Ins englische übersetzen

Hi Leute ich brauche eure Hilfe. Könnt ihr mir „Leid stärkt den Charakter“ bitte korrekt ins englische übersetzen. So wie es die Amis sagen würden. Google Übersetzer ist hier echt keine Hilfe. Danke schon mal.

Hallo,

wörtlich übersetzt hieße das „Suffering strengthens your character.“ Scheint aber im EN sehr unüblich zu sein.

Besser vielleicht: „Suffering makes you stronger“. Man drückt sich im EN eher einfacher aus.

Tipp fürs nächste Mal:
ALLE elektronischen Übersetzer sind sch…e. Besser mal bei Linguee reinschauen, da findet man vieles. (Am besten auf Quellen mit .eu-Endung achten, sind qualitativ besser!)

Gruß,
Guesswho

Hallo, niikly,

ich würde sagen: Agony strengthen the characater

allerdings ohne Gewähr

Viele Grüße
Gisela

Hi Leute ich brauche eure Hilfe. Könnt ihr mir „Leid stärkt
den Charakter“ bitte korrekt ins englische übersetzen. So wie
es die Amis sagen würden. Google Übersetzer ist hier echt
keine Hilfe. Danke schon mal.

Suffering builds character. / Suffering strengthens character.
So etwas würde aber nur ein religiöser Fundamentalist sagen, im Allgemeinen sind die „Amis“ nicht so calvinistisch.

Hi Leute ich brauche eure Hilfe. Könnt ihr mir „Leid stärkt
den Charakter“ bitte korrekt ins englische übersetzen. So wie
es die Amis sagen würden. Google Übersetzer ist hier echt
keine Hilfe. Danke schon mal.

Hallo,
Ich denke geflügelte Worte sollte man nicht übersetzen
Hier gibt es englische Sprichwörter: http://de.wikiquote.org/wiki/Englische_Sprichw%C3%B6…

vielleicht findest Du das entsprechende Wort.

Grüsse,
Heidrun

Ist das eine gängige deutsche Redewendung oder hast du dir dass sellbst ausgedacht?

Ein Engländer würde vielleicht „It’s suffering that builds a character.“

Grüße
MH

Hi Leute ich brauche eure Hilfe. Könnt ihr mir „Leid stärkt
den Charakter“ bitte korrekt ins englische übersetzen. So wie
es die Amis sagen würden. Google Übersetzer ist hier echt
keine Hilfe. Danke schon mal.

Ehm. Sorry. Meine Tastatur zittert. Es muss oben natürlich „das“ und „selbst“ heißen.

Hallo,

Leid = sorrow, distress (ich würde distress bevorzugen)
stärkt = strengthens
Charakter = the character

Ob das die USAmis so sagen, weiß ich nicht. Mit Redewendungen ist das immer so eine Sache. Da kann die Übersetzung korrekt sein, aber vom Sinn her können sie damit vielleicht gar nichts anfangen. Also - keine Garantie!

Volker