Bitte reflektiere mal Dein jetzt noch verschlimmbesserndes
Nachtreten:
Wieso denn Nachtreten?
Ich hab’s versucht zu erklären, nicht mehr und nicht weniger.
Du erklärst hier allen Ernstes:
- es GÄBE KEINE Möglichkeit Betrugsgefahren bereits im
Vorfeld zu minimieren.
Nein, das habe ich nicht erklärt.
Vielmehr habe ich erklärt, dass es aus meiner Sicht in deinem Fall keine Möglichkeit gibt, dein Misstrauen zu minimieren. Dies entnahm ich, wie geschrieben, deiner Anfrage wie auch den Repliken auf die Vorschläge anderer.
Vorsicht: Das DU keine kennst, heißt nicht, dass es
tatsächlich keine gäbe.
Wie schon erwähnt, beziehe ich mich lediglich auf deine Frage und andere deiner Äußerungen zum Thema.
Und darauf bezogen sehe ich in der Tat keine andere Möglichkeit als die von mir vorgeschlagene.
- Du behauptest, dieses aus dem bisherigen Verlauf ablesen zu
können.
So ist es.
Und dabei bleibe ich.
Vorsicht, hier gab es doch schon einen recht guten Vorschlag:
„2-Werkstätten: wer inspiziert ist NICHT gleichzeitig der, der
repariert“ - hast Du das übersehen?
Nein, aber deine Einwände an anderer Stelle lassen mich diese Möglichkeit als weitgehend ungeeignet für deinen Fall erscheinen.
- Totsünde: Du diffamierst mit der subtilen Unterstellung,
dass der Fragesteller psychisch krank sein müsse. Vorsicht -
wozu soll das nützlich sein?
Bisschen sehr viel „Todsünde“ (Ja, so wird das geschrieben) und „Vorsicht“, findest du nicht auch?
Ich diffamiere übrigens keineswegs, sondern gebe lediglich die Essenz meiner Beobachtungen wieder.
Nützlich ist das wiederum im Kontext zu meinem Vorschlag des Selbstmachens.
Zusammenfassung:
Du weisst zwar auch nichts zur Sache, aber der Frager ist der
doofe…
Suuuper und sooo hilfreich.
Ich weiß ganz sicher erheblich mehr zur Sache als du, da ich in der Branche tätig bin und diese seit langen Jahren kenne.
Ob der Frager doof ist, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.
Allerdings sind sowohl Fragestellung als auch nachfolgende Gedankengänge eher kontraproduktiv in Bezug auf eine positive Wahrnehmung des Innenlebens des Fragestellers.
Gruß
O.Varon