Institutsschlüssel ?

Hallo zusammen,

wo könnte man den Institutsschlüssel für eine bestimmte Bank (Union-Investment) finden.
Auf der HP ist nix, auf den Schreiben der Firma steht auch nichts.

Danke im voraus

HylTox

wo könnte man den Institutsschlüssel für eine bestimmte Bank
(Union-Investment) finden.

Guten Abend Herr HylTox,

ich denke, der Leiter des Instituts müßte über Nachschlüssel verfügen. Ich wage allerdings zu bezweifeln, ob er ihnen einen aushändigen wird, wenn Sie kein Mitarbeiter sind. Versuchen können Sie es ja.

Verzeihen Sie die Frage: Wozu brauchen Sie eigentlich einen Schlüssel zum Institut?

Mit freundlichem Gruß
Eberhard E. Küttner

Hi,

soweit ich weiss, ist der Institutsschlüssel geheim und nur der Bank bekannt. Sonst könnte man nämlich auch die EC-KArten der Bank damit knacken. Wenn der irgendwo stehen würde, hätte den die Bank schleunigst geändert.

A.

Hi,

danke für die Antwort, aber ich glaube, wir meinen 2 verschiedene „Dinge“.
Den IS, den Du meinst habe ich bei google auch gefunden. Aber ich meinte den, den man in die Einkommensteuererklärung reinschreiben muß (Anlage VL).

Grüße
HylTox

Hallo!

Das ist völlig unnötig - für die VL muß dir das Anlageinstitut eine entsprechende (ausgefüllte) „Anlage VL“ aushändigen.

Zum Selbstausfüllen ist der Vordruck nicht gedacht!

Allerdings vermute ich mal, daß dein Sparvertrag dort nicht wirklich entsprechend begünstigt sein wird - das ist nicht zufällig ein Aktienfonds oder ähnliches?
Diese werden nämlich schon seit vielen Jahren nicht mehr gefördert!

Trotzdem sind mir gerade in jüngster Zeit ein paar solcher selbstausgefüllter Vordrucke der Anlage VL begegnet, meist in Form einer sehr schlechten Kopie des ursprünglichen Vordrucks…

Daß das nicht hilft, dürfte klar sein.

Solltest du allerdings über einen tatsächlich aktuell noch geförderten Vertrag verfügen (meines Wissens nur noch Bausparverträge!), dann sollte auch dein Institut in der Lage sein, dir eine korrekt ausgefüllte und vollständige Anlage VL zukommen zu lassen…

Schönen Gruß,
Robert

1 Like

Hallo!

Das ist völlig unnötig - für die VL muß dir das Anlageinstitut
eine entsprechende (ausgefüllte) „Anlage VL“ aushändigen.

Hallo!

ein sehr spätes Danke! Das stimmt wohl alles, was Du schreibst, die Bank meinte dasselbe. Allerdings war hier nirgendwo eine „Anlage VL“ zu finden. *ähem*

Aber die Bank hat den Schlüssel zugemailt!

Grüße
HylTox

Hallo!

ein sehr spätes Danke! Das stimmt wohl alles, was Du
schreibst, die Bank meinte dasselbe. Allerdings war hier
nirgendwo eine „Anlage VL“ zu finden. *ähem*

Aber die Bank hat den Schlüssel zugemailt!

Hmmm, aber was hilft dir das?
Das Finanzamt möchttrotz allem gern die „echte“ Anlage VL sehen, nur selbst einzutragen sollte normalerweise nicht ausreichen…

Schönen Gruß,
Robert

Hallo!

Hmmm, aber was hilft dir das?
Das Finanzamt möchttrotz allem gern die „echte“ Anlage VL
sehen, nur selbst einzutragen sollte normalerweise nicht
ausreichen…

Keine Ahnung ob das reicht, aber das „geniale“ Steuerprogramm hat sich schonmal dazu „überreden“ lassen, die Steuererklärung über Elster zu übermitteln (vorher hat es nämlich gestreikt). Das Finanzamt wird sich schon melden, wenn sie noch was wollen…
Ich mußte letztens sogar mal feststellen, daß im Finanzamt nicht nur Betonköpfe sitzen, man kann mit den Leuten sogar reden und sie sind bei vernünftigen Vorschlägen/Situationsbeschreibungen sogar zugänglich!

Viele Grüße
HylTox