Insolvenzrecht

Hallo,

ich habe 2014 Privatinsolvenz anmelden müssen und befinde mich in Moment in der Restschuldbefreiungsfase.
Ich hatte ein Pfändungsfreies Konto bei meiner Bank, aber jedes mal wenn etwas unregelmäßiges kam , wie z.b. Kation nach unserem Umzug… musste ich zum Gericht rennen… um das Geld zu bekommen weil es uns zusteht. Das Konto konnte ich nicht umändern lassen in normales Konto weil da immer noch eine alte Pfändung war, die war noch vor der Privatinsolvenz da und der Gläubiger hatte Gerichtlichen Beschluss bekommen, wie auch andere Gläubiger.
Dann hat mir meine Treuhänderin dazu geraten neues Konto bei der Bank aufzumachen das habe ich jetzt gemacht und jetzt hat die Bank die Pfändung auf mein neues Konto umgebucht und mein Konto eingefroren .
Ich kann nichts abheben, bezahlen oder sonst was machen, Meine Miete ist nicht bezahlt und ich habe kein Geld .
Die Treuhänderin sagt die Bank darf das nicht machen, die Bank sagt ja.
Nach Tage langer Diskussion mit der Bank und den Anwälten von dem Gläubiger bin kein Schritt weiter gekommen.
Jetzt sagt die Treuhänderin das ich zum Anwalt muss damit der beim Gericht ein Eilbeschluss beantragt damit die Bank das Konto wieder frei gibt.
Ich denke das dauert alles sehr lange und das ganze kostet mich immer mehr wegen Manhgeld … und wir haben bald nichts mehr zum essen.
Hatte jemand schon solchen Fall und was soll ich machen? Kann mir bitte jemand helfen?

Liebe Grüße K.S.

Warum machst du nicht einfach das, was dir die Treuhänderin gesagt hat? Wie der Name Eilbeschluss vermuten lässt, sollte das nicht so lange dauern, also mach’s einfach, bevor du noch mehr Probleme bekommst.

Gruß
Christa

1 Like