Habe den Speedport W 700 V und möchte den Repeater Huawei WS320 anschliessen.
In der Beschreibung steht, das ich die Seite http/192.168.1.254 öffnen soll. Diese Seite kann ich aber nicht öffnen Warum auch immer.
Wer kann helfen ?
Hallo,
es kann sein, das der Speedport im 192.168.2.254 oder 192.168.0.254 netz arbeitet, dann kannst du die http:\192.168.1.254 nicht erreichen.
entweder den speedport umstellen oder routing lernen ( oder nur den rechner an den ws320 hängen und ihm ne feste ip geben wie 192.168.1.25)
hth
In der Beschreibung steht, das ich die Seite
http/192.168.1.254 öffnen soll. Diese Seite kann ich aber
nicht öffnen Warum auch immer.
Wer kann helfen ?
Die Anleitung? Hast du denn das im Auslieferungszustand ungesicherte WLAN des Huawei gefunden, dich damit verbunden, den PC auf automatischen Bezug der IP-Adresse eingestellt?
Erst dann bekommt dein Rechner
- vom Huawei eine passende IP zugewiesen
- Zugriff auf die Konfigurationseite
Hallo,
es kann sein, das der Speedport im 192.168.2.254 oder
192.168.0.254 netz arbeitet,
Kleine Unschärfe: 192.168.0.254 ist kein Netz, sondern eine IP in einem Netz. Und zwar im 192.168.0.0/24 Netz.
dann kannst du die
http:\192.168.1.254 nicht erreichen.
Ich vermute mal, dass der Huawei sich nicht über die WPS Taste verbinden ließ (denn sonst wäre die Installation ja nach zweimal Tasten drücken erledigt).
Der UP hat also einmal seinen Router, mit dem er vermutlich verbunden ist. Daneben steht der Huawei, der mit nichts verbunden ist.
entweder den speedport umstellen
Äh - wie jetzt?
Wenn ich den Speedport umkonfiguriere, dann ist der Huawei immer noch unerreichbar. Er ist ja mit dem Speedport (noch) nicht verbunden.
oder routing lernen
Auch mit Smiley nicht hilfreich.
Es fehlt ja nach wie vor eine Verbindung SpeedportHuawei.
Zudem stelle ich mal einfach in Frage, das der Speedport zwei lokale Netze verwalten kann.
( oder
nur den rechner an den ws320 hängen und ihm ne feste ip geben
wie 192.168.1.25)
Einfacher:
Der Huwaei macht nach der Anleitung zunächst ein WLAN auf, welches unegsichert ist und er hat einen DHCP Server laufen.
Also einfach den PC nach WLANs suchen lassen, sich mit dem Huawei verbinden, Rest sollte bei aktivem DHCP Client am Rechner automatisch laufen.
Ohne die Anleitung weiter gelesen zu haben:
Vermutlich kann man bei der Konfiguration einfach empfangbare WLANs suchen, klickt dann das des Speedport an, gibt den Code ein und das sollte es schon gewesen sein.
Moin
Hallo,
es kann sein, das der Speedport im 192.168.2.254 oder
192.168.0.254 netz arbeitet,Kleine Unschärfe: 192.168.0.254 ist kein Netz, sondern eine IP
in einem Netz. Und zwar im 192.168.0.0/24 Netz.
das ist absicht, die person soll erkennen, worum es geht, wenn ich geschrieben hätte, wäre es schwerer zu erkennen, da muss man halt etwas „unscharf“ sehen.
dann kannst du die
http:\192.168.1.254 nicht erreichen.Ich vermute mal, dass der Huawei sich nicht über die WPS Taste
verbinden ließ (denn sonst wäre die Installation ja nach
zweimal Tasten drücken erledigt).
und selbst dann geht es nicht, weil ein rechner mit aus dem 192.168.0.0/2 Netz kaum bis gar nicht auf die 192.168.1.254 zugreifen kann ( ich zumindestens nicht in der Standarteinstellung)
Der UP hat also einmal seinen Router, mit dem er vermutlich
verbunden ist. Daneben steht der Huawei, der mit nichts
verbunden ist.
das wissen wir nicht
entweder den speedport umstellen
Äh - wie jetzt?
Wenn ich den Speedport umkonfiguriere, dann ist der Huawei
immer noch unerreichbar. Er ist ja mit dem Speedport (noch)
nicht verbunden.
doch, wenn das wps geklappt hat und der Huawei ne feste ip hat. dann ist es einfacher, im speedport das netz zu wechseln.
oder routing lernen
Auch mit Smiley nicht hilfreich.
Es fehlt ja nach wie vor eine Verbindung SpeedportHuawei.
Zudem stelle ich mal einfach in Frage, das der Speedport zwei
lokale Netze verwalten kann.
selbst wenn das wps geklappt hat kommt man nicht auf die ip
( oder
nur den rechner an den ws320 hängen und ihm ne feste ip geben
wie 192.168.1.25)
hth
Ich vermute mal, dass der Huawei sich nicht über die WPS Taste
verbinden ließ (denn sonst wäre die Installation ja nach
zweimal Tasten drücken erledigt).und selbst dann geht es nicht, weil ein rechner mit aus dem
192.168.0.0/2 Netz kaum bis gar nicht auf die 192.168.1.254
zugreifen kann ( ich zumindestens nicht in der
Standarteinstellung)
Wenn der Huawei sich mittels WPS verbinden ließe, dann sind meines Wissens keine weiteren Einstellungen nötig. Dann ist es auch egal, ob man auf die Management-IP kommt oder nicht.
Da ja keine Rückmeldung kommt, werden wir nicht klären, was genau das Problem und der Stand der Dinge ist.
Eigentlich ist der Huadingsbums simpel:
Per WPS angemeldet fängt der sofort mit dem Repeaten an und gut ist.