Installation Kompressorkessel

Hallo!

Habe vor einiger Zeit schon mal geschrieben,
dass ich einen uralten Kompressorkessel benutze.
Inzwischen hat mich eine bürokratische Lawine überrollt, so dass ich den prüfen lassen muss, Prüfbuch anlegen usw.

Der TÜV war schon da, hat eine Sichtprüfung von innen vorgenommen,
und den Kessel für gut befunden.
Ehe der abgedrückt werden kann, muss ich aber noch Manometer, Prüfanschlüsse usw. und noch einige Sachen umbauen.

Der TÜV-Mensch hat mir das auf die Schnelle erklärt, aber ich hab das nicht alles in meinem Kopf hineinbekommen.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas verlinken / erklären kann, wie das dann alles angeschlossen werden muss,
also hauptsächlich Manometer, Absperrhähne, Manometerprüfanschluss, Druckprüfanschluss usw. Es soll richtig ordentlich werden.
Es ist ein stehender Kessel.

Es handelt sich um einen 250 Ltr- Kessel,
der ursprünglich für 14,5 bar Betriebsdruck ausgelegt war,
ich darf den noch mit 11 bar betreiben, falls er die Druckprobe besteht.

Grüße, Steffen!

Hallo !

Stell eine schriftliche Anfrage an den TÜV.

Dann siehst Du, was Du tatsächlich vorbereiten mußt.

mfgconrad

Hallo Steffen,

Die Innenrevision erfolgte ja bereits. Ansonsten hat sich der gute Mann vom TÜV nur für die Sicherheitseinrichtungen zu Interessieren. Das ist in dem Fall das Sicherheitsventil. Dieses Ventil ist vom Hersteller auf den entsprechenden Betriebsdruck eingestellt. Und nur diese Funktion hat der TÜV zu prüfen. Das Manometer ist eine Kontrolleinrichtung. Die Sicherheitsventile dürfen auch nur vom Hersteller auf die entsprechenden Drücke eingestellt werden.

Gruß Bernd O.

Hallo!

Habe vor einiger Zeit schon mal geschrieben,
dass ich einen uralten Kompressorkessel benutze.
Inzwischen hat mich eine bürokratische Lawine überrollt, so
dass ich den prüfen lassen muss, Prüfbuch anlegen usw.

Der TÜV war schon da, hat eine Sichtprüfung von innen
vorgenommen,
und den Kessel für gut befunden.
Ehe der abgedrückt werden kann, muss ich aber noch Manometer,
Prüfanschlüsse usw. und noch einige Sachen umbauen.

Manometer mit Prüfanschluss ist eine Armatur, siehe hier:

http://www.suchy-messtechnik.de/manometer_absperrver…

Was Du sonst noch an Hardware brauchst ist ein Wasseranschluß mit Absperrventil, zum Füllen des Kessels und zum Anschluß der Abdrückpumpe; eine Entlüftung am höchsten Punkt mit Absperrung und alles in Nenndruck ND 16/25.

Wolfgang D.

Danke für die hilfreichen Antworten! owT.
*