Insidertipps Venedig

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich möchten demnächst eine Woche nach Venedig. Das normale Standardprog ist inklu. Was mich nun aber mal interessiert:

Wo gibts was zu sehen, was man im MarcoPolo Reiseführer net findet ???

Besteht zum Beispiel die Möglichkeit auch mal unter die Stadt zu gelangen und sich die Pfeiler etc anzuschauen? Gibt es einen tollen Laden abseits der Touristrecke wo man einheimische Köstlichkeiten und Weine bekommt?

Über viele Antworten würd ich mich sehr freuen !!!

THX im Voraus.

Gruß

Hallo,

Venedig hat keine Keller; die Baumstämme, auf denen Venedig gründet, stehen alle unter Wasser (Niedrigwasser ist deshalb auch gar nicht so gut, da der Kontakt mit Sauerstoff den Verfall beschleunigt).
Läden mit Köstlichkeiten gibt es überall in Venedig (auch an den Touristenpfaden); Schwerpunkt sind hier der Rialtomarkt (Fisch- und Gemüsemarkt) und die Umgebung. Es gibt inzwischen auch viele Supermärkte, die wirklich sehr, sehr gute Qualität bieten (wie überhaupt alle Supermärkte in Italien). Billa am Zattere (Haltestelle San Basilio) war der erste Supermarkt in Venedig und ist bei den Einheimischen deshalb immer noch sehr beliebt (unserer Meinung nach aber sehr teuer).

Viel Spaß in Venedig
Wolfgang

Leider kann ich die Anfrage so zum Großteil nicht beantworten. Grundsätzlich darf man bei Anfragen in Sachen Reisen nie davon ausgehen, daß es irgendetwas gibt, was irgendjemand anderer auf der Welt genauso machen wird oder will wie man selbst, oder daß für irgendjemanden zweiten dasselbe „selbstverständlich“ oder „Standard“ ist wie für einen selbst. Ergo: keine Ahnung, was ich mir unter (Ihrem) „Standardprogramm“ vorstellen soll; ich schwöre jedenfalls, daß Ihr Standardprogramm völlig anders aussehen wird als mein Standardprogramm. Was im Marco Polo Reiseführer steht (und nicht steht), habe ich keine Ahnung, weil ich Reiseführer dieser Machart nicht einmal mit der Beißzange anfasse. Und „die Touristrecke“ von Venedig könnte ich auch nicht leicht definieren; ist übrigens auch kein guter Ansatz, weil die meisten exzellenten Feinkostgeschäfte von Venedig tatsächlich mitten im ärgsten Touristenrummel zu finden sind.
Das einzige, was für mich also zu beantworten ist, ist die Frage nach dem „unterirdischen“ Venedig: Nein, so eine Möglichkeit gibt es nicht; zwischen den Pfeilern war noch nie ein Mensch und wird nie ein Mensch hinkommen, weil es da nicht etwa Hohlräume gibt, sondern die Pfeiler metertief im Schlick stecken. Keller gibt es in Venedig, von ganz ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht!

Hallo ihr Zwei !

Nach 30 Jahren Venedig habe ich nicht immer nicht alles gesehen.
Macht die Augen auf !! Es gibt immer etwas Neues.

Unter der Stadt ist nur Wasser. Wenn Ihr eine Baustelle seht bei der
der Kanal abgedichtet und leer ist, dann könnt Ihr dort die Fundamente sehen.

Wenn Ihr gut und einigermaßen günstig essen und trinken wollt, dann
beobachtet die einheimischen Arbeiter, die gehen mittags meistens in
günstige und gute, wenn auch kleine und einfache Restaurants essen.

Oder Ihr fragt sie einfach.
„Dove vai mangiare“

Viel Vergnügen

Hallo,
leider war ich schon länger nicht mehr dort. Die Via Garibaldi ist abseits der üblíchen Strecken. Ansonst hätte ich leider keine Tipps.
Venedig hat sich in den letzten 30 Jahren leider nicht positiv entwickelt in meinen Augen. Trotzdem ist es eine der schönsten und faszinierensten Städte der Welt.
Vielleicht kann man schon die Flutbarrieren sehen, die es vor dem aqua alta schützen könnten. Sie müßten schon weitestgehenst fertig sein.
LG Tenno