Installation einer OEM-Version

Hi,

Ich bin über einen Umweg (siehe: „Rückgabe einer OEM-Version“) an eine OEM-Version von Win-XP gekommen, und wollte wissen ob und wie es möglich ist diese auf einem PC zu installieren (bei diesem PC handelt es sich nicht um den PC mit dem sie ausgeliefert wurde, da dieser zurück gegeben wurde.) Die dafür nötige Nummer der OEM-Version habe ich.

hi,

witzig dass du DAS fragst. Du lässt dir vom Händler einreden, dass du XP kaufen musst, obwohl er den PC zurücknimmt… Du würdest dir also einreden lassen ein Betriebssystem zu kaufen/bezahlen, das sich nur auf dem PC installieren lässt, den du gerade zurückgegeben hast?

Das klingt echt logisch :stuck_out_tongue:

lg,
fred

P.S.: OEM´s sind für den Verkauf mit PC´s gedacht und werden günstiger hergegeben. Nur selten sind diese an bestimmte PC´s gebunden. Das kann z. B. bei einer XP-OEM für einen gekauften Siemens Nixdorf PC (oder anderem Markenkompletdreck) passieren, dass er auf einem PC ohne dem eigens für Siemens angepassten Bios nicht läuft. In deinem Fall ist es unwarscheinlich…, wenns doch anders ist, dann würd ich dem Verkäufer die Leviten lesen :stuck_out_tongue:

Der Verkäufer ist ein bekannter von uns (dessen Ansehen „etwas“ bei mir gelitten hat). Er hat sogar zugegeben, dass er das Betriebssystem nicht zurücknimmt weil er mit uns dieses hin und her hatte. Und da die betroffene Person (die Mutter meiner Freundin) keinen Rechtsschutz hat, kann/will sie dagegen nicht vorgehen.
Da meine Vater aber noch nen P3 800 mit WinME hat, hat er sich überlegt ihr die CD abzukaufen wenn eine Installation möglich ist.

Benötige ich eine bestimmte Software oder wie läuft das ab? ich muß ja irgendwie dem Rechner sagen dass er die CD benutzen darf, ist ja schließlich eine OEM.

Hi

Er hat sogar zugegeben, dass er
das Betriebssystem nicht zurücknimmt weil er mit uns dieses
hin und her hatte.

Versteh den Zusammenhang da nicht warum er die Hardware zurück nimmt und bei der Software sich so verhält. Macht gar keinen Sinn… es sei denn die Software ist nicht koscher und er froh sie los zu sein (vom Lastwagen gefallen?).

Da meine Vater aber noch nen P3 800 mit WinME hat, hat er sich
überlegt ihr die CD abzukaufen wenn eine Installation möglich
ist.

Tu dem betagten Rechner kein WinXP an -.-
Und wenn dein Vater kein Problem mit dem WinME hat, dann ‚never change a running system‘ (ändere nie was funktioniert).
Gibt Software die auf NT Systemen einfach nicht laufen mag… und XP ist ein NT System.
Moderne Betriebssystem sind auch resourcenhungiger.
Das macht ihn nur langsamer.

Benötige ich eine bestimmte Software oder wie läuft das ab?
ich muß ja irgendwie dem Rechner sagen dass er die CD benutzen
darf, ist ja schließlich eine OEM.

Das OEM streich mal aus deinem Kopf. Scheint ja ne Blockade auszulösen.
Ist wie jedes andere Software auch zu behandeln.

Wenn de es loswerden willst, stell es für 70,- € SofortKauf bei eBay ein und wech isset.

MfG
Lilly

hoi,

Der Verkäufer ist ein bekannter von uns (dessen Ansehen
„etwas“ bei mir gelitten hat).

Tjaja Bekannte und Verwandte sind so eine Sache wenns ums liebe Geld geht.

Er hat sogar zugegeben, dass er das Betriebssystem nicht zurücknimmt
weil er mit uns dieses hin und her hatte.

Naja, da gäbs dann noch den Abteilungsleiter zu dem man gehen kann…, Verkäufer sind ja nur Handlanger :wink:

Und da die betroffene Person (die Mutter meiner Freundin) keinen
Rechtsschutz hat, kann/will sie dagegen nicht vorgehen.

Wie oben… zuerst ist der Abteilungsleiter dran und der soll mal begründen, was man mit einem OS ohne PC machen soll…
Dann gibts da noch den Konsumentenschutz, der kümmert sich um sowas kostenlos und mitunter auch gerne. Zumindest in meinen Gefilden :slight_smile:

Da meine Vater aber noch nen P3 800 mit WinME hat, hat er sich
überlegt ihr die CD abzukaufen wenn eine Installation möglich
ist.

Generell ist XP auf einem 800er kein Problem, wenn man weiss wie man es tweakt, dass es nicht alle Resourcen aufsaugt, wie es das in der Grundinstallation gerne tut, läuft es auch mit 384 MB Ram erträglich schnell für Office, Video, Bilder anschaun und Surfen. 512 MB und mehr sind trotzdem kein Fehler.

Benötige ich eine bestimmte Software oder wie läuft das ab?
ich muß ja irgendwie dem Rechner sagen dass er die CD benutzen
darf, ist ja schließlich eine OEM.

Ich geh davon aus, dass sie auf allen (nicht zu alten) PC´s läuft, genau weiss es dein „Bekannter“ :slight_smile:

lg,
fred

Viele Dank an alle die mir geantwortet haben!

Wir probieren das mit XP einfach mal aus. Der Rechner muß sowieso formatiert werden, ihr wisst ja wie dass ist: man zieht daheim wegen dem Studium aus, Spart sich nen Laptop zusammen und der Vater kann mit dem ganzen Kram auf dem alten Rechner nix anfangen *g*
Wenn er also zu langsam ist, bekommt er einfach noch mal eine drauf.