Insekten

Liebe/-r Experte/-in,
wir haben in unserer Küche in den letzten Wochen dreimal ein kleines raupenartiges Insekt gefunden, ca. 2 - 3 mm groß, behaart mit rotem Kopf/Hinterteil (?). Fotos habe ich gemacht und könnte ich zuschicken.
Frage : Handelt es sich um einen Schädling, wenn ja um welchen ?
Wir haben ab und zu mal Kellerasseln oder Silberfischchen im Haus, die sehen aber ganz anders aus.

Vielen Dank für die Mühe
Ulrich Münch aka muennes

Liebe/-r Experte/-in,
wir haben in unserer Küche in den letzten Wochen dreimal ein
kleines raupenartiges Insekt gefunden, ca. 2 - 3 mm groß,
behaart mit rotem Kopf/Hinterteil (?). Fotos habe ich gemacht
und könnte ich zuschicken.
Frage : Handelt es sich um einen Schädling, wenn ja um welchen

Vielen Dank für die Mühe
Ulrich Münch aka muennes

Hallo, bevor ich Euch etwas Falsches sage, seid so gut und versucht die Fotos mit
den Aufnahmen in dieser Website zu vergleichen. Bitte wendet Euch dann direkt
an Herrn Walter Schön. Er ist ein großer Experte. Er kennt sie alle von der Raupe
zur Puppe bis zum Schmetterling oder Schwärmer!
Für mich gibt es übrigens keine Schädlinge. Nur wenn der Mensch in bestehende
Systeme eingreift, dann wird das Gleichgewicht der Natur gestört.
Also viel Erfolg und netten Gruß am Abend
Heidi

http://www.schmetterling-raupe.de/

Hallo,
ich habe die Fotos mal auf meine Homepage zum Anschauen geladen :
http://freenet-homepage.de/Muennes/Urvieh1.JPG
http://freenet-homepage.de/Muennes/Urvieh2.JPG
Meines Erachtens handelt es sich nicht um Schmetterlingsraupen.
Viel Spaß beim Raten und hoffentlich bald eine Antwort für mich
Ulrich

Das ist bestimmt keine Raupe für meine Begriffe. Sieht nach einem
Krabbeltierchen wie die Asseln aus! Wie groß ist es?
Gruß Heidi

Bedaure! Kann ich nicht beantworten;

Hallo Heidi,
siehe mein erste Frage : ca. 2 - 3 mm groß,also ziemlich klein.
Könnte es sich um Nachkommen von asiatischen Marienkäfern handeln ? Wir hatten hier kürzlich recht viele, die auch mal beim Lüften ins Haus kamen.
Die Bilder von Larven, die ich mir anschaute, passten aber nicht, aber wie sehen die Dinger vor dem Larvenstadium aus ?

Gruß
Ulrich

aka muennes

Nur zu!
Mit Hilfe eines Fotos müsste das Tierchen schon zu bestimmen sein!

Gruß von Vito

Hallo Dr. Miribung,
ich habe mittlerweile (sh. oben) zwei Fotos öffentlich zugänglich gemacht.
http://freenet-homepage.de/Muennes/Ur
http://freenet-homepage.de/Muennes/Ur

Bin mal gespannt, wer drauf kommt.
Gruß
muennes

Leider kann ich die Fotos nicht sehen, weiß nicht , was am Link nicht stimmt!

Leider!

So, nun müsste der Link klappen, Er wurde nur verkürzt beim Kopieren übernommen.

http://freenet-homepage.de/Muennes/Urvieh1.JPG
http://freenet-homepage.de/Muennes/Urvieh2.JPG

Wie gesagt : Größe nur ca. 2 - 3 mm maximal !

Gruß
muennes

Tippe auf Tragoderma angustum: es handelt sich um die Larve eines Käfers (gehört zu den Speckkäfern). Sie finden sich in tierischen und pflanzlichen Vorräten, ausgestopften Tieren und Insektensammlungen.

Einfach absaugen.
Nicht tu vermeiden.
Chemische bekämpfung möglich.

Besonderheit: besonders gefährlich für Allergiker!!

Grüße von Vito