Installationsprobleme bei Windows 7

Hallo,

ich versuche Windows 7 zu installieren und komme so weit: Ein erforderlicher cd-/dvd-laufwerkgerätetreiber fehlt… ium folgenden ein Foto:
http://zarghami-import-export.de/windows-problem

Den Windows 7 kompatibilitätstest hatte mein Computer bestanden.

Zu meinem System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+
2.19 GHz, 2,00 GB RAM
NVidia Geforce 8500 GT
Realtek RTL8168/8111 PCI/E Gigabit Ethernet NIC

Ein Freund mit dem ich telefonierte meinte es könnte daran liegen das etwas an meinem Computer (Gekauft Ende 2008) so alt wäre, das die Treiber auf Windows 7 nicht drauf wären.
Meint Ihr daran könnte es liegen?

Es handelt sich bei meiner Windows 7 Version nicht die Original Microsoft Version sondern um eine legale Reinstallations Version von Dell (welche aber eigentlich identisch sein sollte) könnte es auch damit zusammenhängen?

Gruß

Darius

Hallo
der Fehler kommt meist vom AHCI System,
Im Bios von AHCI auf IDE umschlaten oder umgekehrt von IDE auf AHCI .
Eins von beiden funktioniert .

.

Hi …

als allererstes schau Dir die CD gut an. Wenn die CD einen Fleck oderr Kratzer hat, und deshalb eine Treiberdatei nicht geladen werden kann, verhält sich die Windows installation genau so als ob gar kein Treiber auf der CD gewesen wäre, und plärrt nach einem externen Treiber, den man dann aber oft nicht zuspielen kann, weil der Hersteller ihn gar nicht zum Download anbietet, wozu auch, ist ja auf der Original-CD mit drauf …

Für diese Theorie würde sprechen, dass der Rechner den Kompatibilitätstest bestanden hat, inwiefern dieser immer zuverlässig ist, denn am Ende ist es ja auch nur ein Stück Microsoft Software, kann ich nicht beurteilen.

Brauchst Du überhaupt einen speziellen Treiber? Um die Frage zu beantworten, musst Du eventuell den Rechner aufmachen, ich brauchen die Bezeichnung des Mainboards, dann kann ich nachsehen, was für ein Controller drauf ist und ob Windows 7 (Original) einen Treiber dafür dabei hat, oder ob Du ihn - wie der Bildschirm besagt - eventuell von außen bei der Installation nachschieben musst.

Auch den anderen Tipp halte ich für gut: schalte im BIOS den Controller mal zwischen IDE und AHCI um, das ist für Windows als hättest Du einen anderen Controller eingebaut, dementsprechend sucht es dann nach einem anderen Treiber. Eine Dauerlösung wäre das aber m.E. nur, wenn AHCI gehen würde, und IDE nicht. Ohne AHCI gibt es keinen Zugriff auf die SMART Tabelle der Festplatte, was gerade bei alten Rechnern datenlebensrettend sein kann. Einen Test ist es aber immerhin wert, ich würde es nur nicht als Endlösung akzeptieren.

Wenn der Rechner auf ist, bitte einen Blick auf die Festplattenanbindung werfen - ist die Platte direkt am Mainboard angesteckt, oder an einem PCI Adapter? Wenn ja, was ist es für einer?

Ich weiß, das ist vielleicht etwas wit her geholt, aber weiland hat man durchaus noch mit gesteckten SCSI Controllern, gesteckten SATA RAID COntrollern und so gearbeitet, ab und zu taucht so ein Veteran auch noch in irgendeinem Kellerverlies auf …

ich versuche Windows 7 zu installieren und komme so weit: Ein
erforderlicher cd-/dvd-laufwerkgerätetreiber fehlt… ium
folgenden ein Foto:
http://zarghami-import-export.de/windows-problem

Den Windows 7 kompatibilitätstest hatte mein Computer
bestanden.

Zu meinem System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+
2.19 GHz, 2,00 GB RAM
NVidia Geforce 8500 GT
Realtek RTL8168/8111 PCI/E Gigabit Ethernet NIC

Ein Freund mit dem ich telefonierte meinte es könnte daran
liegen das etwas an meinem Computer (Gekauft Ende 2008) so alt
wäre, das die Treiber auf Windows 7 nicht drauf wären.
Meint Ihr daran könnte es liegen?

Es handelt sich bei meiner Windows 7 Version nicht die
Original Microsoft Version sondern um eine legale
Reinstallations Version von Dell (welche aber eigentlich
identisch sein sollte) könnte es auch damit zusammenhängen?

Reine Spekulation. Es dürfte aber kein Problem sein, eine Original-Windows 7 installations -Dvd zu bekommen. Sie läuft dann halt als Demo für 4 Wochen, ob sie sich mit dem Dell Key aktivieren ließe ist ungewiss, aber darum gehts ja nicht. Die DELL DVD muss nicht unbedingt 1:1 sein. Dass der Hersteller an den Treibern schraubt ist zwar nicht üblich, aber es kam vor. So hat sich auf einem Rechner von Medion, der auf meiner Werkbank gelandet ist, kein WIndows 7 SP1 installieren lassen. Ursache war letztendlich, dass der Hersteller die Festplattentreiber manipuliert hatte.

Ich würde wenns irgendwie eine Original-CD nehmen, eine ausgeschlossene Ursache ist eine weniger - auch wenns eine Unwahrscheinliche ist. Bedenke aber, dass auch die Kratzertheorie damit zu beweisen wäre, denn die Original-DVD wäre ja eine frische.

Gruß

Gruss Armin.

Ich hatte diesen Fehler auch schon hin und wieder. Lag bei mir an einer defekten DVD bzw. einem defekten Laufwerk.