Installation von Linux auf Amilo Pro

Hallo liebe Experten.

Ich habe einen Fujitsu/Siemens Amilo Pro Laptop.
80 GB Festplatte, 1 GB-RAM, DVD-Laufwerk.

Nun möchte ich gerne das Linux Ubuntu auf dem Rechner installieren.
Das klappt auch ganz gut, nur ich bekomme immer nur eine Auflösung von 1600x 1200 Pixels.
Der Bildschirm ist aber nur 1024x786 Pixels.
Wenn ich etwas machen will, dann wird auch nur ein ganz kleiner Teil des Bildschirmes angezeigt.

Ein Arbeiten ist somit einfach nicht möglich, weil alles Wichtige nicht sichtbar und somit auch nicht anklickbar ist.

Ich habe schon die neueste Version ausprobiert, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Wer könnte mir damit mal unter die Arme greifen?

LG
Ilkka

Antwort von Claude

Dei Probleme ist nicht den Schuld von Ubuntu, sondern die falsche Treiber für Dein Bildschim und oder die Grafickart. Versuch mal den Treiber bei Siemens zu Bekommen oder beim Open surce ich denke mit Google wirds Du fundig
Freundschaftlich Claude.

…Nun möchte ich gerne das Linux Ubuntu auf dem Rechner

installieren.
Das klappt auch ganz gut, nur ich bekomme immer nur eine
Auflösung von 1600x 1200 Pixels…

Hallo Ilkka,

nun wissen wir natürlich alle nicht, wie Du Dein Linux installiert hast, Kannst Du zum Beispiel Start-Optionen eingeben, bevor Dein Boot-Manager das Betriebssystem hochfährt?
Mußt Du Dich anmelden - und könntest ggf. in einem Menü auswählen, ob Du die grafische Oberfläche starten oder auf der Befehlszeile arbeiten willst?

Wenn möglich starte Ubuntu in VGA-Auflösung oder auf die Befehlszeile und melde Dich als „root“ an.

Zunächst solltest Du einmal prüfen, ob Deine-Linux-Installation überhaupt die Grafikkarte Deines Notebooks unterstützt, und ggf. den neuesten Treiber beschaffen.
Was Du hast, erfährst Du als „root“ mit dem Befehl lspci auf der Befehlszeile.

Manche Linuxxe haben so ihr Problem mit der automatischen Erkennung von Auflösung und Frequenzen, bzw. damit, die Änderung der Voreinstellung zuzulassen.
Wenn sich das nicht im Menü unter den Systemeinstellungen ändern läßt, müsstest Du versuchen auf die Befehlszeile zu wechseln.
Dort rufst Du einen Editor auf und öffnest die Datei xf86config im Verzeichnis /etc/x11 (bei Ubuntu vielleicht woanders, mußt Du suchen). Dort kannst Du Auflösungen und Frequenzen editieren, soltest vorher natürlich wissen, was Dein Monitor kann.

Tschüß, Matthias

Anscheinend gibt es das Problem öfter. Schau mal hier:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-hardy-heron…
oder ins amilo-forum.de.

Hi Ilkka,
ich verstehe das Problem kann hier aber nur versuchen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Wenn du mit den Einrichtungsassisenten für’s Display (findet sich irgendwo in dem Ubuntu Menü) keine Lösung erreichst dann musst du dir mal die Konfigurationsdatei für deinen X-Server anschauen.
Die liegt unter /etc/X11/xorg.conf und du brauchst Admin-rechte um sie zu bearbeiten.
Dort musst du mal nach dem Wörtchen „virtual“ suchen den das was du hast nennt sich eine virtuelle Auflösung.
Wenn du die entsprechende Auflösung findest kannst du sie gleich herunterdrehen.
Wenn das Problem etwas komplizierter ist empfehle ich dir http://ubuntuusers.de/
Da findest du mit den genannten Stichworten bestimmt etwas.

Viel Glück
Max

Hallo Ilkka,

versuch doch mal die Auflösung in der xorg.conf zu ändern, dort werden verschiedene Auflösungen für verschiedene Farbtiefen eingestellt.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Liebe Grüße
Schattenkind

Hallo Ihr Lieben,

Claude, Max und Sonnenkind.
Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten auf meine Frage.

Habe alle Eure Tip´s mal ausprobiert.
Leider alle ohne einen Erfolg.
Irgendwie scheint meine GraKa bei dem Laptop entweder einen Defekt zu haben oder diese eigent sich gar nicht für Unbuntu-Linux.
Hatte gestern noch eine „Nachtschicht“, hihi, deswegen eingelegt.
Die GraKa ist eine VIA/S3G UniChrome Pro IGP.

Beim Installieren war auch immer der Kreis des Unbuntu schön mittig. Nur nach dem Abschluß der Installation das Gleiche wie immer. Nur ein Teil des zu grossem Bildschirmes war real zu sehen.
Habe dann in der Console als Benutzer „root“ versucht die Auflösung zu ändern.
Leider ohne Erfolg.

Nahe an der Verzweiflung habe ich mir die SuSe 11.2 DVD heruntergeladen, gebrannt und es damit versucht.

Oh staune und Wunder. Nach 16 Minuten war das System installiert, und die Auflösung richtig.
Alle Teiber für die HW wurden gefunden, auch für WLAN und UMTS.

Da Einzige was mich bei SuSe so stört ist, das es einfach zu groß ist.
Deswegen wollte ich gern das schlanke Unbuntu haben.

Naja, es geht wohl nicht mit meinen Laptop.

Trotzdem recht vielen Dank an Euch allen.

LG
Ilkka