Installationsproblem bei photoshop elements 5.0

Hallo,
habe obiges Programm gebraucht gekauft, mit Original-CD.
Beim Installieren kommt nach einiger Zeit die Meldung:
„Please insert the disk: 1“
die es natürlich nicht gibt.
Der Verkäufer hat mir eine Ersatz-CD geschickt, auch hier kommt die gleiche Fehlermeldung.
Habe auf meinem Rechner Windows XP mit allen Upgrates.
Wer weiß, was da los ist?
Habe die Installation mit 2 verschiedenen Laufwerken probiert, den Zielordner geändert, nichts hilft. Einen 2. Rechner habe ich leider nicht zur Hand.

Was heißt … „die es natürlich nicht gibt“? Warum gibt’s die nicht bzw. tritt mal deinem Verkäufer auf die Füße, was er dir da verkauft hat. Wenn die Installation auf mehrere Medien verteilt ist, dann müssen die auch logischerweise vorhanden sein.

Im Lieferumfang ist enthalten eine Original-CD.
Es soll auch bereits Computer geben, die überhaupt kein Diskettenlaufwerk mehr haben.
Ich vermute das Problem bei einer verkehrten Seriennummer.

Es soll auch bereits Computer geben, die überhaupt kein
Diskettenlaufwerk mehr haben.

Jetzt raff ich erst … geht’s hier um ne FloppyDisc mit Seriennummer drauf oder …? Immerhin ist deine Software schon 5 oder 6 Jahre alt.

Hallo,

habe obiges Programm gebraucht gekauft, mit Original-CD.
Beim Installieren kommt nach einiger Zeit die Meldung:
„Please insert the disk: 1“

Kannst du da einen Pfad angeben? Dann vielleicht das CD-Laufwerk oder ein Verzeichnis dort.

Cheers, Felix

Hallo Hilse,
wie schon erwähnt, es handelt sich um eine CD.
Und weil mein Rechner nicht mehr der Neueste ist, und die 9er oder 10er Version nicht gut drauf laufen, habe ich mich für die 5er entschieden.
Und wenn ich die Disk 1 einlegen soll, bekomme ich auch keine Eingabemasken etc. angeboten.

Ich blick da langsam gar nicht mehr durch ehrlich gesagt. Nur soviel … wenn ein Installationsprogramm während des Vorgangs nach einer (weiteren?) Disk frägt muss entweder eine zweite CD eingelesen werden oder es wird nach einer Floppy mit ner Serial drauf gefragt (zum Freischalten). Letzteres war aber auch 2006 schon „anno Toback“, also eher unwahrscheinlich.

Jedenfalls scheint offentsichtlich irgendwas zu fehlen … frag den Händler, der muss doch wissen, was er vertickt. Wenn’s offiziell ist, muss ja übrigens auch ne Istallationsanleitung dabei sein (sei’s nun Digial als PDF oder als Papieranleitung).

Wenn ich das richtig verstehe beziehst Du disk 1 zwingend auf eine Diskette? Das kann (und wird vermutlich) eine CD sein.

Du bist sicher, daß das Programm nicht auf zwei CDs sein müsste?

Die beschriftung darauf sagt nichts darüber?

Jedenfalls scheint offentsichtlich irgendwas zu fehlen …
frag den Händler, der muss doch wissen, was er vertickt.
Wenn’s offiziell ist, muss ja übrigens auch ne
Istallationsanleitung dabei sein (sei’s nun Digial als PDF
oder als Papieranleitung).

Es hat nichts gefehlt, sondern irgendwo war etwas zuviel!!!
Hatte meine FP zuerst mit CCleaner gesäubert, hat nichts geholfen.
Dann wurde ich auf das Dienstprogramm „Windows Installer CleanUp“ hingewiesen, habe es heruntergeladen und ausgeführt. Bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch einen Ordner „Adobe Help Center“, der sich auf der FP befand, gelöscht. Es waren ebenfalls nach ältere Spuren von den Installationsversuchen von PE 5.0 vorhanden. Auch die wurden gelöscht. Und anschließend ging die Installation problemlos vonstatten. Nun weiß ich nur nicht, ob es an der gelöschten Datei „Adobe Help Center“ oder am „Windows Installer CelanUp“ lag. Auf jeden Fall lag es nicht an der CD oder am Verkäufer desselben.

Wie unten erklärt, der Fehler waren irgendwelche rudimentäre Daten, die Adobe auf der FP hinterlassen hat und partout nicht mit normalen Werkzeugen zu löschen waren.

Es hat nichts gefehlt, sondern irgendwo war etwas zuviel!!!
Hatte meine FP zuerst mit CCleaner gesäubert, hat nichts
geholfen.
Dann wurde ich auf das Dienstprogramm „Windows Installer
CleanUp“ hingewiesen, habe es heruntergeladen und ausgeführt.
Bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch einen Ordner „Adobe
Help Center“, der sich auf der FP befand, gelöscht. Es waren
ebenfalls nach ältere Spuren von den Installationsversuchen
von PE 5.0 vorhanden. Auch die wurden gelöscht. Und
anschließend ging die Installation problemlos vonstatten. Nun
weiß ich nur nicht, ob es an der gelöschten Datei „Adobe Help
Center“ oder am „Windows Installer CelanUp“ lag. Auf jeden
Fall lag es nicht an der CD oder am Verkäufer desselben.

Klingt alles etwas abenteurlich für mich. Adobe liefert normalerweise ordentlich Deinstallationsroutinen bei seinen Programmen mit. Warum löscht du z.B. das „Help-Center“ runter??? Das ist eine Bedienhilfe zum Programm.

Bin ich froh, daß ich nen Mac hab :wink:

Klingt alles etwas abenteurlich für mich. Adobe liefert
normalerweise ordentlich Deinstallationsroutinen bei seinen
Programmen mit. Warum löscht du z.B. das „Help-Center“
runter??? Das ist eine Bedienhilfe zum Programm.

Bin ich froh, daß ich nen Mac hab :wink:

Google mal: „Insert Disk 1“ dann siehtst du, daß das Problem für Adobe nicht neu ist. Übrigens ist der „Help Center“ bei der Installation wieder neu draufgeladen.
Vielleicht lag dort in einer Verknüpfung der Fehler. Ich weiß es nicht.
Deinem letzten Satz muß ich beipflichten.