Insolvenz antrag auf mehrkosten

Hallo, bei mir läuft eine Regelinsolvenz seit 03.2008.
Ich arbeite in vollzeit, bin aber auch alleinerziehender Vater. Um die arbeit zu erhalten benötige ich eine ganztägige Betreuung für meine 7 Jährige Tochter. da meine Tochter durch den tod seiner mutter psychisch sehr angeschlagen ist und starke verlustängste hat, betreut sie meine mutter, zu der sie ein verhältnis gutes vertrauen hat, die in rente ist. für die betreeung bezahle ich monatlich einen betrag von 350 €. meine mutter hat für meine tochter auf einen 410 € job verzichtet um mir die arbeit zu ermöglichen. sonst glaube ich, wäre ich im Harz 4. Habe ich da eiien anspruch und wenn ja wie kann ich das beantragen.
durch die trennung von meinem lebenspartner muss ich mir jetzt eine neue Wohnung suchen. da treten noch mehr kosten auf mich zu, da ich mit meinem einkommen " 1350€ nicht grosse sprünge machen kann. weder eine kaution noch möbel kaufen kann, wollte ich fragen ob es eine möglichkeit gibt über die insolvenz oder eine andere institution eine förderung zu erhalten das ich mir den umzug incl einrichtung ermöglichen kann.
LG
Gerhard Matt

Hallo,
ich würde mal bei dem Sozialamt nachfragen. Die wissen zumindest Rat und Hilfe.

Hallo!

Also evtl. gibt es einige Möglichkeiten, allerdings müsst man zunächst wissen, ob dein genanntes Einkommen netto oder brutto ist. Das wäre wichtig zu wissen!

Geld wür einen Umzug wird es von niemanden geben, denn der ist ja nicht beruflich bedingt. In dem Fall gäbe es evtl. die Möglichkeit von der Arge was zu bekommen, was aber vom Einzelfall abhängt.

Hallo Gerd,

ich würde an deiner Stelle zu deinem zuständigen Amtsgericht gehen, um mich zu informieren, was für dich und deine Tochter machbar ist.
Ich bin da leider ein bißchen überfragt. Sorry.

Lieben Gruß, die Frau des Busfahrers