 2 m gearbeitet werden, weil der Putz andernfalls beim Ungeübten leicht ins Rutschen kommt.
Das Glättholz hinterlässt noch keine glatte Oberfläche. Die bekommst du mit einer sauberen nassen metallenen Glättkelle, ganz minimal gekantet und mit super wenig Druck auf den Putz in kreisender Bewegung reiben. Zwischendurch immer wieder die Kelle mit Wasser säubern.
Auch wenn ich eine Frau bin, so habe ich auf diese Weise 1 Bad und 1 Küche komplett bearbeitet, weil bei mir die Fliesen (Minifliesen in schweinchenrosa und gelb *iiihgitt*) in den Putz gelegt wurden und das konnte nicht dran bleiben! Wenn ich das geschafft habe, dann kannst du das auch!!! Viel Erfolg!!!
Liebe Grüße
Asmodine