Installation von SQL-Server 7

Hallo ihr Experten,

ich habe Probleme den SQL-Server 7.0 zu installieren. Das ganze geschieht auf einem NT-Server 4 (Service Pack 5). Eingeloggt bin ich als Domäne-Admin.

Folgendes passiert: das Setup läuft anscheinend durch, es werden alle Dateien installiert. Der Dienst SQLServer ist auch schon in der Dienstliste eingetragen. Allerdings lässt sich dieser nicht starten. Wenn man es manuell probiert schläg dies fehl mit der Fehlermeleung „Error 2140: Internal NT ErroR“.
Danach bricht auch das Setup ab, da er sich nicht am SQL-Server anmelden kann (er sagt er könne den Server nicht finden, ist ja klar, denn dieser läuft ja nicht).

Hat jemand von euch eine Idee womit das zusammenhängen könnte?
Bin für jeden Tip dankbar.

Grüsse aus Saarbrücken
Martin

Hallo

Unter welchem Account laufen Deine Dienste?
Welcher Internet-Explorer hast Du installiert?

Gruss, Giuseppe

Nachtrag
Versuche es noch mit den zwei folgenden Helps

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q18…

http://support.microsoft.com/support/SQL/Content/set…

Gruss, Giuseppe

Hallo Giuseppe,

danke für deine rasche Antwort,

ich habe einen eigenen User angelegt. Diesen User habe ich als Domänen-Admin eingetragen.

Umgebung:
Windows NT Server 4.0 - Service Pack 5
Internet Explorer zuerst 4.01 (SP1) später IE 5.5
SQL-Server 7

Gruss,
Martin

Komisch tönt alles gut.
Konnten dir die Links die ich Dir im Nachtrag eintegragen habe weiterhelfen?

Gruss

Jau, es sieht wirklich alles gut aus.

Besten Dank für die Links, sie waren zwar interessant, aber leider konnten sie mir auch nicht helfen.

Ich habe allerdings inzwischen eine Idee woher das ganze kommen könnte. Der Server auf dem das ganze läuft ist der Domäne-Server. Er hat den Namen allerdings vom alten Server geerbt. Dieser ist immer noch am Netz wurde aber umbenannt. Ich denke daß irgendwo auf der Domäne noch Einträge auf den anderen Rechner zeigen…

Trotzdem danke für deine Hilfe
Gruss, Martin

Hallo Martin

Ich habe allerdings inzwischen eine Idee woher das ganze
kommen könnte. Der Server auf dem das ganze läuft ist der
Domäne-Server. Er hat den Namen allerdings vom alten Server
geerbt. Dieser ist immer noch am Netz wurde aber umbenannt.
Ich denke daß irgendwo auf der Domäne noch Einträge auf den
anderen Rechner zeigen…

Vorsicht beim umbenennen von Server-Namen unter NT4. Beim Umbennen des Servers (sprich der Domäne) wird nur der Name, nicht aber die SID (security ID) geändert. Setzt du nun einen Neuen Server mit dem alten Domänen-Namen auf, erhält dieser eine neue SID. Sollten irgendwo im Netzwerk noch alte Einträge herumgeistern (meist auf dem Backup-DC, aber auch auf WS) so kann es Probleme geben, denn in einem solchen Eintrag ist immer Name und SID gespeichert. Diese alte Kombination stimmt aber nicht mehr. Die SID des alten Servers funkt dazwischen. Möglicherweise führt das zu deinem Problem, die Anmeldung deines neuen Users kann nicht autentifiziert werden.

Evtl. Lösung: Unter NT4 wird die SID nur richtig, bei Neuinstalltion (leider). Neuinstallation des alten Server mit dem neuen Namen. Anschließend austragen aller Workstations aus der Domäne, anschließend Workstations neu am neuen Server anmeleden (Computerkonto erstellen)

Das kann eine Menge Arbeit bedeuten.

Vieleicht hilft dir das.

CU
Markus