Ich brauche Hilfe zu folgender Aufgabe: In einem Behälter befinden sich 7 Liter Wasser mit einer Temperatur von 40°C, in einem zweiten Behälter befinden sich 5 Liter Wasser mit einer Temperatur von 75°C. Erläutern sie durch eine Berechnung, welcher Behälter die größere innere Energie besitzt.
Ich bin ein bisschen hilfos, weil ich nur die Änderung der inneren Energie bei einer Wärmezufuhr errechnen kann.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte!
Hi,
Es gilt der Zusammenhang:
W = m * cp * deltaT
m: Masse (kg)
cp: 4,19 kJ/(kg*K)
deltaT(Temperaturdifferenz zu beispielsweise 0°C)
Der Behälter, bei dem das W größer ist hat eine größere thermische Energie gespeichert.
MfG
Olli87
hallo
Habe es leider erst jetzt entdeckt das ich eine Anfrage habe.
E=m*c*V
V1*Temperatur größer/kleiner V2*Temperatur
7Liter*40Grad größer/kleiner 5Liter*75Grad
280 größer/kleiner 375
Also Behälter 2 hat mehr innere Energie.
Vermute das ihr das derzeit in der Schule habt.Da kürzt sich Psi noch weg.
Wenn schwierigere Aufgaben kommen oder du wieder Probleme hast kannst du mich gerne wieder Fragen.
Gruß
BlackGin