Innovatives TV?

Und wieder einmal lag ich lachend vor dem TV.

HDTV, das TV der Zukunft.

Leider nur mit neuem TV, der das kann.
Leider nur mit neuem Decoder, der das kann.
Leider nur, wenn es einen Sender gibt der das auch ausstrahlt.
Hat man einen HDTV-TV, ohne HDTV-Empfang, ist das Bild laut den Fachleuten schlechter.

Erinnert mich an die geistigen Kurzschlüße mit früheren „Innovationen“.

100Hz-TV.
Nett, aber wenn kein 100Hz ausgestrahlt wird, ist das Bild bei Bewegung schlechter (habe ich selbst bei meinem erlebt).
Aber einen großen Röhren-TV ohne 100Hz gibt es garnicht mehr.
Aber 100Hz-TV-Sender gibt es auch nicht.
So hat man mit einem „Innovativen“ 100Hz-TV ein schlechteres Bild.

16:9-TV.
Nett, aber wenn kein 16:9 ausgestrahlt wird, hat das Bild schwarze Balken oder ist verzerrt oder es fehlt ein Stück oben und unten (habe ich selbst bei meinem TFT-TV erlebt).
Aber einen großen TV ohne 16:9 gibt es garnicht mehr.
Aber 16:9 Filme gibt es auch nicht bzw die seltenen Anfangs die gesendet wurden, wurden bei meiner TV-Anlage nicht umgesetzt und.
So hat man mit einem „Innovativen“ 16:9-TV ein schlechteres Bild.

Flachbildschirm und DVD.

Nett, aber Flachbildschirme haben auch flache Lautsprecher mit flachen Klang.
Ohne Soundsystem bringt´s das nicht.

Nett, aber DVD´s haben häufig Kopierschutz der von meinem DVD-Player nicht eindeutig umgesetzt wird und so habe ich bei sehen mit DVD mit vielen Filmen starke Bild- und Tonschwankungen.

Letztendlich habe ich in den letzten Jahren einen Haufen Haufen Geld für „Innovative TV-Technik“ ausgegeben, wobei sich die Bild- und Tonqualität beim TV kontinuierlich verschlechtert hat.
Es wurde alles moderner und teurer, aber auch gleichzeitig schlechter.

Ist das Innovativ?
Für eine Firma die vom Verkauf lebt schon :smile:

Abend!

Und wieder einmal lag ich lachend vor dem TV.

Das hängt von der Sendung ab, dann hab ich das auch schon mal.

HDTV, das TV der Zukunft.

Yup, cool datt.

Leider nur mit neuem TV, der das kann.
Leider nur mit neuem Decoder, der das kann.

Ja das ist so, 200km/h kann man nur mit einem Auto fahren das 200km/h
auch schafft, findest du das komisch?

Leider nur, wenn es einen Sender gibt der das auch ausstrahlt.

Premiere, Sat1 und Pro7 im Moment.

Hat man einen HDTV-TV, ohne HDTV-Empfang, ist das Bild laut
den Fachleuten schlechter.

Nein, was die Fachleute meinen ist, hat man keinen HDTV Decoder aber
trotzdem einen HDTV Fernseher dann ist das nicht so doll (wundert
dich das?).

Erinnert mich an die geistigen Kurzschlüße mit früheren
„Innovationen“.

Die da wären?

100Hz-TV.
Nett, aber wenn kein 100Hz ausgestrahlt wird, ist das Bild bei
Bewegung schlechter (habe ich selbst bei meinem erlebt).

Da hattest du aber irgend so ein Vorkriegsmodell erwischt. Mein
Fernseher hat ein deutlich ruhigeres Bild, die typischen 100Hz
Artefakte sind nur noch für ein geschultes Auge sichtbar. Mal eben
Digitalphotos auf dem Fernseher anschauen wäre ohne 100Hz auch gar
nicht sinnvoll möglich.

Aber einen großen Röhren-TV ohne 100Hz gibt es garnicht mehr.

Natürlich nicht, da die Fernseher wirklich besser sind.

Aber 100Hz-TV-Sender gibt es auch nicht.

Es werden natürlich nur die Endgeräte besser, die Norm kann nicht alle
Nase lang geändert werden.

So hat man mit einem „Innovativen“ 100Hz-TV ein schlechteres Bild.

Nöö!

16:9-TV.
Nett, aber wenn kein 16:9 ausgestrahlt wird, hat das Bild
schwarze Balken oder ist verzerrt oder es fehlt ein Stück oben
und unten (habe ich selbst bei meinem TFT-TV erlebt).
Aber einen großen TV ohne 16:9 gibt es garnicht mehr.
Aber 16:9 Filme gibt es auch nicht bzw die seltenen Anfangs
die gesendet wurden, wurden bei meiner TV-Anlage nicht
umgesetzt und.
So hat man mit einem „Innovativen“ 16:9-TV ein schlechteres
Bild.

Also nahezu alle Spielfilme werden mittlerweile in 16:9 übertragen,
wenn dein Equipment das nicht hinbekommt ist das was anderes.

Flachbildschirm und DVD.
Nett, aber Flachbildschirme haben auch flache Lautsprecher mit
flachen Klang. Ohne Soundsystem bringt´s das nicht.

Es wäre schon geil wenn man ein Dolby Digital 5.1 Signal sinnvoll
über ein paar Lautsprecher des Flachmanns wiedergeben könnte aber
leider hat uns da die Physik einen Strich druch die Rechnung gemacht.
Für richtigen Klang braucht man entsprechende Lautsprecher an den
richtigen Stellen, die Lautsprecher des TV sind nur eine Notlösung.

Nett, aber DVD´s haben häufig Kopierschutz der von meinem

DVD-Player nicht eindeutig umgesetzt wird und so habe ich bei
sehen mit DVD mit vielen Filmen starke Bild- und
Tonschwankungen.

Kauf den DVD Player mal nicht mehr im GeizIstGeil oder sowas Markt
für 40€, sondern investiere 120-150Euro und du wirst wundersame
Sachen erleben.

Letztendlich habe ich in den letzten Jahren einen Haufen
Haufen Geld für „Innovative TV-Technik“ ausgegeben, wobei sich
die Bild- und Tonqualität beim TV kontinuierlich
verschlechtert hat.

Wer billig kauft, kauft meistens teuerer.
Das sollte aber mittlerweile bekannt sein.

Ist das Innovativ?

Ja, ist es.

Für eine Firma die vom Verkauf lebt schon :smile:

Von was sollte eine Firma sonst leben, wenn nicht vom Verkauf
von Warengütern?

Gruß
Stefan