Die Maschine wurde instandgesetzt, instand gesetzt, in Stand
gesetzt ?
Du kannst es Dir aussuchen - alle drei Varianten sind möglich.
in|stand, in Stand; etwas instand od. in Stand halten, setzen (schweiz.: stellen); die instand gesetzten od. in Stand gesetzten od. instandgesetzten Gebäude; …
(Duden - Die deutsche Rechtschreibung)
Wie schreibt man das denn richtig? Die Maschine wurde instandgesetzt, instand gesetzt, in Stand gesetzt ? Komischerweise komme ich mit Hilde der großen Dudens auf Version 3 …
aber das Duden-Internet spuckt bei
Lösung 1 und 3 einen Fehler aus:
Dieses Teil wurde instandgesetzt.
Dieses Teil wurde instand gesetzt.
Dieses Teil wurde in Stand gesetzt.
Zitat aus Duden - Richtiges und gutes Deutsch:
" instand/in Stand…
Man kann zusammen- oder getrennt schreiben.
In Verbindung mit einem Verb wird instand von diesem Verb immer getrennt geschrieben: eine Maschine instand / in Stand setzen …
In Verbindung mit einem Partizip kann jedoch getrennt oder zusammengeschrieben werden: das in Stand / instand gebrachte Gerät oder das instandgebrachte Gerät."