Inspektion und Wartung

Hallo O. Varon.
Bitte reflektiere mal Dein jetzt noch verschlimmbesserndes Nachtreten:
Du erklärst hier allen Ernstes:

  1. es GÄBE KEINE Möglichkeit Betrugsgefahren bereits im Vorfeld zu minimieren.
    Vorsicht: Das DU keine kennst, heißt nicht, dass es tatsächlich keine gäbe.
  2. Du behauptest, dieses aus dem bisherigen Verlauf ablesen zu können.
    Vorsicht, hier gab es doch schon einen recht guten Vorschlag: „2-Werkstätten: wer inspiziert ist NICHT gleichzeitig der, der repariert“ - hast Du das übersehen?
  3. Totsünde: Du diffamierst mit der subtilen Unterstellung, dass der Fragesteller psychisch krank sein müsse. Vorsicht - wozu soll das nützlich sein?
    Zusammenfassung:
    Du weisst zwar auch nichts zur Sache, aber der Frager ist der doofe…
    Suuuper und sooo hilfreich.

Ich danke formica für seine kluge und durchdachte Reaktion auf dieses verbreitete Problem und betrachte damit meine Frage als ausreichend beantwortet.

Bitte reflektiere mal Dein jetzt noch verschlimmbesserndes
Nachtreten:

Wieso denn Nachtreten?
Ich hab’s versucht zu erklären, nicht mehr und nicht weniger.

Du erklärst hier allen Ernstes:

  1. es GÄBE KEINE Möglichkeit Betrugsgefahren bereits im
    Vorfeld zu minimieren.

Nein, das habe ich nicht erklärt.
Vielmehr habe ich erklärt, dass es aus meiner Sicht in deinem Fall keine Möglichkeit gibt, dein Misstrauen zu minimieren. Dies entnahm ich, wie geschrieben, deiner Anfrage wie auch den Repliken auf die Vorschläge anderer.

Vorsicht: Das DU keine kennst, heißt nicht, dass es
tatsächlich keine gäbe.

Wie schon erwähnt, beziehe ich mich lediglich auf deine Frage und andere deiner Äußerungen zum Thema.
Und darauf bezogen sehe ich in der Tat keine andere Möglichkeit als die von mir vorgeschlagene.

  1. Du behauptest, dieses aus dem bisherigen Verlauf ablesen zu
    können.

So ist es.
Und dabei bleibe ich.

Vorsicht, hier gab es doch schon einen recht guten Vorschlag:
„2-Werkstätten: wer inspiziert ist NICHT gleichzeitig der, der
repariert“ - hast Du das übersehen?

Nein, aber deine Einwände an anderer Stelle lassen mich diese Möglichkeit als weitgehend ungeeignet für deinen Fall erscheinen.

  1. Totsünde: Du diffamierst mit der subtilen Unterstellung,
    dass der Fragesteller psychisch krank sein müsse. Vorsicht -
    wozu soll das nützlich sein?

Bisschen sehr viel „Todsünde“ (Ja, so wird das geschrieben) und „Vorsicht“, findest du nicht auch?
Ich diffamiere übrigens keineswegs, sondern gebe lediglich die Essenz meiner Beobachtungen wieder.
Nützlich ist das wiederum im Kontext zu meinem Vorschlag des Selbstmachens.

Zusammenfassung:
Du weisst zwar auch nichts zur Sache, aber der Frager ist der
doofe…
Suuuper und sooo hilfreich.

Ich weiß ganz sicher erheblich mehr zur Sache als du, da ich in der Branche tätig bin und diese seit langen Jahren kenne.
Ob der Frager doof ist, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.
Allerdings sind sowohl Fragestellung als auch nachfolgende Gedankengänge eher kontraproduktiv in Bezug auf eine positive Wahrnehmung des Innenlebens des Fragestellers.

Gruß
O.Varon

Zusammenfassung:
Du weisst zwar auch nichts zur Sache, aber der Frager ist der
doofe…
Suuuper und sooo hilfreich.

Ich weiß ganz sicher erheblich mehr zur Sache als du, da ich
in der Branche tätig bin und diese seit langen Jahren kenne.
Ob der Frager doof ist, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht
kenne.
Allerdings sind sowohl Fragestellung als auch nachfolgende
Gedankengänge eher kontraproduktiv in Bezug auf eine positive
Wahrnehmung des Innenlebens des Fragestellers.

Gruß
O.Varon

Hallo O.Varon,
Vorab:
prima, dass Du der Rechtschreibung mächtig bist…
Ich hatte übrigens noch einen Flüchtigkeitsfehler:
Ich tippte in einem Satz leider ein „s“ zu wenig bei einem „dass“…
nicht bemerkt???
Nun zur Sache selbst:
Wenn Du also „ganz erheblich mehr zur Sache“ weißt als ich, weil Du aus der Branche bist, warum erschöpft sich Deine Hilfestellung dann darin, mich „Unwissenden“ ahnungslos die Inspektion selber machen zu lassen? Wenn Du tatsächlich Brancheninsider bist, wieso bezichtigst Du dann denjenigen der Paranoia, der Auskünfte anderer Brancheninsider im Nachgang eigener Erfahrungen ernst nimmt?
Kurz gesagt:
Wenn Du zur Sache diesen Aufwand betrieben hättest,den Du jetzt als Rechtfertigungsaufwand betreibst, wären wir sicher weiter.
Dir auch herzlichen Gruß
Noch ein Scherz zum Abschluss:
Sagt der Eine zum Anderen: „Du mußt wohl immer das letzte Wort haben“.
Schon antwortet der Andere: „nö“…

prima, dass Du der Rechtschreibung mächtig bist…

Ja, das finde ich auch.

Ich hatte übrigens noch einen Flüchtigkeitsfehler:
Ich tippte in einem Satz leider ein „s“ zu wenig bei einem
„dass“…
nicht bemerkt???

Doch, natürlich. Aber ich bin ja kein Korinthenkacker.

Nun zur Sache selbst:
Wenn Du also „ganz erheblich mehr zur Sache“ weißt als ich,
weil Du aus der Branche bist, warum erschöpft sich Deine
Hilfestellung dann darin, mich „Unwissenden“ ahnungslos die
Inspektion selber machen zu lassen?

Weil ich der Meinung war und bin, dass es auf Grund deiner Gedankengänge keine Sinn gehabt hätte, dir argumentativ entgegen zu treten.
Diese meine Meinung wurde, ich wiederhole mich, u.a. durch deine Antworten auf die Vorschläge anderer ganz klar bestätigt.

Also gab ich dir diesen Tipp.

So, nun haben wir das geklärt und alles ist gut.
Setze dich mit deiner Inspektion dergestalt auseinander, dass du sie nach einer gewissen Zeit des Lernens selbst durchführen kannst.
So muss niemand, auch du nicht, unter deinem übergroßen Misstrauen leiden.

Ich bin jetzt hier raus.

Gruß
O.Varon

1 Like

Hallo,

Super Idee…
und woher stammt die Gewissheit, dass die Altteile nicht aus
dem genau dafür vorgesehenen Altteilevorrat stammen?

Ein Körnerschlag auf die Bremsscheiben, ein kleiner Kritzel an den Pollenfilter mit dem Edding vorher… wenn es Du es so genau haben willst. Wenn Du aber zu der Werkstatt dann dieses Vertrauen nicht mehr hast, bist eh bei der falschen.

Als ich letztes Jahr meine verdellerte Heckklappe tauschen ließ, kam Anruf, Seilzug der Kofferraumbetätigung ausgefranst, kostet 100€ extra. Ich:Tauschen, Teil in Kofferraum legen. Da lag auch das Kofferraumschloß mit dem Zieher.

Die wissen daß ich mich auskenne, die trauen sich das nicht…

MfG

So, nun haben wir das geklärt und alles ist gut.

Ja, Aaallles ist ja soooooooo gut…
Eine Frage habe ich noch: Du bist nicht zufällig vom ADAC?

Ich bin jetzt hier raus.

stimmt

Die wissen daß ich mich auskenne, die trauen sich das
nicht…

MfG

Hallo Dennis,

das genau ist es.
Du und andere zeigen mir mit ihren Antworten auf, dass man offenbar Fachmann sein muss und sein Fahrzeug VOR der Inspektion selber inspizieren.?!
Meine Frage war aber genereller Natur:
Wie verhindert meine 66-jährige Mutter, sich - egal in welcher Werkstatt - stets neu als „fette Beute“ fühlen zu müssen?

Hallo,

das genau ist es.
Du und andere zeigen mir mit ihren Antworten auf, dass man
offenbar Fachmann sein muss und sein Fahrzeug VOR der
Inspektion selber inspizieren.?!

Naja, müssen tut man das nicht. Ich mache das auch nicht so, daß ich die BS ankörne etc. weil ich die prinzipiell selber wechsle.

Meine Frage war aber genereller Natur:
Wie verhindert meine 66-jährige Mutter, sich - egal in welcher
Werkstatt - stets neu als „fette Beute“ fühlen zu müssen?

Werkstatt-Tests lesen z.B. von Auto Blöd, ich finde die generell nicht schlecht, weil Premiummarke hin oder her, es liegt auch viel an der Betriebsleitung wie zufrieden ein Kunde ist.

Auch Breitbandmeinungen im Bekanntenkreis können hilfreich sein.

Aber wenn wir schon bei solchen Themen in der Richtung sind: Dir geht es doch beim Arzt genauso, beschissen zu werden. Beim ersten Besuch guckt er Dich an, beim zweiten verschreibt er was, erst beim dritten Besuch überweist er Dich zum Facharzt, „weil er sonst nichts verdient“. Diese Methodik hat mein Vater wo ich dabei wr von einem Oberarzt bestätigt bekommen, als wir dieses Thema aufrissen. Diese Methodik hat meinem Schwiegervater Ohrspeicheldrüsenkrebs beschert, weil der „Knubbel“ als „verkapselte Drüse“ abgetan wurde.

Was ich sagen will: wo wirst Du heute nicht beschissen ? Auch als Patient bist Du mittlerweile ein „Wirtschaftsgut“…

MfG

Was ich sagen will: wo wirst Du heute nicht beschissen ? Auch
als Patient bist Du mittlerweile ein „Wirtschaftsgut“…

MfG

Hallo Dennis
Genau darum geht es:
Wie kann man sich wehren / sich bestmöglich schützen?
Am Beispiel Autowerkstatt, als nur EIN Beispiel.
Natürlich gilt das analog für alle Bereiche in denen man dem Sach- u. Fachverstand fremder Menschen ausgeliefert ist, die das ihnen in Vorleistung entgegengebrachte Vertrauen - aus Wettbewerbsgründen - immer öfter immer schamloser ausnutzen zu müssen meinen. Diese Negativspirale muss doch irgendwie zu stoppen sein.
Vielleicht hilft es ja, dass man Insider ermutigt, ihr Insiderwissen - ähnlich kleiner Edward Snowdens - zum Wohle der Allgemeinheit zu veröffentlichen. Vielleicht muss man dazu eben nur mal nach- u. nach- u nachfragen. So wie ich es gerade versuche. Auch um den Preis von interessierter Seite unterschwellig entwertet, verunglimpft und diffamiert zu werden („Paranoia“, „Korinthenkacker“).
Schönen Abend noch.
Wünscht ein
2felnder