Innere medizin

Liebe/-r Experte/-in, ich bin 22 Jahre alt und bin vor ca. 2 1/2 Monaten mit meinem Skateboard aus einer Höhe von etwa einem Meter auf die RECHTE Seite gefallen. Bin zuerst mit den Händen aufgekommen, dann mit der rechten Seite des Oberkörpers. Ich war kurz danach beim Arzt, da nach einer Woche hinten LINKS im Bereich der untersten Rippen die Schmerzen stärker wurden. Diagnose, verstauchter Finger, Prellungen an rechtem Oberarm, Oberschenkel und Rippenprellung LINKS. Kein Bluterguss. Alles ist größtenteils verheilt, bis auf die Sache mit meinen Rippen. Der Schmerz wandert in der gesamten Gegend herum. Ich war vor kurzem beim Physiotherapeut, der die Stelle massiert hat, und meinte, dass die Rippenmuskulatur gezerrt ist. Es wurde insgesammt besser, der Schmerz war nicht mehr so stechend, sondern mehr brennend aber besser geworden. Ich habe angefangen die Stelle zu wärmen, und es wurde wieder insgesamt besser, aber eine Stelle wird jetzt schlechter. Links unter der Brust sticht es beim Lachen, Husten und ausatmen stark. Meine Frage: Ist der Verlauf der Beschwerden normal für eine Zerrung oder Prellung? (Schmerzstellen ändern sich) Soll ich mich mehr bewegen?

Danke für Ihre Bemühungen.

Gruß
Eugen

Naja, mehr Bewegung geht ja nicht! Im Ernst, wenn die
Beschwerden jetzt punktuell sind, d.h. man kann mit dem
Finger draufzeigen, kann sich eine Rippenzielaufnahme
lohnen. Später mehr, meine Familie will essen gehen.

Liebe/-r Experte/-in, ich bin 22 Jahre alt und bin vor

ca. 2

1/2 Monaten mit meinem Skateboard aus einer Höhe von

etwa

einem Meter auf die RECHTE Seite gefallen. Bin zuerst

mit den

Händen aufgekommen, dann mit der rechten Seite des
Oberkörpers. Ich war kurz danach beim Arzt, da nach

einer

Woche hinten LINKS im Bereich der untersten Rippen die
Schmerzen stärker wurden. Diagnose, verstauchter

Finger,

Prellungen an rechtem Oberarm, Oberschenkel und

Rippenprellung

LINKS. Kein Bluterguss. Alles ist größtenteils

verheilt, bis

auf die Sache mit meinen Rippen. Der Schmerz wandert

in der

gesamten Gegend herum. Ich war vor kurzem beim
Physiotherapeut, der die Stelle massiert hat, und

meinte, dass

die Rippenmuskulatur gezerrt ist. Es wurde insgesammt

besser,

der Schmerz war nicht mehr so stechend, sondern mehr

brennend

aber besser geworden. Ich habe angefangen die Stelle

zu

wärmen, und es wurde wieder insgesamt besser, aber

eine Stelle

wird jetzt schlechter. Links unter der Brust sticht es

beim

Lachen, Husten und ausatmen stark. Meine Frage: Ist

der

Verlauf der Beschwerden normal für eine Zerrung oder

Prellung?

(Schmerzstellen ändern sich) Soll ich mich mehr

bewegen?

Danke für Ihre Bemühungen.

Gruß
Eugen

Hallo,

das ist ja ein blöder Verlauf. In der Tat ist es so, dass eine Rippenprellung über einige Wochen Beschwerden machen kann, eigentlich genau so wie eine gebrochene Rippe. Diese Beschwerden bleiben dann aber an der Stelle der Prellung. Und die war laut Beschreibung ja eigentlich rechts, nicht links. Natürlich kann durch so einen Sturz der ganze Brustkorb beeinträchtigt werden, weil das ganze System ja durch die Rippen und die dazwischenliegenden Muskeln miteinander verbunden ist. Würde auch erklären, warum die Beschwerden nach dem Sturz mehr auf der linken Seite waren, ob wohl Sie auf die rechte gefallen sind. Die Sturzenergie kann über die Rippenbögen auf die Gegenseite weitergeleitet worden sein, und hat dann da erst zu einer Zerrung geführt.
Nun ist es aber auch für eine Zerrung ungewöhnlich, dass die Beschwerden wandern, denn weh tut ja die gezerrte Stelle. Würde also bedeuten, dass wohl die ganze Seite gezerrt wurde (kann ja gut sein), aber im zeitlichen Verlauf verschieden empfindlich war. Dazu kommt dann eventuell, dass wegen Schwerzen an einer Stelle oft eine gewisse Schonhaltung eingenommen wird, die wieder zu Verkrampfungen und damit zu Beschwerden an anderer Stelle führen kann. Es ist also möglich, das so ein Verlauf auftritt, aber insgesamt jetzt doch recht lange. Wenn es wirklich noch verbliebene Reste nach Zerrung und / oder Verkrampfung sind, sollte die Anwendung von Wärme in absehbarer Zeit helfen. Kann man unterstützen, in dem man sich nach der Wärmeanwendung (Heizkissen, Körnerkissen oder auch ein warmes Bad) mit dem Brustkorb mal in alle Richtungen biegt, um die Zwischenrippenmuskulatur zu dehnen. Immer bis an den Schmerzpunkt, aber nicht darüber weg.
Eventuell kommen die Beschwerden auch gar nicht mehr von den Rippenmuskulatur, sondern von der Wirbelsäule. Durch die Zerrung im Brustkorb können natürlich auch die kleinen Haltemuskeln neben der Wirbelsäule gezerrt worden sein. Deren Verkrampfung kann auch ganz ordentlich Beschwerden machen, kennt man vom klassischen Hexenschuss. Die Beschwerden müssen aber nicht unbedingt im Rücken sein, sondern können auch, wenn die Brustwirbelmuskulatur betroffen ist, irgendwo am Brustkorb auftreten, weil die Nerven, die den Brustkorb versorgen, von der Wirbelsäule ringförmig nach vorne laufen. Eine Reizung durch eine verkramnpfte Rückenmuskulatur kann also ganz isoliert vorne im Rippenbogen Schmerzen auslösen, obwohl dort gar keine Ursache mehr ist. Daher würde ich die Wärmeanwendung auch zusätzlich im mittleren Rückenbereich empfehlen.
Wenn das nach einer guten Woche keine anhaltende Besserung bringt, sollte sich das doch einmal ein Orthopäde ansehen.

Hoffentlich hilft´s.

T. Sonntag

hallo, das musst du einen orthopäden fragen,
wandernde schmerzen sind prinzipiell merkwürdig.
gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tag,

eine Prellung kann sehr lange weh tun. Man sollte Schmerzmittel verwenden, da sonst zur Schonung oft zu flach geatmet wird (kann Lungenentzündung machen).Natürlich sollte ein Rippenbruch und ein Pneumothorax ebenfalls durch Röntgen des knöchernen Thorax ausgeschlossen worden sein.
Gruß und Gute Besserung
wünscht
Jan Peter