Installiert während Virenscanner lief

Hallo,
mein Sohn hat auf meinem PC ein Spiel installiert, während das Virenprogramm im Hintergrund lief (*grrrr*).
Was kann dabei schlimmstenfalls passiert sein? Kann man das irgendwie prüfen, ob da was passiert ist?
Habe Win ME und AntiVir Personal Edition.

Gruß
Nelly

Hallo,

Auch hallo,

mein Sohn hat auf meinem PC ein Spiel installiert, während das
Virenprogramm im Hintergrund lief (*grrrr*).

Vermutlich meinst Du das unten genannte ANTI-Virenprogramm !?

Was kann dabei schlimmstenfalls passiert sein? Kann man das
irgendwie prüfen, ob da was passiert ist?
Habe Win ME und AntiVir Personal Edition.

Passieren wird dabei nichts, sofern er das Spiel von einer Original-CD aus installiert hat. Ansonsten den Scanner einfach nochmal starten, um evtl. von der Installationsroutine angelegte, aber nicht geprüfte Verzeichnisse/Ordner erneut zu untersuchen.

Kleiner Tipp am Rande: Kiddies haben auf dem PC der Eltern nur nach Rücksprache irgendwelche Programme zu installieren (spreche aus Erfahrung).

Gruß
Nelly

Auch schönen Gruss,
Thomas

Hallo Nelly,

mein Sohn hat auf meinem PC ein Spiel installiert, während das
Virenprogramm im Hintergrund lief (*grrrr*).

Ja, und? Das ist doch Sinn der Sache?

Was kann dabei schlimmstenfalls passiert sein? Kann man das
irgendwie prüfen, ob da was passiert ist?

Dein Antivirenprogramm wird während der Installation geprüft haben, ob da was passiert.
Wäre es nicht im Hintergrund gelaufen, hätten sich Viren munter ausbreiten können. Ich verstehe deine Frage wohl nicht…

Habe Win ME und AntiVir Personal Edition.

OK, zu Win ME sage ich mal nichts *g*, zu AntiVir auch nicht, ich nutze keinen Virenscanner, aber dass das Ding im Hintergrund läuft, ist die richtige Vorgehensweise. Warum abschalten?

Gruß
Markus

ich nutze keinen Virenscanner, aber dass das Ding im
Hintergrund läuft, ist die richtige Vorgehensweise. Warum
abschalten?

Hi,
und wieso steht dann bei jedem Installationsprogramm, dass man alle anderen laufenden Programme vorher beenden soll? Insbesondere Antivirenprogramme?

Gruß
Nelly

Hi,

und wieso steht dann bei jedem Installationsprogramm, dass man
alle anderen laufenden Programme vorher beenden soll?
Insbesondere Antivirenprogramme?

Weil dadurch, daß diese Programme ständig irgendwelche Dateizugriffe kontrollieren, schonmal Probleme auftreten _können_ - allerdings hab ich das noch nie erlebt.

Gruß,

Malte.

Hallo,

mein Sohn hat auf meinem PC ein Spiel installiert, während das
Virenprogramm im Hintergrund lief (*grrrr*).
Was kann dabei schlimmstenfalls passiert sein? Kann man das
irgendwie prüfen, ob da was passiert ist?
Habe Win ME und AntiVir Personal Edition.

Wenn du den Virenscanner abschaltest, während du Software installierst, dann kannst du den Virenscanner gleich ganz deinstallieren. Schließlich soll der Virenscanner doch gerade Virenbefall verhindern. Wenn er aber nicht läuft, während potentielle Viren auf den Rechner gelangen können, dann ist er umsonst.
Ein Problem bei der Installation kann es eigentlich nur geben, wenn du Programme installierst, die wichtige Systemdateien verändern (z.B. Windows Servicepacks). Aber auch dort „kann“ es lediglich passieren, muss es aber nicht. Ich habs z.B. noch nie erlebt, dass es zu einem Problem gekommen ist, also kannst diese „sinnvollen“ Hinweise i.d.R. einfach ignorieren.

mfg
deconstruct

Hi…

und wieso steht dann bei jedem Installationsprogramm, dass man
alle anderen laufenden Programme vorher beenden soll?
Insbesondere Antivirenprogramme?

Wie Malte schon sagte: Gleichzeitige Zugriffe anderer Programme könnten die Installation behindern oder gar unmöglich machen. Hierbei handelt es sich eher um einen Aberglauben, dem Installationsprogrammprogrammierer anhängen, als um etwas, was in der Realität vorkommt. Ich habe mich von diesen Meldungen nie einschüchtern lassen und bisher nie Probleme bekommen. Schlimmstenfalls würde halt die Installation fehlschlagen, dann beendet man eben die anderen Programme und versucht es nochmal.

genumi

Hallo deconstruct,

Wenn du den Virenscanner abschaltest, während du Software
installierst, dann kannst du den Virenscanner gleich ganz
deinstallieren. Schließlich soll der Virenscanner doch gerade
Virenbefall verhindern. Wenn er aber nicht läuft, während
potentielle Viren auf den Rechner gelangen können, dann ist er
umsonst.

dieser Ansicht kann ich überhaupt nicht beipflichten. Ein Virenscanner, der ständig im Hintergrund mitläuft, kann bestenfalls als Lückenbüsser und zur Gewissensberuhigung dienen. Einen Sicherheitsgewinn bringt er m. E. gegenüber einem bei Bedarf gezielt eingesetzten VS nicht, zumindest wird der Zugewinn an Sicherheit mit dem Verlust an Performance weit mehr als aufgehoben.

Und dass im Hintergrund laufende Virenwächter tatsächlich sehr tief ins System eingreifen und dadurch Probleme verursachen können, kannst du hier im Forum immer wieder lesen. Zur Einschätzung, welches Gefährdungspotential in zu installierender Software liegt, gibt es weitaus bessere Methoden als den Einsatz von VS.

Gut, du kannst mit dem Backgroundscanner z. B. sicherstellen, dass auf promiskuitiv genutzen Systemen jeder eingelegte Datenträger auf Viren geprüft wird, eine Überprüfung also nicht vom Gutdünken des jeweiligen Nutzers abhängig ist. Wenn dieses System aber gleichzeitig produktiv genutzt werden soll, dann ist die Sicherstellung der Datenwiederherstellbarkeit sowie die angemessene Trennung dieses Geräts von anderen Systemen im Netz wesentlich wichtiger und ressourcenschonender als der Einsatz eines Virenwächters.

Gruss
Schorsch