Inselhoping Griechenland - Schiffsverbindungen

Hallo,
ich möchte evtl. im August nach Kos oder Mykonos fliegen und von da aus „Inselhopping“ auf die verschiedenen Inseln in griechenland machen und dann evtl. von Kreta oder Rhodos wieder zurück fliegen. Ich wollte dort kein Auto mieten, sondern immer auf der jeweiligen Insel vor Ort für den Aufenthalt einen Roller oder so mieten. Meine frage, gibt es da normale Schiffe die die anderen Insel anfahren oder muss man das immer mit einer Fähre (die sind ja viel teurer) machen oder gibt es da eine Art Schnellboote oder eine Art „Öffentlicher Nahverkehr“ der die anderen Inseln verbindet? Habt ihr Ideen wo es da eine Art „Fahrplan“ gibt oder wo ich dazu was finden kann? Ist es überhaupt sinnvoll im August so was zu machen, aber ich denke private Zimmer bekommt man überall oder???
Danke für Eure Antworten und Tipps!!!

Hallo,

mit Inselhopping kenne ich mich leider auch nicht so gut aus.

Viele Grüße

Hallo ilora2001,

der August ist eigentlich nicht zu empfehlen. Erstens zu heiß und zu voll und die Griechen haben da auch Ferien.
Inselhopping geht nur mit den Fähren. Die sind dort das öffentliche Verkehrsmittel. Mal Fährschiff, mal ist es eine Flying Dolphin, das ist je nach Inselgruppe und Tageszeit verschieden.
Unter greece ferries etc. sind verschiedene Buchungsunternehmen gelistet (GOOGLE), zu verschiedenen Inseln und den aufgelisteten Preisen.
Es bietet sich an den ersten Transfer online zu buchen.
Vor Ort ist es auch nicht billiger. Je nach Ankunftszeit des Fliegers ist man aber unabhängig von den Öffnungszeiten der Buchungsbüros.
Mann/Frau spricht aber vor Ort meist sehr gut Englisch.
Private Zimmer sind zur Urlaubssaison der Griechen auch meist ausgebucht, aber irgend etwas findet sich immer.

Hallo,

schoen, dass du nach Griechenland willst! Dieses Jahr kann man dort besonders gute Angebote bekommen.

Die billigste Art ist im allgemeinen nach Athen zu fliegen, dann vom Flughafen mit der Metro oder dem Bus nach Piraeus (dauert ca. 1 Stunde) und von dort kannst du auf alle griechischen Inseln muehelos weiterkommen.

Dies sind die schnellen Faehren:
http://www.hellenicseaways.gr/index.asp?a_id=219
Und hier die groesseren Faehren:
http://www.bluestarferries.gr/site/content.asp?sel=&…

http://paleologos.forth-crs.gr/english/npgres.exe?PM=BB
http://www.athensguide.com/greek-island-ferry-schedu…
http://greece-ferries.forth-crs.gr/english/npgres.ex…

Fuer kleine Inseln ist ein Roller ganz ok zum rumfahren, fuer groessere Inseln wirst du damit nicht weit kommen, da brauchst du ein Auto oder solltest per Bus fahren. Die Busnetze sind in Griechenland sehr umfangreich und guenstig.
Ich sehe da kein Problem das im August zu machen und sicher gibt es ueberall Zimmer.

Wieviele Wochen hast du denn Zeit?

LG,
Susi

Hallo Susi,
danke, dass Du Dir die Zeit für eine so ausführliche Antwort genommen hast. Das hilft mir sicher weiter. Ich werde die Reise mit meinem Freund machen und wir haben so 2,5 -3 Wochen geplant. Habe nämlich günstige Flüge nach Kreta, Kos bzw. Rhodos gefunden.
Dann werde ich mich mal ans Planen machen!!!
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!!!
Gruß Ines

Hallo ilora 2001,

kein Problem. Es gibt unendlich viele Verbindungen. Offizielle findest du ganz einfach unter www.gtp.gr Aber z.B. von Kos nach Nissyros gibt es neben den offiziellen Fähren täglich dutzende Ausflugsboote, die dich auch one-way mitnehmen. Einfach in eine der vielen Trip-Agenturen am Hafen gehen. Die normalen Fähren sind aber definitiv die günstigste Alternative weil staatlich gefördert. Alternativ gibt es immer noch die Flugboote (Finger weg ! Die Dinger sind lebensgefährlich und fallen oft unterwegs aus. Dann treibt man ein paar Stunden vor sich hin bis man abgeschleppt wird. Und der Flieger ist futsch. Auch werden Sie oft aus Geldgier bei viel zu hohem Seegang trotzdem eingesetzt. Finger weg) Alternativ gibt es noch die sehr angenehmen, schnellen, aber auch teuren Katamarane.

Zimmer im August wird schwierig. Gerade um den 15. herum (zweitwichtigster Griechischer Feiertag) kommen Griechen aus aller Welt nach Hause + Touristen. Da schlafen dann auch schon mal 500 Leute auf Patmos am Strand oder werden nicht mehr vom Boot gelassen ohne Unterkunftsnachweis. Davor oder danach ist es auch nicht einfach im August, aber möglich. Ihr müßt allerdings damit rechnen, das die guten und günstigen Unterkünfte alle ausgebucht sind. Besser geht es eindeutig ab Ende August. Oder die beliebtesten Inseln meiden. Ich hoffe, das hilft dir etwas.

Hallo
Zuerst zum Link: http://www.gtp.gr/
Auf dieser Seite solltest Du die Fährverbindungen finden. Wieso denkst Du, dass die Fähren viel teuerer sind? Davon weiss ich nichts, allerdings glaube ich nicht, dass die Preise allzu gross differieren. Ausser für die Expressboote, die sind immer teuerer, dafür sparst Du halt Zeit. Ich empfehle Dir jeweils im Dorf die aktuellen Fährzeiten und Preise zu erkunden und anhand dieser zu entscheiden.

Die Idee mit dem Roller ist sicher gut, so habe ich auch jeweils meine Ferien auf den Inseln verbracht. Günstig und unkompliziert.

Meine Erfahrung ist, dass ich jeweils ohne Plan auf einer Insel ankam und mir dann dort vor Ort eine Unterkunft suchte. Es ist aber immer abhängig, wie gut die Pensionen ausgebucht sind. Wenn sie nicht so viele Gäste haben, dürfte es immer und zu jeder Tageszeit Leute am Hafen haben, die Zimmer anbieten.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall schöne Ferien, Griechenland ist super schön.

Gruss,
Stephan

Hallo Ilora2001,

ich kenne mich zwar nur im Norden Griechenlands aus.
Denke aber,dass es da keine großen Unterschiede gibt.
Im August ,der Hauptsaison ,Urlaub zu machen ,wird ohne
Reservierung immer ein kleines Risiko sein.
Wenn Du keine Ansprüche stellst, bereit bist,bei glückloser Zimmersuche ,auch mal Draußen zu schlafen,ist das ok so.
Ein Angebot außerhalb des normalen Fährbetriebs wirst Du
immer finden.Es gibt außer den Fähren auch ein Angebot an
Flying-Delphins usw.
In wie weit Du da Kosten sparen kannst,kann ich Dir leider nicht sagen.Meine Erfahrung,umso schneller du befördert wirst,umso höher die Kosten.
Ich wünsche Dir für deinen Urlaub viel Erfolg und viele nette Kontakte
LGisa
PS: Hier noch ein Link,wo Du dich etwas schlauer und durchklicken kannst
http://www.4.am/Reisen/Reisen/Inselhopping_in_Griech…

Leider ist diese Anfrage nur sehr pauschal gehalten. Also GR ist zu jeder Jahreszeit schön, auch im August, wenn üblicherweise auch noch sehr heiß. Ich würde erst einmal einen konkreten Plan entwickeln, im IN gibt es diverse Reiseforen. Man kann auch vom Festland aus ( Piräus) Inselhopping nach Santorin machen. Diese Insel gilt so als Inbegriff von Griechenland. Außer Fähren gibt es in jedem Hafen auch „normale“ Schiffe, die die Inseln miteinander verbinden. Im IN gibt es auch jede Menge Fahrpläne wenn man denn weis von wo und wohin man will, allerdings darf man keine deutschen Verhältnisse erwarten. Zimmer findet man immer auch in der Hauptreisezeit. Mit englisch kommt man weit, besser ist aber auf jeden Fall ein Reisewörterbuch mitzunehmen. Autos und Roller kann man fast überall mieten, Preise vergleichen ist dringend zu raten. Man muss wissen, dass die Touristikbranche ihr Geld eben in der Hauptsaison verdienen muss, daher sind die Preise oft überzogen. Handeln läßt sich aber fast immer. Ich selbst fahre immer erst in der Nebensaison ab September, da sind die Temperaturen gemäßigt, die Griechen nicht mehr so genervt von den Touris und das Leben viel ursprünglicher.

Hallo Ines,
fahrt ihr zum 1. Mal diesen Sommer nach Griechenland?
Wir waren letzten Sommer auch in Kreta (zum 3. Mal in den letzten 15 Jahren, jedes Mal haben wir 1 Abschnitt der Insel angeschaut). Dieses Mal waren wir im Nordwesten in Kalives, 15 Minuten von Chania Flughafen entfernt in den Karoline Studios:
http://georgioupoli.net/acc/karoline/karoline_gb.htm
Kreta ist so riesengross, dass man mehrmals hin muss, in den 2-3 Wochen wirst du sicher nicht alles sehen koennen. Vielleicht solltet ihr euch auf 1 Insel konzentrieren? Kreta bietet sich sehr zum Motoradfahren an.
Mit Kos und Rhodos kenne ich mich leider nicht aus, wir fliegen sonst eher aufs Festland oder auf kleinere Inseln wie Skiathos, Kefalonia, Zakynthos, Ikaria, Samos…etc.
Zum Inselhuepfen bieten sich vielleicht eher die Kykladen an? Wir fliegen diesen Sommer nach Athen und fahren dann mit der schnellen Faehre (3 1/2 Std.) nach Naxos. Von dort kann man die umliegenden Inseln, wie z.B. Paros, Mykonos, Santorini, Koufonisia, Schinoussa, etc. leicht besuchen.
Meine Lieblingswebseite ist: www.greeka.com
Dort findest du Infos und Fotos von allen Inseln.
Viel Spass in Griechenland!
LG,
Susi

Hi,
am besten erst nach dem 15. August (Maria Himmelfahrt=griechischer Feiertag!) anreisen.
Nachbarinseln sind meistens durch lokale Boote zu erreichen (keine Fahrpläne!).
Zimmer und „Roller“ sollten kein Problem sein.
Routen vor Ort und nur kurzfristig planen!

MfG zorbas

Hi,
Was meinst Du mit „normalen Schiffen“? Die Faehren sind doch recht normal. Es gibt auch schnelle, grosse Katamarane, die teurer sind als die Faehren. Oft gibt es auch kleiner Schiffe, die ein kleiner „Nahverkehr“ bieten. So was kann man vor Ort herausfinden.

Vorne weg muss man sagen, es ist generell schwierig, von einer Inselgruppe zur anderen zu fahren. Z.B. von den Dodekanes Inseln zu den Kykladen. Innerhalb einer Inselgruppe ist es leichter, z.B. innerhalb der Dodekanes Inseln von Rhodos nach Kos oder Symi oder Patmos (wo ich gerade bin). Schaue diese Seite an:
http://www.gtp.gr/RoutesForm.asp
Hier kannst Du Schiffsverbindungen anschauen.

August ist Hochsaison. Je nach Insel koennte es schwierig sein, ein Zimmer zu finden, besonders um den 15 Aug. herum. Hier findest Du Tipps und Kommentare:
http://www.in-greece.de/

Viele Gruesse
Denise

Hallo,

ich würde Dir empfehlen, den Reiseführer von Eberhard Fohrer vom Michael-Müller-Verlag zu kaufen.
Dort stehen sehr viele nützliche Tipps drin.
August ist sicher nicht der beste Monat, denn dann ist es sicher relativ voll.
Schönen Urlaub!
Joachim

Hallo,

es gibt immer wieder Schiffe wo man fragen kann, ob die einen mitnehmen. Aber auch die Fahrkarten für die Fähren sind, wenn man kein Auto mit hat, nicht so teuer! Wegen privaten Unterkünften würde ich auch eher abraten. Es ist nicht mehr so wie früher, dass man sich beinahe kostenfrei „verwöhnen“ lassen kann. Auch hier empfehle ich dir, lieber 1 Woche oder eben einzelne Tag als last-Minute von Deutschland aus zu buchen.

Wg. Fahrplan… da würde ich mich, egal was du liest, nicht darauf verlassen. In Griechenland gehen die Uhren nach wie vor anders…

Viel SPaß bei deinem Trip…

Hallo,

ich bin als Auto-Reisender mehr mit den Fähren vertraut, die aber so gerne meiden möchtest. Dabei finde ich die Kosten (ohne Auto) nicht besonders hoch. So kostet z.B. die 20-Stunden-Überfahrt von Ancona (Nord-Italien) bis Patras ca. 45 EUR (Deckpassage).

In der von dir angepeilten Gegend (Ägäis) war ich seit 15 Jahren nicht mehr. Aktuell weiß ich nur dass dort zwischen allen halbwegs großen Inseln kleinere Fährschiffe verkehren. Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: http://www.greeceathensaegeaninfo.com/ferry-info-gre…
Mit privaten Zimmern kann es in Nord- und West-GR bis Mitte August schwierig sein. Ich fürchte, das ist in der Ägäis nicht besser. Aber ich kenne niemand, der nicht doch irgendwo untergekommen wäre, auch in der Hochsaison.
Schönen Urlaub!

Hallo,

zunächst ist die Fähre nicht so teuer wenn man kein Auto hat. Je nach Entfernung zwischen den Inseln gibt es auch Schnellbotte. Diese sind aber in der Tat teuer.

Nicht von jeder Insel aus kann man eine xbeliebige Insel erreichen. Im Internet kann man die Fahrpläne in Erfahrung bringen.

Die meisten Inseln sind im August ausgebucht. Es wird nicht immer leicht sein ein Zimmer zu bekommen. Auf Mykonos wird es z.B. nicht möglich sein.

Viele Grüße

Sotiria Ekizoglou