Hallo, Backfreunde!
Habe ein Rezept für eine Maronen-Torte, in die Instant-Mehl rein soll.
Was ist das? Ist das modifiziert, so daß es z.B. kaltquellend ist, oder was?
Durch was kann ich es ersetzen?
Bestens Dank für Eure Hilfe
Grüßle
Regina
Hallo Regina,
Habe ein Rezept für eine Maronen-Torte, in die Instant-Mehl
rein soll.
Was ist das? Ist das modifiziert, so daß es z.B. kaltquellend
ist, oder was?
Durch was kann ich es ersetzen?
„Instant“-Mehl kenne ich als Begriff nur für Mehl der Handelsmarke mit der Sonne und nur aus der Erinnerung. Habe es schon sehr lange nicht mehr gesehen. Aber ich denke, es war einfach doppelgriffiges Mehl, manchmal auch als Wiener Griesler bezeichnet. Versuchs mal damit.
viele grüße
Geli
Moin,
Was ist das? Ist das modifiziert, so daß es z.B. kaltquellend
ist, oder was? Durch was kann ich es ersetzen?
Instan-Mehl ist normales Mehl, welches durch eine besondere Behandlung nahezu klumpfrei ist. Es läßt sich im Alltag einfach einfacher verarbeiten.
O-Ton Aurora:
Durch seine besondere Vermahlung bleibt Instant-Mehl stets locker und rieselfähig - es muss nicht gesiebt werden - und eignet sich bestens für luftig-leichte Gebäcke, z.B. Beispiel aus Biskuitteig. Beim Kochen und Backen lässt es sich direkt in Flüssigkeiten einstreuen, ohne zu klumpen oder zu stauben: Ein ideales Mehl für Pfannkuchenteige oder zum Binden von Suppen und Saucen.
Ich benutze es sehr gerne und fleissig. Ich glaube mich noch zu erinnern, das man es etwas sparsamer oder etwas großzügiger verwenden muß. Genaueres steht aber wohl auf der Packung. Es sollte in jedem größeren Supermarkt erhältlich sein.
CU - Dominik