Instandhaltung eines Hauses

hi
ich habe ein etwa 30J altes haus in gutem zustand geerbt und würde es gerne auch so erhhalten

ich habe nur leider keine ahnung, worauf ich da mein augenmerk speziell richten sollte

irgendwelche ideen zu bestimmten, regelmäßigen wartungsarbeiten oder ähnlichen, die man auf keinen fall außer acht lassen sollte?

vielen dank :smile:

Hallo,
ich bin kein Fachmann, habe aber Erfahrungen mit unserem eigenen Haus gemacht, wichtig ist vor allem, dass die Heizungsanlage 100%ig funktioniert,(einmal im Jahr von einer Firma schecken lassen).
Ebenso wichtig ist, dei Kellerräume regelmäßig zu lüften um Schimmelbildung zu vermeiden, was auch für die gesamte Wohnung gilt. Fenster und Außetüren auf Dichtigkeit prüfen; ggf. mit Dichtugsstreifen abdichten (bekommt man im Baumarkt). Überprüfen ob die Dachabdeckung dicht ist, ggf. abdichteh bzw. reparieren lassen.
Normale Reinigungs- und Pflegearbeit auch rund ums Haus sollten selbstverstädlich sein.
Viel und lange Freude am neuen Heim.
Ubinana

Hallo,
das ist natürlich eine Frage mit möglichen Antworten ohne Ende.
Zum Einstieg habe ich einmal ein paar Links, unter
denen Du Dir mal einen Überblick zu möglichen Aufgaben und auch Tätigkeiten verschaffen kannst:

  1. Ein Leitfaden des Bundesministers für Raumordnung,
    Bauwesen und Städtebau (von 1991, aber ok)
    http://www.baufachinformation.de/literatur/Leitfaden…

  2. Kalkulation von Instandhaltungskosten
    http://www.gevestor.de/details/instandhaltungskosten…

Die Links ab ‚‚http://…‘‘ einfach in die Adressleiste Deines Browsers kopieren.

Hallo,
bei deinem Haus 30 Jahre alt müsste noch alles ok sein bis auf paar Schönheitsfehler vieleicht.
Immer gut achten auf die Heizung Wasserleitungen und Stromleitungen kleine Fehler sofort beheben, dann klappt es mit deinem "Neuen " Haus. Das gerede mit Isolieren und Solar bzw oder Sonnenenergie für Warmwasser und Heizungsunterstützung sollte man sich genau überlegen!!! Wir habemn auch Kosten Nutzen Rechnung gemacht und es lohnt sich nicht bevor etwas rausspringt! Solarpanele altern nach 15-20 Jahren sollten sie erneuert werden da ist der Nutzen hin denn dann würden sie erst Geld bringen, Sonnenenergie ist nicht da wenn man sie braucht schau mal raus -12 Grad und kein Sonnenstrahl! Isolierungen und Fenstererneuerungen sind bei mir fehlgeschlagen mußte teilweise Isolierungen wieder entfernen weil der Taupunkt so verschoben wurde dass meine Wände „ersoffen“ sind also schwarz waren, trotz Lüftung, REICHT nicht!!!
Die neuen Fenster waren mit schuld daran nun ja man macht diesen Fehler nur einmal man hat sich bequatschen lassen durch die Regierung! Ich muß aber dazu sagen mein Haus stammt von 1890! Habe nur eins gemacht habe es durchgesägt um die aufsteigende Nässe zu isolieren das aber zeigt auch erst in Jaaaahren Erfolg durch trockenheizen (heizen und lüften)
Ich kann dem gerede mit der Isolierung und Zertifizierung nichts abgewinnen hier muß jeder für sich entscheiden und frage die Leute die wirklich ERFAHRUNG damit haben und vertraue nie auf Politiker die haben vom Tuten und Blasen keine Ahnung. - viel Spass noch an deinem Häuschen lass dich nicht verrückt machen gehe die Sache langsam und vor allem überlegt an denn nur so kannst du Energie und Geld sparen!!!
VlG
Anubis

Hallo, die Frage ist mir zu allgemein, denn es sind sooooo viele Dinge zu beachten.
Aber da gibt es Nachbarn, Freunde, Handwerker, Bücher, das Internet, Heimwerkermärkte, … die bei ganz speziellen Fragen helfen können.

MfG
##############################################

Ich kann leider nicht Helfen, dazu müsste Ich das Haus sechen.
An einem Haus kann mann sehr viel Machen, damit mann sich wohlfült.
Mfg: Zehring H.

Hsllo, in diesem Forum ist das Thema nicht annähernd zu klären.

Richtig wäre in jedenfall ein vertrauenswürdiges Baugutachten mit allen bestehendenMängeln, dann kann ein Schlachtplan je nach Notwendigkeiten entworfen werden und dann ggf. eine Finanzierung organisiert. Wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest, könnte ich helfen.
hi
ich habe ein etwa 30J altes haus in gutem zustand geerbt und
würde es gerne auch so erhhalten

ich habe nur leider keine ahnung, worauf ich da mein augenmerk
speziell richten sollte

irgendwelche ideen zu bestimmten, regelmäßigen
wartungsarbeiten oder ähnlichen, die man auf keinen fall außer
acht lassen sollte?

vielen dank :smile:

moin stef85
also,von oben nach unten :dacch v.unten ansehen,dachrinne-heil ? fenster,türen noch original-dann steht wechsel an (dämmung).innenkeller-wände trocken =gut.wenn aber bröseliger putz oder feucht-muffiger geruch,dann evtl.außenisolierung Auf .währe nach 30j.normal .heizung-wie alt-beurteilen lassen

nicht blauäugig handel nicht vorschnell.dann klappts.
grüße bdh
würde es gerne auch so erhhalten

ich habe nur leider keine ahnung, worauf ich da mein augenmerk
speziell richten sollte

irgendwelche ideen zu bestimmten, regelmäßigen
wartungsarbeiten oder ähnlichen, die man auf keinen fall außer
acht lassen sollte?

vielen dank :smile:

Tut mir leid, aber die Fragestellung ist viel zu umfangreich, um sie mit ein paar Sätzen beantworten zu können.
Wenn es noch in gutem Zustand ist, brauchen sie ja zunächst gar nichts zu machen.
Schäden treten von ganz allein zu Tage.

MfG

A. Raeder