Installationsfehler

hallo zusammen,
mein projekt ist immer noch, knoppix zu installieren :wink: und es hat dank eurer hilfe hier auch im wesentlichen geklappt. allerdings kamen auch im zweiten versuch fehlermeldungen, deren tragweite ich als linux-neuling nicht so ganz ermessen kann, deswegen hoffe ich, dass mir vielleicht hier jemand kurz auf die sprünge helfen kann, wo (und womit!) die ursachen zu suchen sind. leider etwas umständlich zu beschreiben: zu diesen geschichten hier

/usr/share/applikations/./ethereal.desktop
/usr/share/applikations/./ethereal.asroot.desktop
/usr/share/applikations/./qtparted.desktop
usr/share/applnk/./settings/peripherals/kxconfig.desktop

wurde bemerkt:
„das dateisystem ist nur lesbar- skipping file“

weil mir nichts anderes einfiel, habe ich die installation wie gesagt nochmal wiederholt und dabei auch mit qparted einen blick auf die partitionen geworfen- wieder gemecker:

„no implementation: this ext2-filesystem has a rather strange layout! parted can’t resize this“.

die partition hatte ich direkt vorher mittels „mkfs.ext2“ formatiert…

wobei ich schonmal nicht weiß, ob der eine problemkomplex was mit dem anderen zu tun hat.
bei der letzten meldung ist das allerdings recht klar:
„unable to determine video adapter in use in the present system“ (?)

kurze tipps würden mir schon reichen, schätze ich :-}

greetings
bernd

Hallo,

wurde bemerkt:
„das dateisystem ist nur lesbar- skipping file“

Das heisst es ist als nur-lesen (read only) gemountet. Ich vermute es handelt sich um /usr (oder ist /usr/share noch mal ne eigene Partition?)

Wenn du darauf schreiben koennen willst kannst du mit
mount -o remount,rw /usr
die Partition mit Schreibzugriff mounten.

„no implementation: this ext2-filesystem has a rather strange
layout! parted can’t resize this“.

die partition hatte ich direkt vorher mittels „mkfs.ext2“
formatiert…

wobei ich schonmal nicht weiß, ob der eine problemkomplex was
mit dem anderen zu tun hat.

Das ist komisch, hat aber vermutlich nichts mit dem ro-filesystem (s.o.) zu tun…

HTH,
Moritz

hallo moritz,

(oder ist /usr/share noch mal
ne eigene Partition?)

ist sie nicht.

Wenn du darauf schreiben koennen willst kannst du mit
mount -o remount,rw /usr
die Partition mit Schreibzugriff mounten.

nun denn: ich wollte ja auch was lernen…

Das ist komisch, hat aber vermutlich nichts mit dem
ro-filesystem (s.o.) zu tun…

tja: mein verdacht ist leider, das die platte schadhaft ist…

greetings
bernd

Hallo,

tja: mein verdacht ist leider, das die platte schadhaft ist…

*shit*

lass doch mal fsck.ext2 drueber laufen lassen. Lies vorher die manpage, das Programm hat nützliche Optionen…

Grüße,
Moritz