Hallo,
ich habe mich mal mit jemandem unterhalten, der alte Instrumente gesammelt hat, und zwar ca. aus dem 1960er Jahren. Das beschriebene, sehr aufwändige, grosse und teure Instrument, dessen Name mir leider entfallen ist wurde von experimentierfreudigen Rockbands genutzt die ausreichend Kleingeld hatten und bestand wohl im Prinzip aus verschiedenen tonbandabspielenden Einheiten, über deren Anordnung und Veränderung des Abspieltempos man wohl im Vorfeld aufgezeichnete Klänge verfremden und verzerren konnte. Diese Dinger waren wohl Vorläufer oder Parallelentwicklungen zu den ersten Synthesizern oder elektronischen Orgeln.
Kann mir jemand den Namen sagen?
Danke!
Zaph
Mellotron/Novatron
Kleingeld hatten und bestand wohl im Prinzip aus verschiedenen
tonbandabspielenden Einheiten, über deren Anordnung und
Veränderung des Abspieltempos man wohl im Vorfeld
aufgezeichnete Klänge verfremden und verzerren konnte.
Diese
Dinger waren wohl Vorläufer oder Parallelentwicklungen zu den
ersten Synthesizern oder elektronischen Orgeln.
Falsch, es waren die Vorläufer der Sampler bzw. Rompler.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mellotron
Gruß
Stefan
off Topic - Mellotron/Novatron
Weltklasse. Stern dafür.
Die ganze Story:
vor ca 10 Jahren am Beach von Sri Lanka eine typische Urlaubsbekanntschaft. Man versteht sich ein paar Tage ganz gut, und Zufällig fällt mir jetzt dieser nette Typ (und seine Familie) wieder ein, und anscheinend habe ich ganz gut aufgepasst, denn die Beschreibung des Gerätes deckt sich zu 99% mit meinen Erinnerungen. Über den Suchbegriff & Wohnort habe ich ihn auch wieder gefunden und konnte mir seinen musikalischen Werdegang ansehen.
Damals, nach dem Urlaub hatte ich die Kontaktdaten verschludert und Internet bei weitem nicht so nutzen können wie heute.
Sehr, sehr geil.
Gruß & Dank
zaph