Insekt gesucht! ca. 4 cm lang, ähnlich Wespe/Biene

Hejhej!

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann: Ich suche nach einem Fluginsekt, welches sich seit gestern Abend mit mir das Zimmer teilt… Ins Blaue geraten würde ich es als Hornisse bezeichnen, weil es ähnlich wie eine Biene ausgesehen hat. Allerdings ist das Tierchen ganz schön schnell und sitzt nie lange still, so dass ich es nicht genauer beobachten bzw. beschreiben kann. Ehrlich gesagt hab ich auch zu viel Angst, als dass ich mich dem Brummer nähern wollte nur um ihn anzuschauen…

Wie werd ich das los? Und warum kommt das überhaupt in mein Zimmer?

Hallo.

Momentan, sofern man die Fenster nicht geschlossen hält, kommt alles mögliche Krabbelgetier ins Zimmer.
Draußen kühlt es sich merklich ab und aus den Wohnungsfenstern kommt warme Luft.
Draußen wird es früher dunkel und in den Zimmern brennt Licht.

Leider kann es sich bei dem von dir beschriebenen Tier um alles mögliche handeln, die Beschreibung ist zu ungenau.
Steuert das Insekt das Fenster an?
Dann wäre es am einfachsten, dieses weit aufzumachen.
Ansonsten großes Glas drüber stülpen, Papier drunter schieben und so exmittieren.
Keine Angst, einzelne Insekten greifen nur an, wenn man sie direkt berührt, einquetscht.
Hornissenstiche sind nicht schlimmer als Wespenstiche, sowas steckt ein Mann locker weg.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

danke für die schnelle Antwort!

Klar will das Tierchen zum Fenster raus, dabei ist das Problem:
Wir haben hier riesige Fenster (Altbau) und um die zu öffnen, muss ich erstmal das Fensterbrett leer räumen, die Vorhänge aufmachen (was ich mich ja nicht trau) und dann mit Gewalt am Fenstergriff ziehen…

Welche Ideen hast Du denn bzgl um was es sich hier handeln könnte? Alles mögliche hilft mir nicht wirklich weiter…
Ich weiß, dass die Beschreibung ungenau ist, aber so viele GROSSE Fluginsekten gibt’s bei uns ja auch nicht, oder?

Haha! Keine Angst… Scherzkeks! :smile: Das Ding ist einfach zu schnell (nicht so wie ne Wespe / Biene) um es in nem Glas zu fangen und bei 3m80 hohen Decken kann ich ihm das Glas höchstens hinterher werfen! *lach*
Mann ist leider keiner im Haus!

Grüße aus dem Halbdunkeln,
Sanessi

geschützte Tiere
Hm… editieren kann man hier wohl nicht? Oder seh ich’s bloß wieder nicht!?

Was ich noch fragen wollte und total vergessen habe:
Hornissen stehen unter Naturschutz, oder? Muss man sowas dann melden?
Also das ist jetzt schon das dritte Mal, dass sich so ein Monster in unsre Wohnung verirrt… Die werden dann ja wohl hier irgendwo in der Nähe „wohnen“!?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Sanessi

PS: Alles Vorhänge offen, Tierchen hoffentlich entflogen! :smile:
Wenn jemand trotzdem nen Tipp für mich hat, was das sein könnte - immer her damit!

Hallo Sanessi.

Welche Ideen hast Du denn bzgl um was es sich hier handeln
könnte? Alles mögliche hilft mir nicht wirklich weiter…
Ich weiß, dass die Beschreibung ungenau ist, aber so viele
GROSSE Fluginsekten gibt’s bei uns ja auch nicht, oder?

Wenn du unten schreibst, dass sich schon mehrere Tiere in dein Zimmer verirrt haben, dann vermute ich doch stark eine Hornisse. Kann also stechen. Hornissen fallen durch ihr tiefes Gebrumme auf und dadurch, dass die vordere Region meist etwas rötlich gefärbt ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hornisse

Es gibt eine Unmenge fliegender Insekten bei uns, auch viele, die Wespen oder Hornissen ähnlich sehen.
Die meisten sieht man allerdings eher selten.
Grundsätzlich sollte man Insekten, ob sie nun geschützt sind oder nicht, nicht töten.
Hornissen sind geschützt, du brauchst aber niemand benachrichtigen. Wenn du versehentlich mal eine tötest, schadet das dem ganzen Volk kaum, es sei denn, es wäre eine Königin.

Haha! Keine Angst… Scherzkeks! :smile: Das Ding ist einfach zu
schnell (nicht so wie ne Wespe / Biene) um es in nem Glas zu
fangen und bei 3m80 hohen Decken kann ich ihm das Glas
höchstens hinterher werfen! *lach*

Die Schnelligkeit war es, die mich an der Hornisse zweifeln ließ.
Es gibt Schmetterlinge, die Hornissen täuschend ähnlich sehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hornissen-Glasfl%C3%BCgler

Ungeachtet der ganzen Schwebfliegen, die sich als Biene oder Wespe tarnen.

Mann ist leider keiner im Haus!

Das kommt davon, wenn ihr nichts in eure Vika schreibt. :wink:

Grüße aus dem Halbdunkeln,
Sanessi

Gruß, Nemo.

Hallo

Welche Farbe und Form hat es denn?

http://www.naturbildarchiv-guenter.de/index.php?id=119

Grüße

CMБ

Hallo sanessi,

neben dem - unten schon genannten - Hornissen-Glasflügler käme auch das Weibchen der Plattbauchlibelle in Frage:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:lat…

Daran habe ich jedenfalls anhand der von dir beschriebenen Flugkünste denken müssen.

Viele Grüße,
Nina

Hallihallo!

  • tief gebrummt hat es!!

  • sind hornissen etwa nicht schnell? also meiner meinung nach war das viel schneller unterwegs als ne Biene z.bsp.

  • ja die bilder bei wiki hab ich mir schon angeschaut, bin aber nicht so ganz überzeugt, dass es eins davon war…

  • ich hatte nicht vor das tier zu töten!!! dachte nur, dass das wie bei wespennestern funktioniert. (die meldet man ja, wenn man sie los werden will)

  • vika??? *auf dem schlauch steh*

danke für die ausführliche antwort!!!

Hallo, sanessi!

Was ich noch fragen wollte und total vergessen habe:
Hornissen stehen unter Naturschutz, oder? Muss man sowas dann
melden?

Ja, Hornissen und ALLE Wespenarten, auch die furchtbar lästigen, stehen unter Naturschutz. Melden mußt Du das nicht, aber eigenmächtig entfernen darfst Du ein Nest dieser Tierchen auch nicht.

Also das ist jetzt schon das dritte Mal, dass sich so ein
Monster in unsre Wohnung verirrt… Die werden dann ja wohl
hier irgendwo in der Nähe „wohnen“!?

Das deutet darauf hin, daß irgendwo (im Dachstuhl? Oder sonstwo) sich ein Nest befinden dürfte. Soweit ich weiß, kümmert sich u.a. die Feuerwehr fachgerecht darum, sicher kannst Du auch bei Imkern anfragen, beim BUND oder bei anderen Naturschutzverbänden.

Da Du mittlerweile 3 von diesen Tierchen zu Gast hattest, spricht das auch für ein staatenbildendes Insekt, also bei der Größe eben für Hornissen, und nicht für solitäre Tiere wie Libellen.

Und bitte, sprich nicht von Monstern, Hornissen sind wirklich nicht aggresiv und weichen normalerweise dem Menschen sogar aus. Und sie sind äußerst nützlich, da sie viele Schadinsekten vertilgen.

Grüßle
Regina

Moin, sanessi,

Hm… editieren kann man hier wohl nicht?

nein, aus guten Gründen, dazu gibt es sogar eine FAQ.

Die werden dann ja wohl hier irgendwo in der Nähe „wohnen“!?

Wenn, dann tun sie das schon lang, ohne dass Du es gemerkt hast. Das Nest wird bereits im Frühjahr angelegt, Ende September wird es verlassen (und nie wieder bezogen). Meist kommen Hornissen oder Wespen vom Dachboden durch Ritzen in der Decke herein.

Alles natürlich unter der Annahme, dass es Hornissen sind. Pferdebremsen hingegen bauen gar keine Nester, sondern verirren sich - sie fliegen offensichtlich schneller, als sie denken können.

Gruß Ralf