Insekten - wo kaufen?

Hallo,

auch wenns für einige vermutlich schwer verständlich oder eklig sein dürfte - weiß jemand, wo man in Hamburg Insekten in Lebensmittelqualität erstehen kann?
so - zum essen :smile:
bitte jetzt nicht mit „Angelbedarf“ oder „Zoohandlung“ kommen :wink:

Danke

Hallo Ensi,

frag mal in einem gut sortierten Asialaden nach.

Gandalf

bitte jetzt nicht mit „Angelbedarf“ oder „Zoohandlung“ kommen

Warum nicht? Glaubst du, die sind schlechter? Warum?

bitte jetzt nicht mit „Angelbedarf“ oder „Zoohandlung“ kommen

Warum nicht? Glaubst du, die sind schlechter? Warum?

Weil Insekten aus der Zoohandlung 1. oft verseucht sind und 2. dubios gefüttert werden.
Es gibt Zoohandlungen deren Insekten ich nichtmal meinen Geckos verfütterte, wenn ich daran denke dass ein Mensch, der jetzt keine Ahnung von diesem Gebiet hat und nur mal was mit Insekten kochen möchte, da rein geht und sich welche mitnimmt… *schauder*

lg
Kate

Hmmmh

Komische Anschuldigungen. Dubios gefüttert gefällt mir fast noch mehr als verseucht.

Könntest du das vielleicht ein bischen näher erklären. Unter Verseucht kann ich mir ja noch was vorstellen, aber dubios gefüttert?

Vielleicht hatte ich bisher nur Glück und hab noch nie vermilbte Futtertiere bekommen, andererseits sind diese mit freiem Auge sichtbar und könnten sofort reklamiert werden. Nur ein blutiger Anfänger würde das nicht erkennen, alle anderen würden diese Futtertiere nicht nehmen und der Händler würde drauf sitzenbleiben. Macht also keinen Sinn.

Dubioses Futter, nö da fällt mir beim besten Willen nix dazu ein, da wirst du mir sicher eine Erklärung liefern können.

Letztendlich frag ich mich, was der, von mir bis jetzt noch nicht ausgemachte Lebensmittelinsektenlieferant, anders machen könnte als der Zoohandellieferant. Und zweitens frag ich mich, ob ein solcher Bedarf so groß ist, daß es sich für Züchter rentieren würde nur für den Lebensmittelmarkt zu produzieren.

Grüße
Dusan

bitte jetzt nicht mit „Angelbedarf“ oder „Zoohandlung“ kommen

Warum nicht? Glaubst du, die sind schlechter? Warum?

Lebensmittel kauft man halt bei Leuten, die sich mit Lust und Qualitätsbewusstsein der Sache widmen. Wie z.B. der Whizzo Chocolate Company:

_We use only the finest baby frogs, dew picked and flown from Iraq, cleansed in finest quality spring water, lightly killed, and then sealed in a succulent Swiss quintuple smooth treble cream milk chocolate envelope and lovingly frosted with glucose …

  • That’s as maybe, it’s still a frog.

  • What else?

  • Well don’t you even take the bones out?

  • If we took the bones out it wouldn’t be crunchy would it?_

3 Like

MP Sonderstern - (f)owT
This year our Australasian members and the various organizations affiliated to our Australasian branches put no fewer than twenty-two things on top of other things.

(fast) ohne weiteren Text

Hmmmh

Letztendlich frag ich mich, was der, von mir bis jetzt noch
nicht ausgemachte Lebensmittelinsektenlieferant, anders machen
könnte als der Zoohandellieferant. Und zweitens frag ich mich,
ob ein solcher Bedarf so groß ist, daß es sich für Züchter
rentieren würde nur für den Lebensmittelmarkt zu produzieren.

Grüße
Dusan

Hi Dusan

Ich hab keine Ahnung wo der die Tiere her hatte (der Laden hat vor 2 Monaten geschlossen). Die Tiere krabbelten auf Klopapier rum (später so identifiziert) und hatten Parasiten. Und ja ich war blutiger Anfänge als ich die gekauft habe. Ich konnts auch nicht direkt erkennen. Ich wohne nur die Straße rauf von dem Laden und als ich zuhause war fiel plötzlich eins der Heimchen um. Ich habs mir angeguckt und… alles voller kleiner grauer Tierchen. Also die anderen auch angeguckt: Ebenso, nur nicht ganz so stark verpestet. Ich zurück, ja gut, kann passieren, meinten se, suchen se sich ne andere Box aus. Die sahen allerdings nicht besser aus und selbst bei den Fruchtfliegen lagen haufenweise tote Objekte rum. Seitdem war der Laden gegessen.

In Essen habe ich noch zwei weitere ähnliche Läden gegesehen (einmal mit komischen Würmchen an den Tieren von denen ich nicht weiß, was es war, ichw eiß nur, ich würds niemanden, und meinen geliebten Geckos schon gar nicht, zu fressen geben).
Mittlerweile habe ich einen Terra-Laden gefunden der gutes Futter liefert (und gute Beratung dazu).
In wieweit man als Mensch das jetzt allerdings essen sollte… naja.
Ich habe in einem Terraristikforum mal eine ähnliche Frage gestellt (Ich liebe geröstete Heuschrecken) und mir wurde eher abgeraten. Nach meinen Heimchenerlebnissen kann ichs verstehen.

lg
Kate

Hallo!

Milbenbefall bei Futtertieren kann leider immer passieren. Vor allem, wenn man Tiere züchtet die feucht gehalten werden müssen. Grillen und Heimchen werden in der Regel trocken gehalten, da ist es schon wesentlich unwahrscheinlicher, kann aber auch vorkommen.

Das die Futtertiere sterben ist eher die Regel als die Ausnahme. Die werden ja nicht mehrere Jahre alt sondern eher 1-2 Monate. Die sterben ganz normal an Altersschwäche.

Ich habe in einem Terraristikforum mal eine ähnliche Frage
gestellt (Ich liebe geröstete Heuschrecken) und mir wurde eher
abgeraten. Nach meinen Heimchenerlebnissen kann ichs
verstehen.

Ich kann mir keinen logischen Grund vorstellen. Was soll ein Lebensmittelzüchter groß anders machen? Ich kann mir nicht vorstellen, das es für diese Leckerbissen tierarztliche Kontrollen gibt, wie eine Fleischbeschau, udergl. Ich halte das eher für eine Marketingmasche.

Grüße
Dusan

Hallo Dusan!

Könntest du das vielleicht ein bischen näher erklären. Unter
Verseucht kann ich mir ja noch was vorstellen, aber dubios
gefüttert?

Ich habs hier schon mehrmals erzählt…in einer Dose Zophobas war bei mir das Skelett einer Maus, in einer anderen skelettierte Einzelteile von vermutlich Mäusen.

Wer das essen möchte, hat gleich Mehrwert :wink:

Woran die Mäuse gestorben sind, weiss ich nicht. Ob sie selbst als Futter bewusst zu den Zophobas gelangt sind oder ob sie einfach durch irgendwelche Löcken in die Zuchtboxen gekommen sind, keine Ahnung. Es zeugt jedenfalls nicht grade von grosser Sorgfalt, sowas auch noch in Heimchenboxen zu packen und in den Handel zu schicken.

Liebe Grüsse
Bine