Hi,
ich habe mir einen lenovo g780 gekauft, ohne Betriebssystem. Windows 7 (Home Premium SP 1 64-bit 1pk) kaufte ich extra dazu.
Laptop startet, CD rein, F12.
Windows files loading.
Start setup.
Sprache gewählt. Lizenzvereinbarung bejaht.
Custom (advanced).
„Windows cannot be installed to Disk 0 Partition 1.“
Details: „The selected disk has an MBR partition table. On EFI systems, Windows can only be installed to GTP disks. Windows cannot be installed to this hard disk space. Windows must installed to a partition formatted as NTFS.“
Die Installationspartition kannst Du noch auswählen oder geht die Installation soweit schon gar nicht? Wenn ja, einfach den Punkt DriveOptions auswählen und die Platte von Windows formatieren lassen, dann sollte es gehen.
Kenne mich W7 nicht mehr so gut aus, habe aber den Eindruck, dass die Festplatte erst einmal formatiert werden muss. Da müsste eigentlich eine Option zu sehen sein.
Gruß
Mike
Zu Deinem Problem folgendes:
Was 1pk heisst weiss ich leider nicht, aber ich nehme an Du hast „Windows 7 Home Premium Edition 64bit mit Service-Pack 1“ dazu gekauft.
In der Regel legt man die CD/DVD in das CD/DVD-Laufwerk und das Setup-Programm startet automatisch. Sollte das nicht der Fall sein gibt es die Möglichkeit, im BIOS die Bootreihenfolge zu ändern; das heisst Du kannst das CD/DVD-Laufwerk als 1. Bootoption einstellen (statt der Festplatte). Wenn Du dann den Notebook startest, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung „Von eingelegter CD/DVD booten?“ und Du drückst die Leertaste und das Setup-Programm wird gestartet. Während des Installationsvorgangs kommt dann die Anzeige wo Deine Partition/-en angezeigt werden und die Frage wo Du Windows installieren willst. Nun kann Du, wenn Du möchtest alle Partionen löschen und nur eine Partion für die Installation benutzen. So wie das aussieht ist bei Dir wohl eine 1 Terrabyte (1000 GB) große Festplatte eingebaut, die in 4 Partionen eingeteilt ist. Lösche alle 4 Partionen und richte Dir am besten 2 Partionen neu ein. Das musst Du entscheiden. Du kannst dann auch die Partionen formatieren oder es Windows überlassen. Danach wird der Installationsvorgang fortgesetzt und Windows sollte sich normal installieren.
Wenn Du die Festplatte nicht über Deine eingelegte CD/DVD einrichten kannst, benötigst Du einen Partions Manager oder ein Programm mit dem Du Festplatten einrichten kannst. Wenn die Festplatte nicht eingerichtet ist funktioniert die Windows 7 - Installation nicht.
Ich habe Dir auch mal 3 interessante Internetseiten beigelegt, die das alles genau beschreiben und erklären:
Partitions Software benötigt man definitiv nicht.
Das macht Win 7 frei Haus.
Es reicht erst einmal aus, die Festplatte in der erweiterten Option bei der Installationsauswahl zu löschen , dann eine 100 GB große Partition für C anzulegen diese zu formatieren und Windows dorthin zu installieren .
Ist alles drauf, kann dann unter der Datenträger Verwaltung im nach hinein die Partitionen die man benötigt erstellen.
Was mir aufgefallen ist !!
Du schreibst hier Deutsch !
und
installierst Englisch??
Das kannst du nach der Installation nicht mehr ändern !!
Entweder ist vorher die Frage nach der installierten Sprachversion , oder du hast eine rein Englische Version gekauft.
Vielleicht auch der Grund warum die so günstig war *g
falls es nicht bewusst so gekauft wurde.
Da du scheinbar nicht mit dem Englisch klarkommst und deswegen hier nachfragst, deutet dies aber nicht daraufhin.
Ansonsten dem Verkäufer wieder vor die Füße schmeißen bevor die Version aktiviert wurde !
Gruß
öffne beim Booten mal das Bootmenü. Du siehst, dass dort dein DVD-Laufwerk zweimal erscheint, einmal mit vorgestelltem UEFI und einmal ohne. Probiere mal über das UEFI-Laufwerk zu booten. Falls dann das Problem immer noch auftritt, versuche mal das andere.
sollte noch eine Recovery Partition drauf sein. In dem Fall bitte alle Partitionen löschen, dann sollte das Installieren klappen. Einfach auf den unpartitionierten Bereich klicken und weiter klicken.
Hallo,
versuch mal die Festplatte zu Formatieren, am besten baust du die Festplatte aus und steckst sie in einen anderen PC oder in ein externes-Festplattengehäuse und schließt diese an einen PC an und Formatierst sie auf NTFS. Danach sollte das alles gehn.
Viel Erfolg!
Highlevel
Vielen Dank erstmal für die schnelle und zahlreiche Hilfe!
Windows 7 befindet sich auf dem Rechner.
Genau, irrtümlicherweise habe ich die englische Version erworben, nach Absprache mit dem Verkäufer tauschen wir englisch gegen deutsch.
Nun die nächste Frage:
Zieh ich dann nur ein Upgrade? Oder was muss ich mit der englischen Version jetzt anstellen?
Und zweite Frage:
Nachdem die Treiber soweit geladen sind, meckert er rum, dass ihm ein WiMax Adapter fehlt.
Was ist da los???
WiMax Adapter, hört sich an als ob der Treiber fehlt. Siehe nach ob Du vom Mainboard alle Treiber des Herstellers geladen hast.
Die Englische kann in eine Deutsche gewandelt werden, wenn Du die Ultimate gekauf hast. Sonst nur durch Neuinstallation. Warte bis Du die Deutsche hast.
Sonst Manuell hiermit: http://www.hwinfo.com/
Dort weisst Du was für ein Mo-Bo verbaut wurde und kannst Online den Treiber selbst suchen. Driver Genius macht es automatisch auch das Herunterladen. Nur den doppelklick musst Du selbst machen.
Tipp: Installiere Driver Genius und Deinstalliere es, dann bekommst Du das Sonderangebot.
Das Internet lief dann soeben doch, wie durch Wunderhand
Okay, danke Dir!, dann warte ich auf die deutsche Version und installiere neu.
Sind die Programme danach noch vorhanden?
(bisher nur mozilla und antivir geladen)
Leider sind dann Programme und auch die Treiber weg. Du musst alles von vorne Machen es sei denn Du hast Ultimate gekauft. Dort brauchst Du nur das Deutsche Sprachpaket runterladen. Evtl. geht jetzt das Setup leicher. Da er den MBR hat.