Insel Brac - Familienurlaub?

Guten Abend,
nach unzähligen Mallorca-Urlauben wagen wir diesen Herbst einen Urlaub in Postira auf der Insel Brac.
Hat jemand ein paar Ideen, was man mit Kindern gut unternehmen kann? Welche Städte sind sehenswert? Wo wechselt man am besten das Geld? Gibt es Dinge, die man in Kroation besonders gut und günstig kaufen kann?
Über informative und gerne ausschweifende Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Nadja1978

Hallo guten Abend Nadja,

zur Insel Brac kann ich leider nichts sagen. Wir machen immer Urlaub auf der Insel Krk.

Allgemein kann man sicherlich die Glasboote nennen und Ausflüge mit diversen Ausflugsboote.

Wir wechseln unser Geld immer bei Banken oder der Post. In den Restaurants kann man meistens mit Euro bezahlen (kleine Scheine minehmen, also nicht größer als 50-Euro-Scheine). In den Supermärkten kann man mit Euro nicht bezahlen.

H wünsche euch einen schönen Urlaub im tollen Land Kroatien,

Jutta Schulte

Hallo guten Abend Nadja,

zur Insel Brac kann ich leider nichts sagen. Wir machen immer Urlaub auf der Insel Krk.

Allgemein kann man sicherlich die Glasboote nennen und Ausflüge mit diversen Ausflugsboote.

Wir wechseln unser Geld immer bei Banken oder der Post. In den Restaurants kann man meistens mit Euro bezahlen (kleine Scheine minehmen, also nicht größer als 50-Euro-Scheine). In den Supermärkten kann man mit Euro nicht bezahlen.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub im tollen Land Kroatien,

Jutta Schulte

Hallo,
leider kann ich Ihnen diese Fragen nicht beantworten, da ich auf der Insel Brac leider noch nie gewesen bin.
Mit freudnlichen Grüßen,
astrolila

Es tut mir leid, ich kann hierzu jetzt nichts mehr sagen.
Viele Grüße
Horst 9.10.2012

Hallo Nadja 1978
http://www.bol.hr/
Bol ist sehenswert der Strand das Städchen bol auch es gibt auch ein Kloster in bol wo sie wein und oliven öl verkaufen kann ich nur empfehlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vidova_Gora
Die Vidova gora (Gora = Berg, wörtlich kroatisch für Veits-Berg) auf der Insel Brač in Mittel-Dalmatien (kroatische Adria) ist mit 778 m. i. J. der höchste Berg aller kroatischen Inseln.Super aussicht.
Sonst kann ich Wander und radtouren empfehlen.
Geld würde ich vor ort oder in split wechseln.
übrigens ist split auch sehenswert, mann ist eh in split wegen der fähre also ein paar stunden einplanen am besten auf der heimreise .
Die preise sind so ähnlich wie in deutschland eher teurer zigaretten sind günstiger.
Sonst als tip im internet sich ziele suchen .

Mfg Z.H

Hallo Nadja,
leider kann ich zu Brac nicht wirklich viele Auskünfte geben - ich war lediglich in Bol und das war völlig überlaufen im Sommer. Im Herbst würde ich mit Kindern eigentlich nicht mehr nach Kroatien fahren, da es dann eigentlich mehr etwas für den genießenden Fress-Urlauber oder den Outdoor-Liebhaber bietet. Mit Kindern kann man dann nicht baden und ist auf so einer Insel ziemlich eingeschränkt. Die Bura (der Wind) hat mir ab September schon so einige Aufenthalte vermiest… aber ich will Euch keine Angst machen und hoffe, dass Ihr trotzdem Spaß und Erholung findet. Prima kaufen kann man Lebensmittel wie Schinken, Eingemachtes, Käse, Wein. Leider wird in Kroatien so gut wie nichts industriell hergestellt und das meiste importiert (Klamotten, Gebrauchsgegenstände etc.), das meiste wird importiert und ist entsprechend teuer. Einkaufen sollte man nur auf den Märkten der Einheimischen oder wenigstens auf den Märkten, auf denen Polen und Tschechen einkaufen - das sind dann die Preis besser als für die Deutschen… Geld würde ich tendenziell immer auf dem Festland tauschen. Seid Ihr mit dem Auto da? Dann könntet Ihr auf jeden Fall die landestypischen Restaurants ausprobieren, da das Essen dort tausend Mal besser schmeckt und die Preise angemessen sind. Falls Ihr privat wohnt (was ich in Kroatien für die bessere Alternative halte, sofern man kein Vermögen für ein Luxushotel ausgeben möchte), dann wird Euch der Wirt bestimmt gern Auskunft geben oder gar etwas seiner Ernte günstig oder kostenlos abgeben. Man könnte einen Ausflug nach Split machen und den Dioklecijan Palast besichtigen und dem Hlg. Duje den großen Zeh reiben und sich etwas wünschen. Gutes Wetter beispielsweise.
Herzlicher Gruß -
Nicole

hy,
einfach treiben lassen
kann dir leider nicht helfen,
schönen Urlaub
renate

Brac leider unbekannt.
M.f.G

Hallo,
wir haben in Bol gewohnt in einer Ferienwohnung von „Dinko“. Er betreibt auch eine familiäre Konoba am oberen Ortsrand, die ein Geheimtipp ist. Es passen nur wenige Leute an die rustikalen Tische, also keine Massenabfertigung:
http://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g303802-d3…
Man bekommt auf Reservierung und Bestellung heimisches Essen (bestes Huhn vom Grill, Fisch, Calamares). Barzahlung.
Hier sein Haus, welches unterhalb, auf der anderen Strassenseite von der Konoba liegt:
http://www.ferienwohnungen-kroatien.net/unterkunft/o…
Ich weiss allerdings nicht, ob er noch geöffnet hat.

Gross mit dem Auto unterwegs waren wir nicht. Fahrrad hat sich auch nur gelohnt mitzunehmen, um an etwas entferntere Strände zu gelangen. Sonst nur „offroad“ möglich, sprich mountainbiken. Zu empfehlen ist eine Wanderung auf den Vidova Gora, den höchsten Berg.
Ist super, wenn man da oben ist. Auch waren wir im Eremitenkloster Blaca. Ist auch schön. Wanderschuhe! Literatur: Kroatische Inseln u. Küstenstädte, Michael Müller Verlag. Geld bekommt man am Automaten.
Schöne Ferien!
Gruss, Uta
(wenn ihr surfen oder Catamaran segeln lernen wollt: bei Elmar Vogel, Insel Losinj, Cikat Bucht !!)

Hallo Nadja,

so ganz viel gibt es gerade nicht für Kinder auf Brac. Das Städtchen Milna kenne ich ganz gut, aber für Kinder auch nicht besonders aufregend.

Das „Goldene Horn“ ist natürlich wunderschön. Es ist ein Strandstück an der Südküste in der Mitte von Brac, ein Strand voller schneeweißer grober Kieselsteine, die sich je nach Wind- oder Wetterlage in die eine oder andere Richtung verlegen. Allerdings fahren dorthin aus allen Gegenden morgens schon Ausflugsschiffe, so dass der Bereich der Küste in kürzester Zeit völlig überlaufen ist.

Aber sehenswert ist es trotzdem.

Sonst könnt Ihr natürlich noch einen Ausflug nach Makarska mit dem Schiff unternehmen. Es ist eine sehr schöne Touristenstadt am Festland.

Und wenn Ihr sogar noch die Gelegenheit habt, mit einem Ausflugsschiff zur Insel Hvar zu schippern, dann solltet Ihr das tun. Die Stadt Hvar birgt viele schöne Touristenattraktionen, allerdings auch hier: Weniger für Kinder.

Geld solltet Ihr in jedem Falle in Kroatien erst wechseln. Das ist wesentlich billiger als hier.

Alles sonst ist schon so wie hier. Kroatien ist ziemlich westlich eingestellt, und Ihr werdet dort all das kaufen können, was Ihr hier so gewohnt seid.

Ein letzter Tipp: So schön, wie ich auch immer Kroatien finde, so lästig ist dort die ständige und unbarmherzige Abzockerei!!! Die Kroaten versuchen´s mit allen Mitteln. Passt also gut auf Euer Geld auf.

Viel Spaß in Kroatien
und Gruß J. K.