Insekten

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe schon längere Zeit einen Haufen von Marienkäfern am Fenster!
Ich will die armen Kerle nicht einfach in die Kälte schmeißen, geschweige denn davon, sie mit dem Staubsauger einzusaugen.

Gibt es eine Alternative? Ein Karton auf dem Balkon? Wäre das eine Möglichkeit, wo ich sie immer reinstecken könnte? Wenn ja, womit müsste er gefüllt sein?
Ansonsten habe ich auch eine Dose extra für Insekten, um sie zu beobachten. Da könnte ich sie auch reinstecken?

Oder was soll ich mit den Käfern machen?

Danke für die Antwort im Voraus!

Hallo Hr. Hattermann!

Nun, ich nehme an, dass die Marienkäfer erst im Herbst ins Haus kamen! Wenn dem so ist, die suchen einen Platz zum Überwintern, im Normalfall in der Laubstreu oder eben in unbeheizten Räumen, wie Schuppen o.ä. Das heißt, am besten wird es sein, die Tierchen bei frostfreiem Wetter zu solchen Plätzen zu bringen oder im schlimmsten Fall in eine Kiste/Karton mit dürrem Laub, Moos, etc. an einen möglichst kühlen Ort zu bringen, evtl. langsam akklimatisieren! Bitte nicht einsaugen!!! Sind ja so nützlich!
Hoffe, geholfen zu haben!

Werner

Hi Basti,

die MArienkäfer suchen einen Platz zum Überwintern. Wenn Du einen trockenen Platz auf dem Balkon hast, nimm einen kleinen Karton mit Holzwolle oder Papierschitzel (Aktenvernichter) gefüllt und stelle sie nach draußen. MUSS ABER TROCKEN SEIN!!

Ansonsten kannst Du sie einfach rausschmeissen, solange es nicht friert.
Wenn sie zu warm stehe, können sie NICHT „winterschlafen“ und verhungern, weil sie dann ihre Fettvorräte verbrauchen.

Schöne Feiertage

Chris