Guten Lieber Experte,
ich möchte im Keller nachträglich ein Ausgussbecken anbringen.
Zu erledigen wäre das verlegen einer Kaltwasserleitung von ca 1,5m nebst der des neuen Abklemmens/Abdichten dieser Leitung
sowie der Montage des Zapfhahns.
Ferner muss ein Ablauf geschaffen werden.
Hier wurde mit angeboten das komplette Rohrsystem abzubauen um ein DN110 Rohr mit einem Abzweig (DN50) einzubauen.
Das alles ist jedoch nicht gerade sehr günstig.
Beim googlen ist mir ein Produkt „Schraub-Abzweig Airfit“ aufgefallen.
Wie ist die Qualität hierbei?
>Dichtigkeit etc.
Und wenn man HT-Rohre ineinander steckt müssen diese irgendwie geschmiert bzw. abgedichtet werden?
Ist ein Staufix immer notwendig? Der Ablauf erfolgt mit einer Kleinhebeanlage…welche bei ggf. steigendem Wasser es zurück pumpen würde, oder?
Was muss ich bei der Montage alles beachten:
-
Abringen des Schraub-Abzweigs
-
Verlängerung des Ht-DN50 Rohrs
-
Anschluss eines Ablaufschlauches
-
Abdichten / Schmieren notwendig?
Dank und Gruß,
Richter