Normalerweise ist der Treiber in der Telefonanlagen-software,
aber ich bekomm sie nicht installiert und daher die
Telefonanlage nicht zum laufen.
Aha. Die Ursache ist also, in kurz: die alte Software der alten Anlage läuft nicht auf einem moderneren Betriebssystem
Hat jemand eine Idee???
Nun ja, da wohl keiner die nicht laufende Software zum Laufen bekommen kann außer seinem Entwickler (AVM), der das aber wohl kaum tun wird, kannst Du eigentlihc nur mit dem Berg zum Propheten wandern: irgeneine alte Möhre auftreiben, darauf das Betriebssystem und den Servicepack installieren, der zur Zeit, als die Software noch neu war, gerade aktuell war (das kann durchaus ein Windows 2000 sein, bzw. ein Windows XP ohne Service-Pack - damals war es ganz normal dass die CAPI Treiber permanent Ärger machen weil sowohl AVM als auch Microsoft ständig daran herumgepfuscht haben), und dann müsste die Software ja installierbar sein. Wenn Du Dir wegen der Version nicht sicher bist: filze die Installationsdateien, schau das Dateidatum an, und auf der Wikipedia kannst Du nachsehen, wann welches Windows mit welchem Service-Pack herausgekommen ist.
Oder muß ich mir tatsächlich eine neue kaufen.
Wenn Du keine alte Hardware irgendwo im Keller hast, und irgendwo ein installierbares altes WIndows auftreiben kannst und Deine Zeit als Aufwand ansetzst wirst Du selber erkennen, dass Du für den Zeitwert der alten Anlage nicht allzu viel rumprobieren kannst. Zu lernen gibt es eigentlich auch nichts was man heute noch irgendwo verwerten kann - wenn Du also nicht sportlichen Ehrgeiz hast das irgendwie hinzubekommen wird der Tausch der alten Anlage immer die effizientere Lösung sein. Außerdem kannst Du die alte Anlage eventuell noch auf EBay verhökern an jemanden, der einen Ersatz für seine sucht, und der die Konfigurationsumgebung für die alte Anlage noch laufen hat.
Viel Glück
Armin.