Ins Detail gehen

Hallo zusammen!

Das Wort „Detail“ ist wirklich verwirrend:

Sind diese Varianten korrekt? Welche Varianten sind korrekt und warum?

ins Detail gehen
Im Detail eingehen
Auf Details eingehen
Auf Detail eingehen
Auf Detail gehen

Danke sehr

Hallo Nadja,

„Detail“ ist ein Fremdwort aus dem Französischen:
le détail = die Einzelheit, das Detail
en détail = ausführlich

ins Detail gehen

Hier ist „ins Detail“ präpositionales Objekt. „in“ („ins“ = in das") führt den Akkusativ. Es muß aus dem Kontext erkennbar sein, um wessen Detail es sich handelt. Beispiel:
„Bei deinen Grammatikfragen gehe ich manchmal ins Detail.“

Im Detail eingehen

Hier ist „im Detail“ adverbiale Bestimmung. „in“ („im“ = „in dem“) führt den Dativ. Das Verb heißt „auf etwas eingehen“. Beispiel:
„Aus Zeitgründen kann ich auf deine Frage leider nicht im Detail eingehen.“
Man kann hier auch den frz. Ausdruck verwenden:
„Aus Zeitgründen kann ich auf deine Frage leider nicht en détail eingehen.“

Auf Details eingehen

Hier ist „auf Details“ wieder präpositionales Objekt. „auf“ führt den Akkusativ. „Details“ = Plural. Das Verb ist wieder „auf etwas eingehen“. Beispiel:
„Aus Zeitgründen kann ich leider auf Details deiner Frage nicht eingehen.“

Auf Detail eingehen
Auf Detail gehen

Beides geht nicht.

Gruß
Metapher

1 „Gefällt mir“

Hallo

Korrekt sind

ins Detail gehen und
auf Details eingehen.

Man kann in etwas gehen oder
auf etwas eingehen.

Der Ausdruck ‚ins Detail gehen‘ müsste eine Redewendung sein, denn erstens gibt es normalerweise mehrere Details, in die man ggf. geht, und hier wird das Wort ‚Detail‘ ja im Singular gebraucht; und zweitens geht man natürlich nicht wirklich, sondern nur im übertragenen Sinn ins Detail.

Auf Details eingehen => Da geht man eben genau auf Einzelheiten ein, und schildert eine Sache nicht nur oberflächlich oder zusammenfassend.

Besser kann ich es nicht erklären.

Bei der Formulierung würde man sich in einem Detail befinden und dort eingehen (verkümmern). Das ist natürlich Unsinn.

Da würde man einen Artikel erwarten.
Man kann auf ein Detail eingehen, oder auf das Detail, aber nicht einfach auf Detail.

Ich glaube, den Ausdruck (‚auf … gehen‘ ohne Artikel) gibt es eigentlich nur, wenn dasjenige, auf was man da geht, irgendwie abstrakt ist. Man kann auf Schwarz oder auf Rot gehen, wenn man Roulette spielt und seine Croupons setzt. Man kann auf Nummer Sicher gehen (Redensart), wenn man kein Risiko eingehen will. Eine Ampel kann auf Rot, Grün oder Gelb gehen.

Wenn man wirklich auf etwas geht, gehört da eigentlich ein Artikel hin, also wenn man zum Beispiel auf ein Schiff geht, oder auf eine Brücke.

PS: Oh, zu spät.