Hallo.
Meine Frage daher, kann ich den Ofen noch benutzen?
Ja, entgegen ducks Aussage, allerdings nur bedingt.
Ab wieviel Grad könnte die äußere Platte platzen?
Eigentlich nie wenn sie spannungsfrei eingabaut wurde, sonst bei jeder Temperatur über Zimmertemperatur.
Deshalb ist auch die äußere Scheibe immer etwas dicker als die innere Scheibe. Auch hier irrt duck, denn die innere Scheibe soll nur die Fettspritzer weghalten und sich leicht reinigen lassen.
Glas ist ein homogener Werkstoff, bevor er zerreißt schmilzt er. Ausser er ist mit Spannung in einem Rahmen eingebaut. Aber das wird die äußere Scheibe deines Backofens nicht sein.
Die innere Scheibe wird wohl zu Bruch gegangen sein, weil etwas darauf gefallen ist.
Mein Fazit: Wenn dir heraustropfendes Fett nichts ausmacht, benutze den Ofen mit nur der Aussenscheibe weiter. Besser wäre natürlich bei einem Glaser eine neue Scheibe für 15,-€ zuschneiden zu lassen. Sie muss nicht hitzefest wie Jenaer-Glas sein, nur eben 250°C aushalten. Und das kann jede bessere Fensterscheibe. Der Glaser bei dir um die Ecke wird dich beraten und das richtige Material zuschneiden. Dann schraubst du nur noch den inneren Blechrahmen ab ersetzt die Scheibe.
Nochmal: Es muss keine Glasscheibe sein wie bei einem 1000 Watt Halogenstrahler. 250°C ist hier das absolute Maximum. Dein Glaser wird dich beraten!
Schönen Gruß