Hallo,
das schon genannte tomaselli
http://www.tomaselli.at/
ist unbedingt eine Pause wert, es ist Österreich pur, man kann prima lange sitzen und Leute gucken, der Kuchen (wird der eigentlich immer noch auf einem Wägelchen an den Tisch zur Auswahl gefahren?) ist sehr befriedigend.
Die Festung ist wahrscheinlich Pflicht und auch schön, noch schöner aber finde ich die andere Seite des Mönchsberges, steht man unten vor der Festung die rechte Seite des Berges.
Da ist wunderbare parkartige Natur mit mächtigen alten Bäumen und dem einen oder anderen Häuschen dazwischen.
Zufällig habe ich letztes Jahr da oben das:
http://www.stupa-salzburg.at/
entdeckt, es lohnt sich die Stelle zu suchen.
Es ist ein besonderer Ort der Stille und Schönheit.
Auf diesem Berg hat man dann auch die Aussicht auf die andere Seite Salzburgs und das Bild wird rund.
Ich würde nicht den Lift nehmen, sondern den Berg über kleine Treppen und Wege selber ersteigen, ca 15 Minuten.
Ganz unbedingt würde ich über den Friedhof, der sehr zentral liegt, gehen, es ist einer der schönsten und friedlichsten Orte, die ich kenne.Ganz was Besonderes.
Wenn man Friedhöfe mag, ein Muss!
Direkt davor ist die St Peter- Bäckerei, die man auch gesehen haben sollte:
http://www.salzburg.info/de/shopping/traditionsbetri…
Sehenswert könnte noch die Residenzgalerie sein, gerade war ich in einer recht eindrucksvollen Kunstausstellung mit dem Thema „Unterwelt“, die ist jetzt vorbei, es kommen immer wieder Ausstellungen und auch die Dauerausstellung ist interessant.
Man kann sich durchaus auch eines der vielen kleinen allabendlichen Konzerte buchen, ist natürlich meist Mozart, aber schön und stilvoll und in altem Ambiente.
Zum Shoppen findest Du alles mögliche, wenn du einfach nur durch die (Alt-)Stadt gehst. Groß ist sie ja nicht.
Zum Outlet am Flughafen zu fahren lohnt sich übrigens meiner Meinung nach überhaupt nicht.Ist kein tolles Outlet.
Dann wünsch ich mal eine gute Reise und Sonnenschein, Salzburg bei Sonne ist schwer zu toppen 
Grüße, Zahira