Ich beabsichtige mir einen neuen Computer zuzulegen. Bei allen neuen Geräten ist Windows 8 vorinstalliert. Als ich dem Verkäufer sagte, ich wolle Windows 8 entfernen und Windows 7 installieren, bekam ich zur Antwort, dies sei auf „Windows 8 - Computern“ nicht möglich.
Stimmt das, oder will man mich für dumm verkaufen ???
Hallo,
Nehm den PC Namen und schau ob es dafür
Win7 Treiber gibt.
Normalerweise gibt es die auch.
Gruß
Shark
Hallo,
Stimmt das, oder will man mich für dumm verkaufen ???
jein, ich hatte gestern hier irgendwo was dazu gelesen, finde es aber nicht. Ich fand nur das, hat aber auch mit dem zu tun, was ich meinte:
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/1465995/…
Ich glaube (ja ja, Glauben ist nicht Wissen, ich weiß, vielleicht meldet sich noch jemand dazu), es ist möglich, beide Betriebssysteme nebeneinander laufen zu haben. Ich würd’s erstmal so versuchen …
Gruß
Christa
jein, ich hatte gestern hier irgendwo was dazu gelesen, finde
es aber nicht.
ähhh, Augen auf, nur zwei Threads weiter unten, „Upgrade Win 8 auf Win 7“
Lies dir mal durch, was dort steht.
Gruß
Christa
Hallo Rugward,
das hängt mit dem Nachfolger des BIOS zusammen.Das ganze nennet sich UEFI( http://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firm… ) und hat eine Einstellung namens Secure Boot, die verhindert, dass sich Malware und sonstige Schädlinge auf dem PC breitmachen ( http://www.pc-magazin.de/ratgeber/uefi-microsoft-sec… ).
Microsoft hat dort bei neuen Komplett PCs eine Liste eingefügt, die festlegt, welches Programm (Beriebssystem) auf dem PC installiert werden kann und darf.
Diese Funktion kann man im Normalfall abschalten.
Dann geht auch Windows 7, sofern Treiber vorhanden sind…
Wenn Dir Dein Verkäufer keine genauen Ansagen machen kann, ob Secure Boot abschaltbar ist, nimm einen anderen Verkäufer.
Grüße magenbluten