Input-Feldbreite an Spaltenbreite anpassen

Hallo,

folgende Frage:
Kann man die Breite von Formularfeldern die mit Hilfe einer Tabelle angeordnet sind dynamisch definieren, sodass diese sich an die Spaltenbreite anpassen?

Mein konkretes Problem:
Ich habe input und textarea-Felder welche in der Breite fixiert sind. Verändert der Nutzer nun die Schriftgröße des Browsers, schiessen die Felder über die Zelle hinaus.
Witzigerweise tun sie dies auch schon an einem anderen Rechner bei gleicher Bildschirmauflösung und gleichem Browser. Und keine der Standardschriftgrößen des Browsers kommt auf die selbe Breite wie am anderen Rechner.

Kann mir jemand helfen, wie ich das in den Griff bekommen kann?
Danke im voraus,

Jan

px anstatt pt
Hallo Jan,

definiere die Schrift für die Input-Fields mit px (bspw. size: 13px; ), dann ändert sich bei der browserseitigen Schriftvergrößerung nichts.

Gruß
Christian

definiere die Schrift für die Input-Fields mit px
(bspw. size: 13px; ), dann ändert sich bei der
browserseitigen Schriftvergrößerung nichts.

Moin,

zum Glück funktioniert das nur im Internet Explorer.
Es ist grundsätzlich keine gute Idee, dem Bediener zu verbieten,
die Schrift auf eine Größe zu stellen, die er gut lesen kann.

Gruß,
-Efchen

Kann man die Breite von Formularfeldern die mit Hilfe einer
Tabelle angeordnet sind dynamisch definieren, sodass diese
sich an die Spaltenbreite anpassen?

Warum würde jemand Formularfelder mit einer Tabelle anordnen,
wo doch Tabellen zur Darstellung tabellarischer Daten da sind?

Mein konkretes Problem:
Ich habe input und textarea-Felder welche in der Breite
fixiert sind. Verändert der Nutzer nun die Schriftgröße des
Browsers, schiessen die Felder über die Zelle hinaus.

Dann muss sich die Tabelle eben auch in der Größe ändern.

Witzigerweise tun sie dies auch schon an einem anderen Rechner
bei gleicher Bildschirmauflösung und gleichem Browser.

Was ist daran witzig?
Und wo ist die Bildschirmauflösung relevant?

Und
keine der Standardschriftgrößen des Browsers kommt auf die
selbe Breite wie am anderen Rechner.

Bei der Web-Entwicklung kann man sich grundsätzlich auf nichts
verlassen. Das ist nunmal so. Deswegen ist es Blödsinn, Webseiten
zu erstellen, die fixe Größen haben.

Kann mir jemand helfen, wie ich das in den Griff bekommen
kann?

Nimm nur dynamische Größen. Die Maßeinheit „em“ bietet sich an.

Danke im voraus,

Viel Erfolg,
-Efchen