Installation von Makrosoftware

Hallo Community,
ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Ubuntu und versuche seit Tagen eine Makrosoftware zu installieren. Ich habe mich für Autokey entschieden:
http://autokey.sourceforge.net/

Da gabs ja nur dieses .tar.gz. Dann hab ich n bisschen gegoogelt zum Installieren von Software von Ubuntu und bin auf das hier gestoßen:
http://www.psychocats.net/ubuntu/installingsoftwareold

Dann habe ich dort alle Installationsschritte befolgt, heißt
sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential

tar -xvzf autokey.tar.gz
cd autokey
Aber wenn ich jetzt ./configure eingebe, kommt da „No such file or directory“. Von Windows her dachte ich, dass vielleicht nur irgendein Verzeichnis angesteuert wird, also hab ich make eingegeben. Aber da kam dann:

Keine Targets angegeben und keine „Make“-Steuerdatei gefunden.

Ist das vom Prinzip her richtig, dass so zu installieren, wenn ja, was mache ich falsch?

Danke schon mal

Da-JS

Hallo,
Du musst die Installationsanleitung zu Deinem Programm lesen, wenn es kein fertiges deb-Paket ist (was es hier nicht ist).

Du lädst das Programm runter, klickst mit der rechten Maustaste auf die runtergeladene Datei und wählst „Hier entpacken“ aus. Dann kannst Du diese Datei löschen, weil Du einen neuen Ordner mit Namen autokey nun hast. Den öffnest Du und klickst auf die Datei INSTALL. Dort steht, was Du tun musst.

This application requires the following packages
 Debian-ish install:
python-xlib
python-configobj

To install, you require python-distutils. Open a terminal in the ./src directory and type the
following command (needs to be run as root, e.g. using sudo):

sudo python setup.py install

Fragen?

Grüße, Ingo

Danke, aber wo ist das Programm jetzt?
Also, es hat alles geklappt, aber wo ist das Programm denn jetzt? Unter hinzufügen und entfernen habe ich nichts gefunden.

Danke für deine Geduld.

Moin,
tippe im terminal ein:
sudo updatedb (Passwortabfrage erfolgt danach)
Einen Moment warten und dann das Terminalfenster maximal vergrößern.
Dann eintippen:
locate autokey

Dann wird Dir angezeigt, wo sich Ordner und Dateien mit diesem Namen befinden.

Wenn Du die Datei nicht identifizieren kannst, dann kannst Du die Liste hier auch posten.

Grüße, Ingo

…war unter Zubehör aber funktioniert nicht
Nach durchschauen der Programme habe ichs dann doch gefunden, aber wenn ich draufklicke passiert einfach nichts… :frowning:

Verdammt, ich glaube das war das falsche Programm
sorry, ich dachte eigentlich autokey wäre ein ähnliches Programm wie der Maus und Tastaturrekorder für Windows(http://www.kratronic.com/recorder-de/). Kennst du noch son Programm?

Hallo Da-JS,

sorry, ich dachte eigentlich autokey wäre ein ähnliches
Programm wie der Maus und Tastaturrekorder für
Windows(http://www.kratronic.com/recorder-de/). Kennst du noch
son Programm?

Ich weiss nicht, was Ingo empfiehlt, aber zumindest für Tasturrekorder kann ich dir script empfehlen. Es sollte schon zur Standardausrüstung gehören. Gib einfach mal

man script

ein, da kommt dann eine Beschreibung, wenn es dabei ist. Kleine Erläuterungen und Verbesserungen dazu findest Du auch hier:
http://wiki.debianforum.de/ScriptReplay
Dann gibt es noch zwei C++ Programme, xmacrorec and xmacroplay
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_i…
die Tastatur- und Mausbewegungen aufzeichnen. Zu denen kann ich aber nichts sagen. Sind auch schon etwas älter.

Viele Grüße
Marvin