Installiertes Programm startet nicht

Hallo,

ich habe das Programm photorec (Wiederherstellung gelöschter Daten) ordnungsgemäß installiert, aber es erscheint nicht im Startmenü. Auch in der Konsole passiert nichts, wenn ich photorec eingebe. Aber das Programm befindet sich unter /usr/sbin. Wie kann ich es starten? Auf http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_f%C3… steht sudo testdisk-6.9/linux/photorec_static, aber das funktioniert auch nicht. Tesdisk habe ich auch installiert.

Viele Grüße, Tychi

Hallo Tychi,

Auch in der Konsole passiert nichts, wenn ich
photorec eingebe.

Gib mal als root den Befehl mit vollem Pfad ein:

/usr/sbin/testdisk-6.9/linux/photorec\_static

oder eben mit sudo. Wichtig ist, daß Du das Ding nicht mit & in den Hintergrund schickst.
Hast Du übrigens noch Version 6.9, auf der Homepage liegt schon Version 6.10
Wenn sich da immer noch nichts tut, ändere den Befehl in

/usr/sbin/testdisk-6.9/linux/photorec\_static 2\>fehler.txt

so als root, sonst wieder mit sudo.
und zeige uns dann den Inhalt der Datei fehler.txt

Aber das Programm befindet sich unter
/usr/sbin.

Ist es dort auch ausführbar? Und außerdem, welche der dort versammelten Varianten hast Du denn heruntergeladen und welches Linux hast Du?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

Auch in der Konsole passiert nichts, wenn ich
photorec eingebe.

Gib mal als root den Befehl mit vollem Pfad ein:

/usr/sbin/testdisk-6.9/linux/photorec_static

oder eben mit sudo. Wichtig ist, daß Du das Ding nicht mit
&
in den Hintergrund schickst.
Hast Du übrigens noch Version 6.9, auf der Homepage liegt
schon Version 6.10
Wenn sich da immer noch nichts tut, ändere den Befehl in

/usr/sbin/testdisk-6.9/linux/photorec_static
2>fehler.txt

so als root, sonst wieder mit sudo.
und zeige uns dann den Inhalt der Datei fehler.txt

Das ist der Inhalt der Datei:
sudo: /usr/sbin/testdisk-6.10/linux/photorec_static: command not found

Aber das Programm befindet sich unter
/usr/sbin.

Ist es dort auch ausführbar?

Wie würde das gehen? Wenn ich es anklicke, passiert nichts.

Und außerdem, welche der dort
versammelten Varianten hast Du denn heruntergeladen und
welches Linux hast Du?

Die Variante heißt 6.10-0.pm.2-i586
Mein Linux ist Suse 11.1 mit KDE 4.3.

Danke schonmal, Tychi

Hallo Tichy,

Das ist der Inhalt der Datei:
sudo: /usr/sbin/testdisk-6.10/linux/photorec_static: command
not found

Ja, sorry, meine Schuld. Dieses verflixte Suse installiert das anders, als es in der Beschreibung von photorec steht, der Pfad ist falsch, deiner war richtig -> Verwirrung ist komplett :wink:

Aber das Programm befindet sich unter
/usr/sbin.

Ja, richtig.
Du hast zwei (eigentlich drei) Möglichkeiten:

  1. Möglichkeit:
    Du meldest dich root an: Wenn Du als normaler User in der graphischen Oberfläche bist, in einem Terminal

    su

(nicht sudo) eingeben -> root-Passwort -> schon bist Du root. Dann sollte es genügen, einfach

photorec

einzugeben und das Programm meldet sich. Anschliessend im Terminal mit

exit

wieder abmelden nicht vergessen, um wieder normaler User zu sein.

  1. Möglichkeit (Variante von 1.):
    Du wechselt mit gleichzeitigem Drücken von Strg+Alt+F1 in eine Konsole (ziemlich schwarzer Bildschirm ohne grafischen Schnick-Schnack) und meldest dich dort ganz normal als root an. Anschliessend wie gehabt

    photorec

Nach getaner Arbeit kommst Du mit Alt+F7 wieder als User in deine graphische Oberfläche.

  1. Möglichkeit:
    Du gibst in einem Terminal folgendes ein:

    sudo /usr/sbin/photorec

Passworteingabe -> Programm startet -> sich freuen :wink:

Nimm das, was Du bevorzugst und dir am wenigstens umständlich erscheint. Es lassen sich noch mehr Varianten ausdenken, aber mein Ostereier beschwerter Magen hindert mich am Denken :wink:

Zum Schluß noch was zum Hintergrund:
photorec muss als root ausgeführt werden, deshalb liegt es auch im Verzeichnis /usr/sbin (das ist für die tollen Programme reserviert, die nur für root da sind). Deshalb hat Otto Normaluser dieses Verzeichnis auch nicht in seinem Suchpfad:

echo $PATH

als User gibt

/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/usr/lib/jvm/jre/bin:/usr/lib/mit/bin:/usr/lib/mit/sbin:/opt/kde3/bin

Kein /usr/sbin weit und breit :frowning:
Deshalb musst Du entweder richtig root werden (einloggen oder su) oder eben den vollen Pfad angeben. Alles verstanden? Wenn nicht, auch nicht schlimm, funktioniert auch ohne das man es versteht.

Viele Grüße
Marvin

Hi Marvin,

ah ja, jetzt geht’s. Danke! Ich bin ja noch ganz neu in der Linux-Welt und habe wieder etwas dazugelernt. su steht für Superuser, stimmts? Und das ist ein anderes Wort für root. Dank deiner Erklärungen habe ich auch noch mehr verstanden. Ich bin in meinem Buch Linux für Dummies noch ziemlich am Anfang, aber in ein paar Wochen werde ich alles schon viel besser wissen.
Jetzt muss ich nur noch das Programm photorec bedienen können, aber das ist eine andere Frage. Dazu gibt es im Internet Anleitungen.

Viele Grüße, Tychi

Hallo Tychi,

ah ja, jetzt geht’s.

Freut mich.

su steht für
Superuser, stimmts?

Könnte man denken, ist aber nicht so. su steht für s ubstitute u ser
http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_su

Viele Grüße
Marvin

Hoi!

Du meldest dich root an: Wenn Du als normaler User in der
graphischen Oberfläche bist, in einem Terminal

su

(nicht sudo)

man sudo
sudo -s

Gruss
McPringle