Hallo,
ist Darstellung der inneren Organe mit CT oder MRT besser?
Vielen Dank
Hallo,
ist Darstellung der inneren Organe mit CT oder MRT besser?
Vielen Dank
Was genau möchtest Du denn sehen? Welche Organe? Welche Veränderungen bzw. welche Details? Kämen andere Verfahren in Betracht? US oder PET?
Ansonsten kann ich nur mit einer Gegenfrage antworten: wie lang ist ein Seil?
Abdomen
Wiki sagt: Das Abdomen (lat. abdomen ‚Bauch‘) ist in der anatomischen Fachsprache der Bereich des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken.
Deine Antwort beantwortet leider keine meiner Fragen, darum kann ich auch Deine Frage nicht beantworten.
ist Darstellung der inneren Organe mit CT oder MRT besser?
Es entscheidet ja der fachkundige Arzt was er wie untersuchen lässt.
Das MRT hat die CT-Untersuchungen in vielen Fällen abgelöst, es ist für alle Weichteilgewebe besser geeignet, also alle inneren Organe und Gehirn.
CT gut für wasserarme Strukturen, also Knochen etwa, aber auch Lunge.
Es sollen alle innere Organe zu sehen sein, welche zw. Bereich des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken liegen.
Hallo,
dann würde man wohl ein MRT machen.
Der Sinn der Frage ist absolut schleierhaft - so eine Untersuchung kostet ja einige Hundert Euro, die macht man doch nicht aus Spaß ohne ärztlichen Rat - aber eben den scheinst du nicht zu haben.
MRT ist besser für die Weichteile aber ein gesamt MRT Bild des Abdomens liefert immer noch nicht die detaillierten Bilder des einzelnen Organs wie es eine Einzelaufnahme von nur einem Organ liefert. ramses90
Und was genau möchtest Du bei „allen inneren Organen“ sehen? Nachzählen ob sie noch da sind? Gucken, ob Dir das Herz noch nicht in die Hose gerutscht ist? Gucken ob nach dem Tibuktu-Urlaub mit längerer Bewußtlosigkeit und anschließend großer Narbe noch beide Nieren da sind? Gucken, ob auf Deiner Leber irgendwelche Läuse rumkrabbeln?
Guten Tag Frau Jana,
Ansonsten kann ich nur mit einer Gegenfrage antworten: wie lang ist ein Seil?
Die nette englische Definition dazu geht so:
„How long is a piece of string.“
Gruß
Walter VB
oje, was für niveau …
ich denke nicht, dass du helfen willst, also lassen wir es.
Den Teil mit der Creme kommentiere ich jetzt mal nicht. Und doch: ich möchte Dir sogar sehr gerne helfen. Aber verdammtnochmal dazu muss ich wissen, WAS GENAU Du auf den Bildern sehen willst und welche Erkenntnisse Du Dir davon erhoffst.
Hi,
Deiner Frage widmen sich viele Webseiten in unterschiedlich großem Detail. Um dir Antworten zu können, müssen wir wissen, was der Grund für die Untersuchung ist. Fragst du mich im Supermarkt, wo die Walnüsse sind, werde ich dich zuerst fragen, was du damit machen willst. Denn für einen Kuchen brauchst du gemahlene, für den Salat gehackte, zum naschen gesalzene und für die tortendeko ganze. Und die liegen in unterschiedlich Regalen. Und wenn eine schwangere Frau von mir Salami will, Frage ich die, ob sie die selber essen möchte…
Die Franzi
Inwiefern ist das eine Definition?
Grüße
Siboniwe
Hallo!
Es gibt oft die laienhafte Vorstellung, daß man doch z.B. irgendeine Untersuchung machen könnte, um alles über den Körper herauszufinden. Leider funktioniert das nicht so einfach, denn es gibt in der Medizin keine bildgebende Untersuchungsmethode, die „alles“ über die untersuchte Körperregion zeigt und verrät. Abhängig davon, was man an einem bestimmten Organ genau erkennen möchte, haben Ultraschall, konventionelles Röntgen, CT ohne Kontrastmittel, CT mit Kontrastmittel, MRT ohne Kontrastmittel, MRT mit Kontrastmittel, Szintigraphie Angiographie usw. jeweils ihre Vor- und Nachteile.
Weiterhin kommt im Detail noch dazu, daß man z.B. das Kontrastmittel bei CT und MRT unterschiedlich verabreichen muß, je nachdem worauf man den Fokus legen möchte; auch muß z.B. das MRT abhängig von zu untersuchendem Organ und Fragestellung unterschiedlich eingestellt und konfiguriert werden.
Eine wirklich „ganzheitliche“ Aussagekraft hat oftmals nur die klassische Obduktion…
Grüße!
Wenn man Schmerzen in dem Bereich hat, kann man nicht sagen was genau man sehen will. Da muss eine Untersuchung gemacht werden, ob irgendwas nicht stimmt. Und da ist die Frage welche Untersuchung dafür die Bessere ist.
Hallo,
bei dieser Erklärung deinerseits: weder - noch.
„Schmerzen in diesem Bereich“ ist so diffus, dass man damit nichts anfangen kann. Das kann z.B. von der Wirbelsäule ausgehen, das kann von einem bestimmten Organ ausgehen (dazu gibt es andere Diagnosemittel, die das genauer bestimmen, Blutuntersuchungen, Urinuntersuchungen, Abtasten, etc.pp.). Das muss ein Arzt machen. Und der entscheidet dann, was weiter gemacht werden kann, ob mit bildgebenden Mitteln (Ultraschall, einfaches Röntgen, CT, MRT) oder mit etwas ganz anderem. So lässt sich das einfach nicht sagen. Wie schon erwähnt, nutzt man CT eher für Knochen, MRT eher für Weichteile, aber auch das ist eine pauschale Aussage, im Einzelfall kann das anders gelagert sein.
Grüße
Siboniwe
Hi,
das weiß der behandelnde Arzt. Schmerzen können viele verschiedene Ursachen haben, und die Untersuchung, die man braucht, um die Ursache festzustellen, ist unterUmständen etwas ganz anderes als ein MRT oder ein CT.
die Franzi
dann sollte man zum Arzt gehen. Und notfalls auch zu mehreren, wenn sich „der Bereich“ nicht genauer eingrenzen lässt. Und der Arzt wird dann entscheiden, was für dieses Beschwerdebild die „bessere“ Darstellungsform ist. Die Welt ist leider nicht schwarz-weiss und mit Deinen viel zu knappen Schilderungen lässt sich leider Deine eingangs gestellte Frage nicht beantworten. Für den einen mit seinem Beschwerdebild kann ein MRT die beste bildgebende Methode sein, für den anderen ein CT und für den dritten ein Ultraschall oder ein PET oder simples Abtasten.
Darum kann ich Dir nur raten, zunächst zum Hausarzt zu gehen um von ihm zu hören, welche(n) Facharzt / Fachärzte er Dir empfiehlt. Und die schicken Dich dann schon zum für Dich richtigen Diagnoseverfahren. Wichtig ist aber, dass Du dem Arzt dann etwas konkretere und ausführlichere Angaben machst als uns hier, sonst wird das möglicherweise eine sehr mühsame Geschichte. Eventuell kann auch sinnvoll sein, ein „Schmerztagebuch“ zu führen (gerade für Lebensmittelunverträglichkeiten oder den weiblichen Zyklus ggf. hilfrich).
Ich wünsche Dir alles gute, gerade bei „diffusen Bauchschmerzen“ ist die Ursachensuche oftmals nicht ganz einfach.