Installationsprobleme 1&1 XXL 2.0 unter XP

Habe eine alte ISDN-Telefonanlage von 1&1. Bezeichnung 1&1 XXL 2.0 (abgespeckte Version der Fritzbox).
Software etc. ist vorhanden.
Wenn ich die Anlage per USB an den Rechner anstecke, dann erkennt der Rechner auch das neue USB-Gerät aber der Treiber wird nicht installiert bzw. gar nicht gefunden.
Selbst wenn ich die Software installiere, zeigt mein Rechner die Fehlermeldung am: Installieren sie den Capi 2.0-Treiber.

Normalerweise ist der Treiber in der Telefonanlagen-software, aber ich bekomm sie nicht installiert und daher die Telefonanlage nicht zum laufen.

Hat jemand eine Idee???
Oder muß ich mir tatsächlich eine neue kaufen.
Allerdings hatte ich sie bereits auf einem älteren Rechner mit XP installiert, nur leider hat der den Geist aufgegeben

Hallo,

schon mal mit dem AVM Treiber probiert ?

Gruß Thomas

Hi dubbi75,

schau mal hier nach:

http://hilfe-center.1und1.de/access/gesamt/einrichtu…

dort wird auch auf die Installation des CAPI-Treibers eingegangen.

LG Nico

Tja, das liegt der Hund begraben.
In meinem Windowssystem wird schon der 1. Schritt nicht richtig ausgeführt. Anscheindend sind im Betriebssystem keine Treiber vorhanden…
Was tun?

Hallo,

klar hab ich das, allerdings klappt das auch nicht.
Meldet immer Capi 2.0 Treiber fehlt.

Okay, dann machst du das per Hand:

Start > devmgmt.msc eingeben und OK

Nun sollte das Gerät dort mit einem Fragezeichen versehen sein (Entweder steht dort schon der Name des ISDN-Geräts oder halt „Unbekannt“)
Auf diesen Eintrag klickst du mit der rechten Maustaste und gehst auf „Treiber aktualisieren…“
Nicht über Windows Update, sondern „Auf dem PC suchen“ (oder so ähnlich, bin hier unter Win7 drin, also kann ich dir nicht den genauen Wortlaut des Dialogs geben) und beim zweiten mal „Zu installierenden Treiber selbt auswählen“.
Danach wählst du erstmal „Alle Geräte“ aus (falls er dich nach der Art des Geräts fragt) und gehst über Durchsuchen ins CD-Laufwerk, wo du die Installations-CD drin hast. Dort müsste irgendwo eine .inf-Datei in einem Ordner namens „drivers“ sein (evtl. in einem Unterordner namens „support“ oder „windows xp“ o.ä.)
Dann wählst du die Datei aus (wenn es mehrere sind, probiere jede .inf-Datei durch) und dann sollte er dir ber der richtigen anzeigen, dass das Gerät installiert wurde und nun verwendet werden kann.

LG

Normalerweise ist der Treiber in der Telefonanlagen-software,
aber ich bekomm sie nicht installiert und daher die
Telefonanlage nicht zum laufen.

Aha. Die Ursache ist also, in kurz: die alte Software der alten Anlage läuft nicht auf einem moderneren Betriebssystem

Hat jemand eine Idee???

Nun ja, da wohl keiner die nicht laufende Software zum Laufen bekommen kann außer seinem Entwickler (AVM), der das aber wohl kaum tun wird, kannst Du eigentlihc nur mit dem Berg zum Propheten wandern: irgeneine alte Möhre auftreiben, darauf das Betriebssystem und den Servicepack installieren, der zur Zeit, als die Software noch neu war, gerade aktuell war (das kann durchaus ein Windows 2000 sein, bzw. ein Windows XP ohne Service-Pack - damals war es ganz normal dass die CAPI Treiber permanent Ärger machen weil sowohl AVM als auch Microsoft ständig daran herumgepfuscht haben), und dann müsste die Software ja installierbar sein. Wenn Du Dir wegen der Version nicht sicher bist: filze die Installationsdateien, schau das Dateidatum an, und auf der Wikipedia kannst Du nachsehen, wann welches Windows mit welchem Service-Pack herausgekommen ist.

Oder muß ich mir tatsächlich eine neue kaufen.

Wenn Du keine alte Hardware irgendwo im Keller hast, und irgendwo ein installierbares altes WIndows auftreiben kannst und Deine Zeit als Aufwand ansetzst wirst Du selber erkennen, dass Du für den Zeitwert der alten Anlage nicht allzu viel rumprobieren kannst. Zu lernen gibt es eigentlich auch nichts was man heute noch irgendwo verwerten kann - wenn Du also nicht sportlichen Ehrgeiz hast das irgendwie hinzubekommen wird der Tausch der alten Anlage immer die effizientere Lösung sein. Außerdem kannst Du die alte Anlage eventuell noch auf EBay verhökern an jemanden, der einen Ersatz für seine sucht, und der die Konfigurationsumgebung für die alte Anlage noch laufen hat.

Viel Glück

Armin.

Hallo dubby75,

bei XP hatte ich ein solches Problem noch nicht aber bei Vista.

Das USB - Gerät wird gefunden aber kein Treiber für das Gerät.

Ich tippe da hat sich „technisch“ was geändert, weil auch bei mir der Treiber auf dem USB - Gerät war und die erste Installation vor Ewigkeiten kein Problem.

Lösung war. Der Anbieter hat einen „Grundtreiber“ zur Verfügung gestellt. Damit konnte ich erst mal das USB - Gerät einbinden. Dann war da eine neue kleine Installationsdatei die dann warscheinlich das Hauptprogramm vom USB - Gerät installiert hat.

Gruß
Christian

Hallo,

es gibt da verschiedene Ansätze.
Genauer kann Dir aber vermutlich nur eine etwas ausführlichere Recherche helfen:

http://bit.ly/zDPPtc

Tipp: Bei AVM direk mal nachfragen, das Gerät von 1&1 scheint von AVM zu stammen: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/index.php

Viel Erfolg

Hab eine idee,
kontaktiere den support von 1&1 .
Ist doch am sinnvollsten.
Die werden das problem bestimmt noch öffters haben.
Evtl. gibt es ja neue treiber etc.
l.g.
frank
p.s. 1&1 ist auch nicht ganz mein thema

Ich vermute mal, das das neue Betriebssystem win7 ist und die alten Winp Capi treiber damit nicht mehr funktionieren (das gleiche Problem hatte ich mit meinem Scanner).
ich würde einfach mal die Win7 ISDN CAPI Port-Treiber
und die ISDN TAPI Services for CAPI von der AVM Seite laden und installieren.
Normalerweise sind die Treiber schon bei Win7 dabei, aber vielleicht braucht die Anlage spezielle AVM treiber.

hallo,

hab ich alles schon versucht, sehe die anlage nun auch im gerätemanager.
wenn ich aber alles andere installiere und versuche ein fax zu senden, bekomme ich immer noch die meldung capi 2.0 treiber installieren

ich bin ratlos

dann wirds kompliziert, entweder ist die fax software nicht mit win7 kompatibel und braucht unbedingt die XP Treiber.
Oder es wurden in der registriegungsdatei einträge für xp hinterlegt, die für verwirrung sorgen.
Ich würde auf die faxsoftware tippen.
Versuch mal die upzudaten oder testweise eine neuere (shareware) auszuprobieren.
Sollte es die registrierung sein, hilft nur eine Suche bei Google.

danke das ihr mir versucht zu helfen, aber

  1. Hab ich XP SP3 auf dem rechner.
  2. Software etc geht ja
  3. Immer noch das problem das ich die anlage als ??? im gerätemanager habe.
  4. problem ist wohl das auf meiner windowsversion kein capitreiber ist, warum auch immer hab ich installieren lassen vom fachmann

Das klingt eher danach, das du das gerät in der falschen reihenfolge installiert hast.
Das passiert häufig bei ISDN und modems.
Entferne das gerär vom PC
Lösche ??? aus dem gerätemanager
Installiere die Software und die treiber.
Dann erst das Gerät anschliessen und die Installierten treiber auswählen.
das dürfte klappen.

nein, es ist nötig erst das gerät anzustecken und dann die weiter software zu installieren.
normalerweise wird das gerät richtig erkannt, durch den capi-treiber von win. doch den gibt es bei mir nicht… drehe mich im kreis

dann weiss ich auch nicht weiter

hab nen treiber von nem freund bekommen. nun läuft alles, vielen dank für deine mühe

dann weiss ich auch nicht weiter

hab nen treiber bekommen von einem freund.
nun läuft alles, danke trotzdem

hab nen treiber von nem freund bekommen. nun läuft alles, vielen dank für deine mühe